Klettern Abo

Ausgabe 006/2025
Aktuelle Ausgabe

TRAUM IN TÜRKIS
Wenn es bei uns langsam ungemütlich wird, läuft das Kletterwetter auf Sardinien zur Höchstform auf. Sven Ott stellt uns die besten Gebiete an der spektakulären Ostküste der Insel vor.

HALTUNG BEWAHREN
Im Rahmen der Wild by Nature Tour von Jack Wolfskin sprach Reinhold Messner mit uns über die Berge und das Risiko.

Ausgabe 005/2025

DER OPA FÄHRT NACH BLEAU
Fontainebleau schmeichelt dem Ego von Bouldernden nicht allzu sehr. Trotzdem fährt klettern-Redakteur Gunnar Homann immer wieder hin. Irgendwann dämmerte ihm: Es muss Liebe sein.

THE BELLS, THE BELLS!
Am 24. April dieses Jahres kletterte der Brite Rob Matheson The Bells, The Bells! (E7 6b), eine so ikonische wie gefürchtete Trad-Route hoch über der Irischen See in Wales. Das ist an sich schon aufsehenerregend. Aber für einen 74-Jährigen ist es sensationell.

In Ausgabe 005/2025 von Klettern

Ausgabe 004/2025

MAGISCHE LINIEN
Mehrseillängen gelten als Königsdisziplin am Fels – Stefan Stadler kennt sie wie kein Zweiter und weiß, worauf es ankommt. Gemeinsam mit ihm stellen wir euch 11 Traumtouren in den Alpen vor.

GEGEN DEN WIND
Softshells sind perfekt zum Klettern bei kühlem, windigem Wetter. Wir haben elf Modelle getestet – vom klein verpackbaren Federgewichten bis zu robusten Arbeitstieren.

In Ausgabe 004/2025 von Klettern

Ausgabe 003/2025

LEICHT AM BERG
Gute Zustiegsschuhe vereinfachen den Weg zum Fels – auf (hoch-)alpinen Steigen genauso wie im Mittelgebirge, wie der Test zeigt.

BEST OF FRANKEN
Seit Kurt Albert 1975 einen roten Punkt an die Felsen des Frankenjura pinselte, hat sich so einiges in der Kletter-geschichte ereignet. Eine Stilkritik von Sarah Burmester. Plus: Zwölf Routen mit dem Zeug zum modernen Klassiker.

In Ausgabe 003/2025 von Klettern

Ausgabe 002/2025

»DANN KOMME ICH NICHT MEHR NACH HAUSE.«
Der Solokletterer Dani Arnold hält an fünf der sechs schwierigsten Alpennordwände den Speedrekord. Im Interview erklärt der Schweizer, warum die Begehungen für ihn nicht anstrengend sind und wie er und seine Familie mit der Todesangst umgehen.

FANGLEINEN
Ein gutes Seil hält jeden Sturz, krangelt nicht und weist Schmutz und Wasser ab. Irgendwann müsst ihr es aber ersetzen. Wann genau und worauf ihr beim Kauf achten solltet, erfahrt ihr hier. Plus: die neuesten Seile im Check.

In Ausgabe 002/2025 von Klettern

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Klettern

Mehr anzeigen

Porträt von Klettern

Wer sich für das Klettern interessiert, findet im gleichnamigen Titel die passende Zeitschrift. Das Magazin widmet sich dem Bergsport in all seinen Facetten. Ins Leben gerufen wurde die Zeitschrift im Jahr 1995.

Welche Inhalte bietet Klettern?

Klettern, Bouldern, Bergsteigen – dies sind nur einige Themen, um die sich die Zeitschrift Klettern dreht. Auf der einen Seite stehen Artikel und Berichte zu Klettertouren mitsamt einer Einschätzung der Schwierigkeitsgrade, andererseits werden aber auch konkrete Techniken erläutert und neue Produkte aus der Kletterszene vorgestellt. Neben Klettern als Outdoor–Sportart widmet sich die Zeitschrift zunehmend auch dem Hallenklettern. In der Redaktion sitzen nahezu ausnahmslos passionierte Kletterer, die entsprechend nah an der Kletterszene sind.

Wer sollte Klettern lesen?

Wie es der Name bereits sagt, ist Klettern ein Special Interest– Magazin, das sich dem Klettersport widmet. Die Zielgruppe sind Kletterer und Bergsportler, wobei die verkauft Auflage bei rund 16.500 Exemplaren liegt (Stand: 2015).

