Schach Abo

Auf die Merkliste

Deutsche Schachzeitung 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schach Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Schach-Abo-Cover_2023002
  • Schach-Abo-Cover_2023003
  • Schach-Abo-Cover_2023004
  • Schach-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Schach-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (27.01.2023)
  • Schach-Wirtschaft
    Übernahme der Play-Magnus-Gruppe - Klage von Hans Niemann
  • Segen und Fluch
    Die Schachuhr als Chronist schmelzender Bedenkzeit.
  • Turnierrundschau
    Sitges, Blitz- und Schellschach-EM, Vandoeuvre, Zürich, Hastings, Stockholm, Schwäbisch Gmünd und andere
Themen | 003/2023 (24.02.2023)
  • Grand Prix München
    Start-Ziel-Sieg für Alexandra Kostenjuk
  • Wijk aan Zee Master
    Wijk aan Zee Master Generationswechsel vertagt
  • Wijk aan Zee Challengers
    Alexander Donchenko gewinnt und steigt auf
Themen | 004/2023 (24.03.2023)
  • Deutscher Schachbund
    Stühlerücken in Chefetage: Wer wird Präsident?
  • Erlesene Geschichten
    Die Uhr als Scharfrichter der Schachgeschichte
  • Schach-Fragen
    R. B. Ramesh: Praggs Indischer «Wunder»trainer
Themen | 005/2023 (28.04.2023)
  • Bundesliga
    Einblicke in die stärkste Liga der Welt
  • DSAM
    Eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte
  • Magnus Carlsen
    Seit letzter Auftritt als Weltmeister
Themen | 006/2023 (03.06.2023)
  • Drama in Kasachstan
    Weltmeisterschaft Ding Liren-Jan Njepomnjaschtschi
  • Schach-Bundesliga
    Einblicke in die stärkste Liga der Welt
  • Magnus Carlsen
    Sein letzter Auftritt als Weltmeister
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
87,00 1,00 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart
11 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
79,09 8,91 € gespart

Porträt von Schach

Schach im Abo: Das Schach-Magazin

Schach legt das Hauptaugenmerk auf die exklusive Vor-Ort-Berichterstattung über nationale und internationale Spitzenereignisse. Zu den Autoren zählt die komplette Weltelite von Magnus Carlsen über Viswanathan Anand und Levon Aronjan bis hin zu »Kommentatoren-Großmeistern« wie Peter Swidler und Nigel Short. Breiten Raum nehmen daneben ständige Rubriken, u. a. mit Lehrcharakter, ein.

Das Abonnement Schach für Liebhaber vom Schach

Das Magazin für alle Schachspieler, die sich über die aktuellen Ereignisse in der Welt des Schachs auf dem Laufenden halten und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Die Abo Angebote für Schach nach Ihrer Wahl

Sie finden für Schach das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen

Seit 1997 bin ich "Schach"-Abonnent und bereute es niemals. "Schach" ist für mich die beste Zeitschrift, die ich kenne und hat sogar Zeiten, in denen es mir finanziell nicht so gut ging, überstanden. Neben hochwertigen Turnierberichten besticht "Schach" durch Interviews und die Schachfragen (S. 64) sowie Albin Pötzschs "Schach lehrt Schach". Besonders erfreut bin ich darüber, dass mit Franz Pachl ein sehr kompetenter Nachfolger Udo Degeners für die Problemschachseiten gefunden wurde. Ich kann die Zeitschrift "Schach" jedem empfehlen. Thomas

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Schach

  • Drama in Kasachstan
    Weltmeisterschaft Ding Liren-Jan Njepomnjaschtschi
  • Schach-Bundesliga
    Einblicke in die stärkste Liga der Welt
  • Magnus Carlsen
    Sein letzter Auftritt als Weltmeister