Klassiker der Luftfahrt Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

Maulesel und Taube
AM 8. MAI 1945 ENDETE DER ZWEITE WELTKRIEG IN EUROPA UND MIT IHM AUCH DIE GESCHICHTE DER LEGENDÄREN MESSERSCHMITT BF 109 – WÄREN DA NICHT DIE FIRMEN AVIA UND HISPANO AVIACIÓN GEWESEN, DIE DEM JÄGER ERNEUT IN DIE LUFT VER-HALFEN. FÜR DAS JUNGE ISRAEL KAM DAS DEUTSCHE JAGDFLUGZEUG SOGAR ALS RETTER IN DER NOT.

Wettfliegen für Verkäufe und Ruhm
DIE EUROPAUNDFLÜGE ODER AUCH CHALLENGE GENANNTEN EVENTS FANDEN ZWISCHEN 1929 UND 1934 VIERMAL STATT. SIE WAREN DAMALS DAS GRÖSSTE LUFTFAHRTEREIGNIS IN EUROPA UND LOCKTEN PILOT:INNEN UND HERSTELLER AUS VIELEN LÄNDERN AN DEN START, UM SICH MIT EINANDER IN VERSCHIEDENEN KATEGORIEN ZU MESSEN.

In der aktuellen Ausgabe von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 007/2025

Die etwas anderen 109
Messerschmitt testete neben optimierten Serienmaschinen auch ungewöhnliche Bf-109-Varianten, etwa mit Sternmotor oder V-Leitwerk. Manche blieben Entwürfe, wie die Doppelfrumpf-Version. Der Höhenjäger wurde tatsächlich entwickelt, während die für Trägereinsätze geplante Bf 109 T letztlich an Land verblieb.

Des Königs neue Kleider
Vom „Zaunkönig“ entstanden nur vier Exemplare, von denen zwei erhalten sind. Eines wurde nach siebenjähriger Restaurierung an der TU Braunschweig wieder flugfähig gemacht und eroberte im historischen Design den Himmel zurück.

In Ausgabe 007/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 006/2025

Wegbereiter für die Flugsicherheit
VOR ÜBER 100 JAHREN MACHTE SICH EIN JUNGER FLIEGER GEDANKEN DARÜBER, WIE DIE FLIEGEREI FÜR DIE PILOTEN SICHERER WERDEN KONNTE. GERHARD SEDLMAYR LEGTE DEN GRUNDSTEIN FÜR EIN UNTERNEHMEN, DAS AUS VIELEN KRISEN GESTÄRKT HERVORGING UND HEUTE FÜR HOHE SICHERHEIT STEHT.

Ebenbürtig auf verlorenem Posten
OBWOHL KONSTRUKTIV VERALTET, BLIEB MESSERSCHMITTS BF 109 BIS KRIEGSENDE ALS STANDARD-JAGD-EINSITZER IM EINSATZ. MANGELS NACH-FOLGEMUSTER KAMEN 1944 MIT DEN LETZTEN „GUSTAV“-VERSIONEN UND DER KOMPLETT ÜBERARBEITETEN, ÜBER 700 KM/H SCHNELLEN „KURFÜRST“ DIE LETZTEN MODELLE AUS DEUTSCHER PRODUKTION AN DIE FRONT, UM DEN BESTEN ALLIIERTEN JÄGERN PAROLI ZU BIETEN.

In Ausgabe 006/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 005/2025

Die Meistgebaute
MIT DER 1942 ERSCHIENEN BF 109 „GUSTAV“ VERSUCHTE MESSERSCHMITT DEN GESTIEGENEN LEISTUNGS- UND VERÄNDERTEN EINSATZANFORDERUNGEN AN DEN UNTERSCHIEDLICHEN FRONTEN GERECHT ZU WERDEN – EIN SCHWIERIGES UNTERFANGEN, DAS SO MANCHEN KOMPROMISS ERFORDERTE.

Noch einen Einsatz
MIT DER KATASTROPHAL VERLAUFENEN „OPERATION BODENPLATTE“ ALS TEIL DER ARDENNEN-OFFENSIVE STAND DIE LUFTWAFFE FAKTISCH AM ABGRUND. DOCH DER LÄNGST UNGLEICHE KAMPF GING WEITER, WÄHREND DER FEIND NÄHER UND NÄHER RÜCKTE. SELBST AM 8. MAI 1945, DEM TAG DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION, STARTETEN NOCH PILOTEN ZU EINEM LETZTEN EINSATZ.

