Sterne und Weltraum Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe


In der aktuellen Ausgabe von Sterne und Weltraum

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Sterne und Weltraum

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Sterne und Weltraum

Porträt von Sterne und Weltraum

Porträt der Zeitschrift Sterne und Weltraum

Sterne und Weltraum ist ein Ableger der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ und erscheint seit 1962. Das Magazin wird einmal im Monat herausgegeben und beschäftigt sich mit Astronomie und Raumfahrt.

Welche Inhalte bietet Sterne und Weltraum ?

Gammablitze, Doppelring–Galaxien oder auch Schwarze Löcher: wer die Sterne und Weltraum zur Hand nimmt, bewegt sich außerhalb der irdischen Sphären. Dabei handelt es sich um ein durch und durch wissenschaftliches Magazin, in dem astronomische Phänomene in leicht verständlicher Sprache veranschaulicht werden.

Wer sollte Sterne und Weltraum lesen?

Die Auflage von Sterne und Weltraum liegt bei etwas mehr als 17.000 verkauften Exemplaren (Stand 2016). Gelesen wird die Zeitschrift von Personen, die – im wahrsten Sinne des Wortes – gerne in die Sterne gucken und sich für das Weltall interessieren. Entstehungsort der Sterne und Weltraum ist das Haus der Astronomie in Heidelberg. Seit 1921 ist auch die bis dato unabhängige Zeitschrift „Die Sterne“ Teil des Magazins, 2008 wurde die Sterne und Weltraum zudem mit der „Astronomie heute“ zusammengeführt.

Das Besondere an Sterne und Weltraum

Besonders an Sterne und Weltraum ist das hohe fachliche Niveau, auf dem die astronomischen Themen diskutiert werden.

  • erscheint seit 1962
  • hohes fachliches Niveau
  • umfassendes Themenspektrum

Der Verlag hinter Sterne und Weltraum

Sterne und Weltraum erscheint bei der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH mit Sitz in Heidelberg. Am selben Ort wird auch die Spektrum der Wissenschaft herausgegeben.

Alternativen zu Sterne und Weltraum

Sterne und Weltraum zählt zu den Zeitschriften zu Naturwissenschaften. Wem der Sinn noch nach anderen Titeln steht, der sollte einmal einen Blick in die Bild der Wissenschaft werfen.

Sterne und Weltraum Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Sterne und Weltraum

Porträt der Zeitschrift Sterne und Weltraum

Sterne und Weltraum ist ein Ableger der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ und erscheint seit 1962. Das Magazin wird einmal im Monat herausgegeben und beschäftigt sich mit Astronomie und Raumfahrt.

Welche Inhalte bietet Sterne und Weltraum ?

Gammablitze, Doppelring–Galaxien oder auch Schwarze Löcher: wer die Sterne und Weltraum zur Hand nimmt, bewegt sich außerhalb der irdischen Sphären. Dabei handelt es sich um ein durch und durch wissenschaftliches Magazin, in dem astronomische Phänomene in leicht verständlicher Sprache veranschaulicht werden.

Wer sollte Sterne und Weltraum lesen?

Die Auflage von Sterne und Weltraum liegt bei etwas mehr als 17.000 verkauften Exemplaren (Stand 2016). Gelesen wird die Zeitschrift von Personen, die – im wahrsten Sinne des Wortes – gerne in die Sterne gucken und sich für das Weltall interessieren. Entstehungsort der Sterne und Weltraum ist das Haus der Astronomie in Heidelberg. Seit 1921 ist auch die bis dato unabhängige Zeitschrift „Die Sterne“ Teil des Magazins, 2008 wurde die Sterne und Weltraum zudem mit der „Astronomie heute“ zusammengeführt.

Das Besondere an Sterne und Weltraum

Besonders an Sterne und Weltraum ist das hohe fachliche Niveau, auf dem die astronomischen Themen diskutiert werden.

  • erscheint seit 1962
  • hohes fachliches Niveau
  • umfassendes Themenspektrum

Der Verlag hinter Sterne und Weltraum

Sterne und Weltraum erscheint bei der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH mit Sitz in Heidelberg. Am selben Ort wird auch die Spektrum der Wissenschaft herausgegeben.

Alternativen zu Sterne und Weltraum

Sterne und Weltraum zählt zu den Zeitschriften zu Naturwissenschaften. Wem der Sinn noch nach anderen Titeln steht, der sollte einmal einen Blick in die Bild der Wissenschaft werfen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

interessante Artikel mit fundiertem wissenschaftlichen Hintergrund, aber leider recht wenig Praxis für den ambitionierten Amateurastronomen

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild
Newsletter
Kontakt