Das Besondere an Klettern

Klettern ist ein echtes Szenemagazin und wendet sich dabei sämtlichen Aspekten des Kletter– und Bergsports zu.

  • erscheint seit 1995
  • alle Aspekte des Klettersports
  • viele Produktbesprechungen

Der Verlag hinter Klettern

Der Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart ist unter anderem für das Magazin Klettern verantwortlich, präsentiert jedoch auch Titel wie die Auto Motor und Sport oder die Motorrad. Zudem erscheint hier die deutsche Ausgabe der Men's Health.

Alternativen zu Klettern

Das Klettern spricht all diejenigen an, die hoch hinaus möchten und ist mit seiner Themenfokussierung einzigartig. Magazine wie die Zeitschrift Bergwelten oder Alpin setzen sich etwas allgemeiner mit der Faszination der Berge auseinander, bieten aber auch aktiven Outdoorspaß.

Weniger anzeigen

Klettern Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
006/2025
Aktuelle Ausgabe

TRAUM IN TÜRKIS
Wenn es bei uns langsam ungemütlich wird, läuft das Kletterwetter auf Sardinien zur Höchstform auf. Sven Ott stellt uns die besten Gebiete an der spektakulären Ostküste der Insel vor.

HALTUNG BEWAHREN
Im Rahmen der Wild by Nature Tour von Jack Wolfskin sprach Reinhold Messner mit uns über die Berge und das Risiko.

Ausgabe
005/2025

DER OPA FÄHRT NACH BLEAU
Fontainebleau schmeichelt dem Ego von Bouldernden nicht allzu sehr. Trotzdem fährt klettern-Redakteur Gunnar Homann immer wieder hin. Irgendwann dämmerte ihm: Es muss Liebe sein.

THE BELLS, THE BELLS!
Am 24. April dieses Jahres kletterte der Brite Rob Matheson The Bells, The Bells! (E7 6b), eine so ikonische wie gefürchtete Trad-Route hoch über der Irischen See in Wales. Das ist an sich schon aufsehenerregend. Aber für einen 74-Jährigen ist es sensationell.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

MAGISCHE LINIEN
Mehrseillängen gelten als Königsdisziplin am Fels – Stefan Stadler kennt sie wie kein Zweiter und weiß, worauf es ankommt. Gemeinsam mit ihm stellen wir euch 11 Traumtouren in den Alpen vor.

GEGEN DEN WIND
Softshells sind perfekt zum Klettern bei kühlem, windigem Wetter. Wir haben elf Modelle getestet – vom klein verpackbaren Federgewichten bis zu robusten Arbeitstieren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

LEICHT AM BERG
Gute Zustiegsschuhe vereinfachen den Weg zum Fels – auf (hoch-)alpinen Steigen genauso wie im Mittelgebirge, wie der Test zeigt.

BEST OF FRANKEN
Seit Kurt Albert 1975 einen roten Punkt an die Felsen des Frankenjura pinselte, hat sich so einiges in der Kletter-geschichte ereignet. Eine Stilkritik von Sarah Burmester. Plus: Zwölf Routen mit dem Zeug zum modernen Klassiker.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

»DANN KOMME ICH NICHT MEHR NACH HAUSE.«
Der Solokletterer Dani Arnold hält an fünf der sechs schwierigsten Alpennordwände den Speedrekord. Im Interview erklärt der Schweizer, warum die Begehungen für ihn nicht anstrengend sind und wie er und seine Familie mit der Todesangst umgehen.

FANGLEINEN
Ein gutes Seil hält jeden Sturz, krangelt nicht und weist Schmutz und Wasser ab. Irgendwann müsst ihr es aber ersetzen. Wann genau und worauf ihr beim Kauf achten solltet, erfahrt ihr hier. Plus: die neuesten Seile im Check.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Klettern

Wer sich für das Klettern interessiert, findet im gleichnamigen Titel die passende Zeitschrift. Das Magazin widmet sich dem Bergsport in all seinen Facetten. Ins Leben gerufen wurde die Zeitschrift im Jahr 1995.

Welche Inhalte bietet Klettern?

