Modell Eisenbahner (Abo pur) Epaper

Auf die Merkliste

Magazin für Vorbild und Modell 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Modell Eisenbahner (Abo pur) Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Modell-Eisenbahner-Abo-pur-Abo-Cover_2023002
  • Modell-Eisenbahner-Abo-pur-Abo-Cover_2023003
  • Modell-Eisenbahner-Abo-pur-Abo-Cover_2023004
  • Modell-Eisenbahner-Abo-pur-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Modell-Eisenbahner-Abo-pur-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (04.01.2023)
  • Der Fliegende Hamburger
    Vor 90 Jahren: Urahn des Schnellverkehrs - Wie die „Fliegenden Züge" zu Legenden wurden.
  • Top Neuheiten im Test
    E71 und Churchill-Pfeil von Märklin, T 16.1 (BR 94) von Piko und Re 6/6 von Fleischmann
  • Intellibox2neo von Uhlenbrock
    Was die brandneue Zentrale kann: Pfiffige HO-Klapp-Anlage
Themen | 003/2023 (08.02.2023)
  • Lieblingslok
    Die NoHAB AA16 ist seit sieben Jahrzehnten auf Europas Gleisen unterwegs. Einer ihrer größten Fans kommt indes aus Deutschland. Wie es zur späten Karriere der Nohabs in Deutschland kam.
  • Modulare Modula
    Neue Lokomotiven aus Kiel: Mit dieser neuen Hybrid-Mehrsystemlok dürfte für V90 & Co. ab 2024 die Ablösung anstehen.
  • Züge durch den Zellwald
    Seit 150 Jahren gibt es den Schienenstrang von Nossen nach Freiburg in Sachsen, der einer höchst ungewissen Zukunft entgegensieht.
Themen | 004/2023 (08.03.2023)
  • DB AG in HO: Vorbildgerechter
    Schienenreinigungswagen
  • Von Ibbenbüren nach Hövelhof
    Die TWE im besten Zeiten Von Ibbenbüren nach Hövelhof
  • Das sind die wichtigsten Ankündigungen
    Fahrzeuge & Zubehör Das sind die wichtigsten Ankündigungen
Themen | 005/2023 (12.04.2023)
  • "Donald Duck" der DB
    Die Sauseente für Schienenpiloten 1973 stellte die DB die Baureihe 403 in Dienst, 20 Jahre später endete ihr Einsatz für die Lufthansa. Gibt es eine Zukunft für diese Züge?
  • DR-Kleinod in Sachsen
    Ein langer Abschied Vor 30 Jahren wurde die Görlitzer Kreisbahn eingestellt. Eine Wiederinbetriebnahme gelang danach trotz aller Anstrengungen nicht mehr.
  • Der Vectrain von Siemens
    In Verbindung mit den modernen Vectron-Loks wird ein neues Wagenzug-Konzept erarbeitet.
Themen | 006/2023 (10.05.2023)
  • Touropa & Co.
    Wie die Eisenbahn die Urlauber glücklich machte
  • Sehensucht im Massstab 1:87
    Die genial gestaltete Anlage des "Märklin Fanclub Italia"
  • Ende von 50 Jahren
    Emotionaler Abschied zwischen Wilkau-Hasslau und Kirchberg
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
67,20 3,60 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
61,60 9,20 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
58,80 12,00 € gespart

Porträt von Modell Eisenbahner (Abo pur)

Wer sich für Modelleisenbahnen interessiert, findet im Modell Eisenbahner die passende Lektüre. Die Zeitschrift wird bereits seit 1952 herausgegeben.

Welche Inhalte bietet Modell Eisenbahner?

Beim Modell Eisenbahner dreht sich alles um Modelleisenbahnen und das damit verbundene Hobby. Die Zeitschrift befasst sich auf jeweils rund 108 Seiten jeweils mit einem Schwerpunktthema, widmet sich jedoch auch Terminen und neuen Produkten. Darüber hinaus werden auch Informationen aus dem Bahnverkehr sowie besonders erwähnenswerte Bahnstrecken präsentiert. Zuletzt enthält der Modell Eisenbahner immer auch praktische Tipps für den Aufbau einer sehenswerten Modelleisenbahn. Neben dem Modell Eisenbahner erscheinen immer auch Sonderausgaben, Extras und die Modellbahn–Schule.

Wer sollte Modell Eisenbahner lesen?

Modell Eisenbahner wendet sich an Personen, die meist selber eine Modelleisenbahn besitzen. Auf dem deutschen Markt handelt es sich um die meistverkaufte Fachzeitschrift in diesem Bereich, was sich auch in einer verkauften Auflage von 45.000 Exemplaren (Stand: 2016) widerspiegelt.

Das Besondere an Modell Eisenbahner

Besonders am Modell Eisenbahner ist die wechselvolle Geschichte. So erschien die Zeitschrift zunächst in Ost–Berlin, kam jedoch im Jahr 1992 in den Westen und eroberte dort schnell einen großen Leserkreis.

  • erscheint seit 1952
  • viele praktische Informationen
  • Themen Eisenbahn und Modellbau

Der Verlag hinter Modell Eisenbahner

Das Magazin Modell Eisenbahner erscheint seit 2006 in der Verlagsgruppe Bahn GmbH mit Sitz im bayerischen Fürstenfeldbruck. Wie es der Name bereits sagt, fokussiert man hier allein auf Bahnthemen und bringt unter anderem noch das Miba Spezial heraus.

Alternativen zu Modell Eisenbahner

Wer zur Modell Eisenbahner greift, bekundet damit sein Interesse für Modellbau Bahn Zeitschriften. Bahnen mit etwas größerem Format werden in den Magazinen Gartenbahnen und Gartenbahnprofi behandelt, während die Loki Schweizer Eisenbahnen und die dortige Modellbauszene in den Mittelpunkt stellt.

Leserbewertungen

Bisher alles bestens.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Modell Eisenbahner (Abo pur)

  • Touropa & Co.
    Wie die Eisenbahn die Urlauber glücklich machte
  • Sehensucht im Massstab 1:87
    Die genial gestaltete Anlage des "Märklin Fanclub Italia"
  • Ende von 50 Jahren
    Emotionaler Abschied zwischen Wilkau-Hasslau und Kirchberg