In Ausgabe 005/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 004/2025

Ihre Eleganz Bf 109 Friedrich
1940 brachte Messerschmitt die komplett überarbeitete BF 109 „FRIEDRICH“ heraus. Mit neuer Frontpartie und verbessertem Tragwerk überzeugt der Jäger spätestens mit der Version F-4 technisch wie fliegerisch.

Jagd-Ass in zwei Kriegen
Francis „GABBY“ Gabreski ist einer der wenigen Jagdflieger, die aus zwei Kriegen als Ass hervorgingen. Er gilt als erfolgreichster US-Jagdflieger auf dem europäischen Kriegsschauplatz und bewies über Korea erneut seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten.

In Ausgabe 004/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Mehr anzeigen

Porträt von Klassiker der Luftfahrt

Klassiker der Luftfahrt im Abo: Das Magazin für historische Luftfahrt

Klassiker der Luftfahrt präsentiert historische Fotos, präzise Drei-Seiten-Zeichnungen und umfassende Dokumentationen über historische Flugzeuge und ihre faszinierende Technik auf den Spuren von Flugzeugen, Pionieren und Piloten, die Geschichte machten.

Das Abonnement Klassiker der Luftfahrt für alle Interessierte der historischen Luftfahrt

Das Magazin richtet sich an alle Interessierten der historischen Luftfahrt.

Die Abo Angebote für Klassiker der Luftfahrt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Klassiker der Luftfahrt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Weniger anzeigen

Klassiker der Luftfahrt Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

Maulesel und Taube
AM 8. MAI 1945 ENDETE DER ZWEITE WELTKRIEG IN EUROPA UND MIT IHM AUCH DIE GESCHICHTE DER LEGENDÄREN MESSERSCHMITT BF 109 – WÄREN DA NICHT DIE FIRMEN AVIA UND HISPANO AVIACIÓN GEWESEN, DIE DEM JÄGER ERNEUT IN DIE LUFT VER-HALFEN. FÜR DAS JUNGE ISRAEL KAM DAS DEUTSCHE JAGDFLUGZEUG SOGAR ALS RETTER IN DER NOT.

Wettfliegen für Verkäufe und Ruhm
DIE EUROPAUNDFLÜGE ODER AUCH CHALLENGE GENANNTEN EVENTS FANDEN ZWISCHEN 1929 UND 1934 VIERMAL STATT. SIE WAREN DAMALS DAS GRÖSSTE LUFTFAHRTEREIGNIS IN EUROPA UND LOCKTEN PILOT:INNEN UND HERSTELLER AUS VIELEN LÄNDERN AN DEN START, UM SICH MIT EINANDER IN VERSCHIEDENEN KATEGORIEN ZU MESSEN.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Die etwas anderen 109
Messerschmitt testete neben optimierten Serienmaschinen auch ungewöhnliche Bf-109-Varianten, etwa mit Sternmotor oder V-Leitwerk. Manche blieben Entwürfe, wie die Doppelfrumpf-Version. Der Höhenjäger wurde tatsächlich entwickelt, während die für Trägereinsätze geplante Bf 109 T letztlich an Land verblieb.

Des Königs neue Kleider
Vom „Zaunkönig“ entstanden nur vier Exemplare, von denen zwei erhalten sind. Eines wurde nach siebenjähriger Restaurierung an der TU Braunschweig wieder flugfähig gemacht und eroberte im historischen Design den Himmel zurück.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Wegbereiter für die Flugsicherheit
VOR ÜBER 100 JAHREN MACHTE SICH EIN JUNGER FLIEGER GEDANKEN DARÜBER, WIE DIE FLIEGEREI FÜR DIE PILOTEN SICHERER WERDEN KONNTE. GERHARD SEDLMAYR LEGTE DEN GRUNDSTEIN FÜR EIN UNTERNEHMEN, DAS AUS VIELEN KRISEN GESTÄRKT HERVORGING UND HEUTE FÜR HOHE SICHERHEIT STEHT.