Klettern, Bouldern, Bergsteigen – dies sind nur einige Themen, um die sich die Zeitschrift Klettern dreht. Auf der einen Seite stehen Artikel und Berichte zu Klettertouren mitsamt einer Einschätzung der Schwierigkeitsgrade, andererseits werden aber auch konkrete Techniken erläutert und neue Produkte aus der Kletterszene vorgestellt. Neben Klettern als Outdoor–Sportart widmet sich die Zeitschrift zunehmend auch dem Hallenklettern. In der Redaktion sitzen nahezu ausnahmslos passionierte Kletterer, die entsprechend nah an der Kletterszene sind.

Wer sollte Klettern lesen?

Wie es der Name bereits sagt, ist Klettern ein Special Interest– Magazin, das sich dem Klettersport widmet. Die Zielgruppe sind Kletterer und Bergsportler, wobei die verkauft Auflage bei rund 16.500 Exemplaren liegt (Stand: 2015).

Das Besondere an Klettern

Klettern ist ein echtes Szenemagazin und wendet sich dabei sämtlichen Aspekten des Kletter– und Bergsports zu.

  • erscheint seit 1995
  • alle Aspekte des Klettersports
  • viele Produktbesprechungen

Der Verlag hinter Klettern

Der Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart ist unter anderem für das Magazin Klettern verantwortlich, präsentiert jedoch auch Titel wie die Auto Motor und Sport oder die Motorrad. Zudem erscheint hier die deutsche Ausgabe der Men's Health.

Alternativen zu Klettern

Das Klettern spricht all diejenigen an, die hoch hinaus möchten und ist mit seiner Themenfokussierung einzigartig. Magazine wie die Zeitschrift Bergwelten oder Alpin setzen sich etwas allgemeiner mit der Faszination der Berge auseinander, bieten aber auch aktiven Outdoorspaß.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Sehr geehrte Damen und Herren, gerne bewerte den Auftrag von der Zeitschrift "klettern". es hat alles so stattgefunden wie ich es ihnen in Auftrag gegeben habe. Das Geschenksabi ist zur richtigen Zeit eingetroffen. Ich wurde informiert ab wann die Zeitschrift zu gestellt wurde. Ebenfalls mit der Rechnung hat es geklappt. herzlichen Dank für euren promten Service. Freundliche Grüsse Margrit Müller

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Klettern

  • Raus oder rein?
    Klettern in der Halle ist so beliebt wie nie. Doch auch Ziele in sonnigen Gefilden locken. In dieser Ausgabe ist für alle etwas dabei.
  • ROCKTOBER VOM FEINSTEN
    Prächtige Farbspektakel und die Motivation, es zum Finale nochmal richtig krachen zu lassen: Im Herbst werden Felsenfeste besonders intensiv gefeiert.
  • TRAUM IN TÜRKIS
    Wenn es bei uns langsam ungemütlich wird, läuft das Kletterwetter auf Sardinien zur Höchstform auf. Sven Ott stellt uns die besten Gebiete an der spektakulären Ostküste der Insel vor.
  • STATT SONNEN STUDIO
    Wenn es in Deutschland kalt wird, schweifen nicht nur die Gedanken in die Ferne ... Zehn exzellente Ideen, um dem heimischen Schmuddelwetter zu entkommen.
  • SPORTS-FREUNDINNEN
    Sport-BHs sehen nicht nur gut aus, sie punkten auch mit Halt und Komfort, wie unser Test zeigt. Welche beim Bouldern, Klettern und Laufen überzeugen.
  • WÄRMEHAUBEN
    Ob Beanie oder Cap, ob Synthetik oder Wolle: Jede dieser neun Mützen hat ihre Vorzüge – beim Klettern, Bouldern und Sichern.
  • Was Warmes für den Winter
    An kalten Tagen gibt es gerade nach einigen Stunden am Fels nichts Schöneres als eine heiße Suppe. Mit diesen Gemüse-Eintöpfen verbessert ihr obendrein eure Vitaminzufuhr. Wohl bekomm’s!
  • NICHTS IST VON DAUER
    Wie sicher wir am Fels unterwegs sind, hängt maßgeblich von der eingesetzten Ausrüstung ab. Von ihrer Qualität, aber auch von ihrem Zustand. Wie dein Equipment länger hält und wann du es austauschen musst.
  • HALTUNG BEWAHREN
    Im Rahmen der Wild by Nature Tour von Jack Wolfskin sprach Reinhold Messner mit uns über die Berge und das Risiko.
  • BERGARBEITER
    Steigeisenfeste Bergstiefel versprechen viel Grip, Komfort und Halt in Fels, Eis und luftigen Höhen. Doch nicht alle Modelle im Test überzeugen.
Newsletter
Kontakt