Segeln Abo

Ausgabe 007/2024

Gebrauchtboote: Kleine Yachten
Kleine Yachten sind ideale Gebrauchtboote für Einsteiger:innen und Freizeitsegler:innen. Sie bieten erschwingliche Preise, einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit kompakter Größe und geringem Wartungsaufwand eignen sie sich perfekt für entspannte Törns auf Binnengewässern oder Küstenrevieren - Wir zeigen tolle Modelle!

Seemannschaft: Missweisung & Astronavigation
Missweisung und Astronavigation bleiben essenzielle Themen der Seemannschaft. Die Abweichung zwischen geografischem und magnetischem Norden erfordert präzise Kompasskorrektur. Astronavigation ergänzt moderne Systeme, indem sie Orientierung bei GPS-Ausfall ermöglicht – zeitloses Wissen für echte Navigator:innen.

Ausgabe 006/2024

Ostseetörn auf historischen Routen
Im finnischen und rigaischen Meerbusen auf den Spuren der Hanse

Schöner Chartern auf Mallorca
Die neue Côte d' Azur? In Palma sehen wir uns die Dufour 41 an

Ausgabe 005/2024


Porträt von Segeln

segeln ist gleichzeitig der Titel wie der Themenschwerpunkt einer seit 1973 erscheinenden Zeitschrift. Das Magazin infomiert einmal im Monat über Neues aus dem Segelsport.

Welche Inhalte bietet segeln?

Inhaltlich dreht sich bei segeln alles um das Segeln, wobei hinsichtlich der Wichtigkeit kein Unterschied zwischen Binnengewässern und den Weiten der Ozeane gemacht wird. In jeder Ausgabe bildet eine Titelstory den Mittelpunkt und wird von diversen Reportagen aber auch einfache Nachrichten flankiert. Darüber hinaus enthält jede Ausgabe der segeln zahlreiche Reiseberichte und Empfehlungen für Segelreviere im In- und Ausland. Im Mittelpunkt stehen dabei Gebiete, die sich auch für Familiencrews eignen. Ebenfalls Teil der Berichterstattung sind natürlich Neuerscheinungen auf dem Markt für Segelboote oder -ausrüstung. Die große Wichtigkeit der segeln wird unter anderem dadurch unterstrichen, dass es sich um das offizielle Mitteilungsblatt des Kreuzer Yacht Club Deutschland e. V. handelt und sich Deutschlands größte Ausbildungsstätte für Segler, der Deutsche Hochseesport HANSA e.V. (DHH) mit dem Magazin beliefern lässt.

Wer sollte segeln lesen?

segeln wendet sich sowohl an erfahrene Segler als auch an Anfänger in diesem Sport. Statistisch sind dies in aller Regel Personen männlichen Geschlechts und höheren Alters sowie Einkommens, da es sich hier vielfach auch um Eigentümer von Booten handelt.

Das Besondere an segeln

Besonders an segeln ist die breite Fächerung in der Berichterstattung und das Wechseln zwischen technischen Themen und Erfahrungsberichten.

  • erscheint seit 1973
  • hohe Reputation
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter segeln

segeln ist ein Titel aus dem Jahr Top Special Verlag, der sich auf Special-Interest-Zeitschriften spezialisiert hat. Entsprechend lassen sich hier auch die AngelWoche oder das fotoMAGAZIN beziehen, um nur einige Titel zu nennen.

Alternativen zu segeln

Wer sich für Segeln und Surfen Zeitschriften interessiert, ist mit der segeln bestens beraten. Denselben thematischen Zuschnitt bieten jedoch auch Magazine wie Palstek.

Segeln Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,22 €
pro Ausgabe
6 Hefte
inkl. 1 gratis
37,33 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,47 €
pro Ausgabe
6 Hefte
4% gespart
44,80 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
007/2024

Gebrauchtboote: Kleine Yachten
Kleine Yachten sind ideale Gebrauchtboote für Einsteiger:innen und Freizeitsegler:innen. Sie bieten erschwingliche Preise, einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit kompakter Größe und geringem Wartungsaufwand eignen sie sich perfekt für entspannte Törns auf Binnengewässern oder Küstenrevieren - Wir zeigen tolle Modelle!