Ebenbürtig auf verlorenem Posten
OBWOHL KONSTRUKTIV VERALTET, BLIEB MESSERSCHMITTS BF 109 BIS KRIEGSENDE ALS STANDARD-JAGD-EINSITZER IM EINSATZ. MANGELS NACH-FOLGEMUSTER KAMEN 1944 MIT DEN LETZTEN „GUSTAV“-VERSIONEN UND DER KOMPLETT ÜBERARBEITETEN, ÜBER 700 KM/H SCHNELLEN „KURFÜRST“ DIE LETZTEN MODELLE AUS DEUTSCHER PRODUKTION AN DIE FRONT, UM DEN BESTEN ALLIIERTEN JÄGERN PAROLI ZU BIETEN.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Die Meistgebaute
MIT DER 1942 ERSCHIENEN BF 109 „GUSTAV“ VERSUCHTE MESSERSCHMITT DEN GESTIEGENEN LEISTUNGS- UND VERÄNDERTEN EINSATZANFORDERUNGEN AN DEN UNTERSCHIEDLICHEN FRONTEN GERECHT ZU WERDEN – EIN SCHWIERIGES UNTERFANGEN, DAS SO MANCHEN KOMPROMISS ERFORDERTE.

Noch einen Einsatz
MIT DER KATASTROPHAL VERLAUFENEN „OPERATION BODENPLATTE“ ALS TEIL DER ARDENNEN-OFFENSIVE STAND DIE LUFTWAFFE FAKTISCH AM ABGRUND. DOCH DER LÄNGST UNGLEICHE KAMPF GING WEITER, WÄHREND DER FEIND NÄHER UND NÄHER RÜCKTE. SELBST AM 8. MAI 1945, DEM TAG DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION, STARTETEN NOCH PILOTEN ZU EINEM LETZTEN EINSATZ.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Ihre Eleganz Bf 109 Friedrich
1940 brachte Messerschmitt die komplett überarbeitete BF 109 „FRIEDRICH“ heraus. Mit neuer Frontpartie und verbessertem Tragwerk überzeugt der Jäger spätestens mit der Version F-4 technisch wie fliegerisch.

Jagd-Ass in zwei Kriegen
Francis „GABBY“ Gabreski ist einer der wenigen Jagdflieger, die aus zwei Kriegen als Ass hervorgingen. Er gilt als erfolgreichster US-Jagdflieger auf dem europäischen Kriegsschauplatz und bewies über Korea erneut seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Klassiker der Luftfahrt

Klassiker der Luftfahrt im Abo: Das Magazin für historische Luftfahrt

Klassiker der Luftfahrt präsentiert historische Fotos, präzise Drei-Seiten-Zeichnungen und umfassende Dokumentationen über historische Flugzeuge und ihre faszinierende Technik auf den Spuren von Flugzeugen, Pionieren und Piloten, die Geschichte machten.

Das Abonnement Klassiker der Luftfahrt für alle Interessierte der historischen Luftfahrt

Das Magazin richtet sich an alle Interessierten der historischen Luftfahrt.

Die Abo Angebote für Klassiker der Luftfahrt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Klassiker der Luftfahrt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Tolle Zeitschrift! Sehr gute Artikel und sehr informativ.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Klassiker der Luftfahrt

