

Maulesel und Taube
AM 8. MAI 1945 ENDETE DER ZWEITE WELTKRIEG IN EUROPA UND MIT IHM AUCH DIE GESCHICHTE DER LEGENDÄREN MESSERSCHMITT BF 109 – WÄREN DA NICHT DIE FIRMEN AVIA UND HISPANO AVIACIÓN GEWESEN, DIE DEM JÄGER ERNEUT IN DIE LUFT VER-HALFEN. FÜR DAS JUNGE ISRAEL KAM DAS DEUTSCHE JAGDFLUGZEUG SOGAR ALS RETTER IN DER NOT.
Wettfliegen für Verkäufe und Ruhm
DIE EUROPAUNDFLÜGE ODER AUCH CHALLENGE GENANNTEN EVENTS FANDEN ZWISCHEN 1929 UND 1934 VIERMAL STATT. SIE WAREN DAMALS DAS GRÖSSTE LUFTFAHRTEREIGNIS IN EUROPA UND LOCKTEN PILOT:INNEN UND HERSTELLER AUS VIELEN LÄNDERN AN DEN START, UM SICH MIT EINANDER IN VERSCHIEDENEN KATEGORIEN ZU MESSEN.
Die etwas anderen 109
Messerschmitt testete neben optimierten Serienmaschinen auch ungewöhnliche Bf-109-Varianten, etwa mit Sternmotor oder V-Leitwerk. Manche blieben Entwürfe, wie die Doppelfrumpf-Version. Der Höhenjäger wurde tatsächlich entwickelt, während die für Trägereinsätze geplante Bf 109 T letztlich an Land verblieb.
Des Königs neue Kleider
Vom „Zaunkönig“ entstanden nur vier Exemplare, von denen zwei erhalten sind. Eines wurde nach siebenjähriger Restaurierung an der TU Braunschweig wieder flugfähig gemacht und eroberte im historischen Design den Himmel zurück.
Wegbereiter für die Flugsicherheit
VOR ÜBER 100 JAHREN MACHTE SICH EIN JUNGER FLIEGER GEDANKEN DARÜBER, WIE DIE FLIEGEREI FÜR DIE PILOTEN SICHERER WERDEN KONNTE. GERHARD SEDLMAYR LEGTE DEN GRUNDSTEIN FÜR EIN UNTERNEHMEN, DAS AUS VIELEN KRISEN GESTÄRKT HERVORGING UND HEUTE FÜR HOHE SICHERHEIT STEHT.
Ebenbürtig auf verlorenem Posten
OBWOHL KONSTRUKTIV VERALTET, BLIEB MESSERSCHMITTS BF 109 BIS KRIEGSENDE ALS STANDARD-JAGD-EINSITZER IM EINSATZ. MANGELS NACH-FOLGEMUSTER KAMEN 1944 MIT DEN LETZTEN „GUSTAV“-VERSIONEN UND DER KOMPLETT ÜBERARBEITETEN, ÜBER 700 KM/H SCHNELLEN „KURFÜRST“ DIE LETZTEN MODELLE AUS DEUTSCHER PRODUKTION AN DIE FRONT, UM DEN BESTEN ALLIIERTEN JÄGERN PAROLI ZU BIETEN.
Die Meistgebaute
MIT DER 1942 ERSCHIENEN BF 109 „GUSTAV“ VERSUCHTE MESSERSCHMITT DEN GESTIEGENEN LEISTUNGS- UND VERÄNDERTEN EINSATZANFORDERUNGEN AN DEN UNTERSCHIEDLICHEN FRONTEN GERECHT ZU WERDEN – EIN SCHWIERIGES UNTERFANGEN, DAS SO MANCHEN KOMPROMISS ERFORDERTE.
Noch einen Einsatz
MIT DER KATASTROPHAL VERLAUFENEN „OPERATION BODENPLATTE“ ALS TEIL DER ARDENNEN-OFFENSIVE STAND DIE LUFTWAFFE FAKTISCH AM ABGRUND. DOCH DER LÄNGST UNGLEICHE KAMPF GING WEITER, WÄHREND DER FEIND NÄHER UND NÄHER RÜCKTE. SELBST AM 8. MAI 1945, DEM TAG DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION, STARTETEN NOCH PILOTEN ZU EINEM LETZTEN EINSATZ.
Ihre Eleganz Bf 109 Friedrich
1940 brachte Messerschmitt die komplett überarbeitete BF 109 „FRIEDRICH“ heraus. Mit neuer Frontpartie und verbessertem Tragwerk überzeugt der Jäger spätestens mit der Version F-4 technisch wie fliegerisch.