Seemannschaft: Missweisung & Astronavigation
Missweisung und Astronavigation bleiben essenzielle Themen der Seemannschaft. Die Abweichung zwischen geografischem und magnetischem Norden erfordert präzise Kompasskorrektur. Astronavigation ergänzt moderne Systeme, indem sie Orientierung bei GPS-Ausfall ermöglicht – zeitloses Wissen für echte Navigator:innen.

Ausgabe
006/2024

Ostseetörn auf historischen Routen
Im finnischen und rigaischen Meerbusen auf den Spuren der Hanse

Schöner Chartern auf Mallorca
Die neue Côte d' Azur? In Palma sehen wir uns die Dufour 41 an

Ausgabe
005/2024


Porträt von Segeln

segeln ist gleichzeitig der Titel wie der Themenschwerpunkt einer seit 1973 erscheinenden Zeitschrift. Das Magazin infomiert einmal im Monat über Neues aus dem Segelsport.

Welche Inhalte bietet segeln?

Inhaltlich dreht sich bei segeln alles um das Segeln, wobei hinsichtlich der Wichtigkeit kein Unterschied zwischen Binnengewässern und den Weiten der Ozeane gemacht wird. In jeder Ausgabe bildet eine Titelstory den Mittelpunkt und wird von diversen Reportagen aber auch einfache Nachrichten flankiert. Darüber hinaus enthält jede Ausgabe der segeln zahlreiche Reiseberichte und Empfehlungen für Segelreviere im In- und Ausland. Im Mittelpunkt stehen dabei Gebiete, die sich auch für Familiencrews eignen. Ebenfalls Teil der Berichterstattung sind natürlich Neuerscheinungen auf dem Markt für Segelboote oder -ausrüstung. Die große Wichtigkeit der segeln wird unter anderem dadurch unterstrichen, dass es sich um das offizielle Mitteilungsblatt des Kreuzer Yacht Club Deutschland e. V. handelt und sich Deutschlands größte Ausbildungsstätte für Segler, der Deutsche Hochseesport HANSA e.V. (DHH) mit dem Magazin beliefern lässt.

Wer sollte segeln lesen?

segeln wendet sich sowohl an erfahrene Segler als auch an Anfänger in diesem Sport. Statistisch sind dies in aller Regel Personen männlichen Geschlechts und höheren Alters sowie Einkommens, da es sich hier vielfach auch um Eigentümer von Booten handelt.

Das Besondere an segeln

Besonders an segeln ist die breite Fächerung in der Berichterstattung und das Wechseln zwischen technischen Themen und Erfahrungsberichten.

  • erscheint seit 1973
  • hohe Reputation
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter segeln

segeln ist ein Titel aus dem Jahr Top Special Verlag, der sich auf Special-Interest-Zeitschriften spezialisiert hat. Entsprechend lassen sich hier auch die AngelWoche oder das fotoMAGAZIN beziehen, um nur einige Titel zu nennen.

Alternativen zu segeln

Wer sich für Segeln und Surfen Zeitschriften interessiert, ist mit der segeln bestens beraten. Denselben thematischen Zuschnitt bieten jedoch auch Magazine wie Palstek.

Leserbewertungen

Insgesamt ein gutes Magazin mit Beiträgen, die vor allem dem "normalen" Segler helfen.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Segeln

  • Gebrauchtboote: Kleine Yachten
    Kleine Yachten sind ideale Gebrauchtboote für Einsteiger:innen und Freizeitsegler:innen. Sie bieten erschwingliche Preise, einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit kompakter Größe und geringem Wartungsaufwand eignen sie sich perfekt für entspannte Törns auf Binnengewässern oder Küstenrevieren - Wir zeigen tolle Modelle!
  • Seemannschaft: Missweisung & Astronavigation
    Missweisung und Astronavigation bleiben essenzielle Themen der Seemannschaft. Die Abweichung zwischen geografischem und magnetischem Norden erfordert präzise Kompasskorrektur. Astronavigation ergänzt moderne Systeme, indem sie Orientierung bei GPS-Ausfall ermöglicht – zeitloses Wissen für echte Navigator:innen.
  • Recht
    Die Wasserschutzpolizei fordert Papierseekarten an Bord, was laut DSV rechtlich korrekt ist. Papierkarten bleiben wichtig als Backup. Der DSV strebt jedoch an, die Vorschriften an die moderne Praxis anzupassen und Segler:innen Erleichterungen zu schaffen.
Newsletter
Kontakt