  • Maulesel und Taube
    AM 8. MAI 1945 ENDETE DER ZWEITE WELTKRIEG IN EUROPA UND MIT IHM AUCH DIE GESCHICHTE DER LEGENDÄREN MESSERSCHMITT BF 109 – WÄREN DA NICHT DIE FIRMEN AVIA UND HISPANO AVIACIÓN GEWESEN, DIE DEM JÄGER ERNEUT IN DIE LUFT VER-HALFEN. FÜR DAS JUNGE ISRAEL KAM DAS DEUTSCHE JAGDFLUGZEUG SOGAR ALS RETTER IN DER NOT.
  • Der Phönix aus der Asche
    LANGE MUSSTEN LUFTFAHRTFANS, PILOT:INNEN UND ZUSCHAUENDE WARTEN. SCHON IM VERGANGENEN JAHR GAB ES ERSTE ANZEICHEN, DASS DAS OLDTIMER-FLIEGERTREFFEN AUF DIE HAHNWEIDE ZURÜCKKEHREN WÜRDE. DIE VORFREUDE WAR RIESIG – UND VOM 12. BIS 14. SEPTEMBER 2025 ERHOB SICH DAS OTT AUF DER HAHNWEIDE TATSÄCHLICH WIE EIN PHÖNIX AUS DER ASCHE.
  • Unterm roten Stern
    IN DER GESCHICHTE DES DEUTSCHEN FLUGZEUGBAUS IST EINE KONSTRUKTION BESONDERS BEMERKENSWERT: EIN BOMBER MIT NEGATIV GEPFEILTEN FLÜGELN, EINE TECHNISCHE MEISTERLEISTUNG DER JUNKERS-WERKE, DIE AUCH VON DEN SOWJETS ERPROBT WURDE.
  • Im Wetter mit Anna
    FÜR FORSCHUNGSFLÜGE IN OBEREN ATMOSPHÄRENSCHICHTEN SUCHTE DIE SOWJETUNION NACH EINEM PASSENDEN ERSATZ FÜR DIE ALTEN ÜBERBLEIBSEL AUS DEM ZWEITEN WELTKRIEG. DIE ANTONOW AN-2 BOT DAFÜR DIE PERFEKTE GRUNDLAGE.
  • Hat Lappo es wirklich getan?
    VOR 66 JAHREN WAR DIE WELT NOCH EINE ANDERE: OHNE STÄNDIGE ONLINE-AKTIVITÄTEN, UM ALLES ZU TEILEN, KEINE SMARTPHONES ODER DIGITALKAMERAS, DIE ALLES AUFNEHMEN. SO KONNTE ES PASSIEREN, DASS EINE GROSSE BOEING RB-47 EINFACH MAL UNTER DER MACKINAC-BRÜCKE ZWISCHEN DEM MICHIGANSEE UND DEM HURONSEE IN NORDAMERIKA HINDURCHSCHLÜPFT.
  • Wettfliegen für Verkäufe und Ruhm
    DIE EUROPAUNDFLÜGE ODER AUCH CHALLENGE GENANNTEN EVENTS FANDEN ZWISCHEN 1929 UND 1934 VIERMAL STATT. SIE WAREN DAMALS DAS GRÖSSTE LUFTFAHRTEREIGNIS IN EUROPA UND LOCKTEN PILOT:INNEN UND HERSTELLER AUS VIELEN LÄNDERN AN DEN START, UM SICH MIT EINANDER IN VERSCHIEDENEN KATEGORIEN ZU MESSEN.
  • Big Bev
    EIN JAHRZEHNT LANG LEISTETE DIE BEVERLEY DER ROYAL AIR FORCE TREUE DIENSTE IN EUROPA, NAHOST UND ASIEN. NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG WURDE SIE VON GENERAL AIRCRAFT URSPRÜNGLICH ALS KAMPFZONENTRANSPORTER ENTWICKELT.
  • Katapult-Jäger
    SEITDEM DIE DEUTSCHE LUFTWAFFE VON FRANKREICHS WESTKÜSTE AUS ALLIIERTE FRACHTSCHIFFE ANGRIFF, NAHMEN DEREN VERLUSTE MERKLICH ZU. PER KATAPULTSTART IN DIE LUFT GEBRACHTE HURRICANE-JÄGER SOLLTEN DEN DEUTSCHEN FLIEGERN DAS FÜRCHTEN LEHREN.
  • Vom Seeaufklärer zum Seenotretter
    ÜBERLEGUNGEN ZUM AUFBAU EINER LUFTWAFFE TROTZ DER BESCHRÄNKUNGEN DES VERSAILLER VERTRAGES HATTE ES BEREITS IN DER WEIMARER REPUBLIK GEGEBEN. EINES DER KONKRETEN RESULTATE DAVON WAR DIE HEINKEL HE 59, DIE SICH TROTZ IHRES VERALTETEN KONZEPTS BIS WEIT IN DEN ZWEITEN WELTKRIEG IN FRONTSTAFFELN HALTEN KONNTE.
  • Fabrik-Museum
    VOR EINIGEN JAHREN FAND DIE RENOVIERUNG ZWEIER HISTORISCHER HANGARS STATT, DIE IN DER VERGANGENHEIT TEIL DER AERO-FLUGZEUGFABRIK AM ÖSTLICHEN RAND DES FLUGPLATZES LETŇANY, TSCHECHISCHE REPUBLIK, WAREN. NACH UND NACH WURDEN EXPONATE, FÜR DIE IM LUFTFAHRTMUSEUM KBELY KEIN PLATZ WAR, DORTHIN VERLEGT.
Newsletter
Kontakt