

Äpfel ernten trotz Klimastress
Großer Auftritt im Spätsommer
Schäden durch Apfeltriebsucht und Spätfrost nehmen zu. Doch eingen Innovationen könnten die Apfelernte sichern.
Ingwer vom Bodensee: Exot aus regionalem Anbau
Die tropische Wurzel wird überwiegend importiert. Friedbert Deggelmann baut sie auf der Reichenau an.
Wirken Biostimulanzien?
Manche Gärtner schwören darauf, andere halten sie für unnütz. Ein paar Faustregeln helfen, die Chancen für positive Effekte einzuschätzen.
Gesunde Zwetschgen
Reich an Ballaststoffen
Zwetschgen regen nicht nur die Verdauung an, sondern können noch viel mehr, was uns gesund hält.
Die Obstgärten von morgen
Mit neuen Arten und Sorten treten wir dem Klimawandel entgegen. Was wächst in den Obstgärten von Morgen?
Duft im Mondschein
Manche Pflanzen blühen nachts erst richtig auf. Sie sind damit an nacht-aktive Bestäuber angepasst, die von ihrem Duft angelockt werden.
Duftrosen für heiße Sommer
"Munstead Wood" ist eine der wenigen Rosensorten, die sowohl duften als auch Hitze und Trockenheit sehr gut meistern.
Bäume vor der Herde schützen
Was es braucht, damit die Zusammenarbeit von Schäfer und Streuobstwiesenbesitzer gelingt.
Strom ohne Steckdose
Inselsolaranlagen liefern auf Grundstücken ohne Stromanschluss Energie. Was Sie für die Planung wissen sollten.
Gesunde Pflanzen
Wogegen Pflanzenkohle, Kalk & Säureblocker helfen und wie Sie damit Schäden vorbeugen.
Äpfel ernten trotz Klimastress
Großer Auftritt im Spätsommer
Schäden durch Apfeltriebsucht und Spätfrost nehmen zu. Doch eingen Innovationen könnten die Apfelernte sichern.
Ingwer vom Bodensee: Exot aus regionalem Anbau
Die tropische Wurzel wird überwiegend importiert. Friedbert Deggelmann baut sie auf der Reichenau an.
Wirken Biostimulanzien?
Manche Gärtner schwören darauf, andere halten sie für unnütz. Ein paar Faustregeln helfen, die Chancen für positive Effekte einzuschätzen.
Gesunde Zwetschgen
Reich an Ballaststoffen
Zwetschgen regen nicht nur die Verdauung an, sondern können noch viel mehr, was uns gesund hält.
Die Obstgärten von morgen
Mit neuen Arten und Sorten treten wir dem Klimawandel entgegen. Was wächst in den Obstgärten von Morgen?
Duft im Mondschein
Manche Pflanzen blühen nachts erst richtig auf. Sie sind damit an nacht-aktive Bestäuber angepasst, die von ihrem Duft angelockt werden.
Duftrosen für heiße Sommer
"Munstead Wood" ist eine der wenigen Rosensorten, die sowohl duften als auch Hitze und Trockenheit sehr gut meistern.
Bäume vor der Herde schützen
Was es braucht, damit die Zusammenarbeit von Schäfer und Streuobstwiesenbesitzer gelingt.
Strom ohne Steckdose
Inselsolaranlagen liefern auf Grundstücken ohne Stromanschluss Energie. Was Sie für die Planung wissen sollten.
Gesunde Pflanzen
Wogegen Pflanzenkohle, Kalk & Säureblocker helfen und wie Sie damit Schäden vorbeugen.