Jagd-Ass in zwei Kriegen
Francis „GABBY“ Gabreski ist einer der wenigen Jagdflieger, die aus zwei Kriegen als Ass hervorgingen. Er gilt als erfolgreichster US-Jagdflieger auf dem europäischen Kriegsschauplatz und bewies über Korea erneut seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten.
Maulesel und Taube
AM 8. MAI 1945 ENDETE DER ZWEITE WELTKRIEG IN EUROPA UND MIT IHM AUCH DIE GESCHICHTE DER LEGENDÄREN MESSERSCHMITT BF 109 – WÄREN DA NICHT DIE FIRMEN AVIA UND HISPANO AVIACIÓN GEWESEN, DIE DEM JÄGER ERNEUT IN DIE LUFT VER-HALFEN. FÜR DAS JUNGE ISRAEL KAM DAS DEUTSCHE JAGDFLUGZEUG SOGAR ALS RETTER IN DER NOT.
Wettfliegen für Verkäufe und Ruhm
DIE EUROPAUNDFLÜGE ODER AUCH CHALLENGE GENANNTEN EVENTS FANDEN ZWISCHEN 1929 UND 1934 VIERMAL STATT. SIE WAREN DAMALS DAS GRÖSSTE LUFTFAHRTEREIGNIS IN EUROPA UND LOCKTEN PILOT:INNEN UND HERSTELLER AUS VIELEN LÄNDERN AN DEN START, UM SICH MIT EINANDER IN VERSCHIEDENEN KATEGORIEN ZU MESSEN.
Die etwas anderen 109
Messerschmitt testete neben optimierten Serienmaschinen auch ungewöhnliche Bf-109-Varianten, etwa mit Sternmotor oder V-Leitwerk. Manche blieben Entwürfe, wie die Doppelfrumpf-Version. Der Höhenjäger wurde tatsächlich entwickelt, während die für Trägereinsätze geplante Bf 109 T letztlich an Land verblieb.
Des Königs neue Kleider
Vom „Zaunkönig“ entstanden nur vier Exemplare, von denen zwei erhalten sind. Eines wurde nach siebenjähriger Restaurierung an der TU Braunschweig wieder flugfähig gemacht und eroberte im historischen Design den Himmel zurück.
Wegbereiter für die Flugsicherheit
VOR ÜBER 100 JAHREN MACHTE SICH EIN JUNGER FLIEGER GEDANKEN DARÜBER, WIE DIE FLIEGEREI FÜR DIE PILOTEN SICHERER WERDEN KONNTE. GERHARD SEDLMAYR LEGTE DEN GRUNDSTEIN FÜR EIN UNTERNEHMEN, DAS AUS VIELEN KRISEN GESTÄRKT HERVORGING UND HEUTE FÜR HOHE SICHERHEIT STEHT.
Ebenbürtig auf verlorenem Posten
OBWOHL KONSTRUKTIV VERALTET, BLIEB MESSERSCHMITTS BF 109 BIS KRIEGSENDE ALS STANDARD-JAGD-EINSITZER IM EINSATZ. MANGELS NACH-FOLGEMUSTER KAMEN 1944 MIT DEN LETZTEN „GUSTAV“-VERSIONEN UND DER KOMPLETT ÜBERARBEITETEN, ÜBER 700 KM/H SCHNELLEN „KURFÜRST“ DIE LETZTEN MODELLE AUS DEUTSCHER PRODUKTION AN DIE FRONT, UM DEN BESTEN ALLIIERTEN JÄGERN PAROLI ZU BIETEN.
Die Meistgebaute
MIT DER 1942 ERSCHIENEN BF 109 „GUSTAV“ VERSUCHTE MESSERSCHMITT DEN GESTIEGENEN LEISTUNGS- UND VERÄNDERTEN EINSATZANFORDERUNGEN AN DEN UNTERSCHIEDLICHEN FRONTEN GERECHT ZU WERDEN – EIN SCHWIERIGES UNTERFANGEN, DAS SO MANCHEN KOMPROMISS ERFORDERTE.
Noch einen Einsatz
MIT DER KATASTROPHAL VERLAUFENEN „OPERATION BODENPLATTE“ ALS TEIL DER ARDENNEN-OFFENSIVE STAND DIE LUFTWAFFE FAKTISCH AM ABGRUND. DOCH DER LÄNGST UNGLEICHE KAMPF GING WEITER, WÄHREND DER FEIND NÄHER UND NÄHER RÜCKTE. SELBST AM 8. MAI 1945, DEM TAG DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION, STARTETEN NOCH PILOTEN ZU EINEM LETZTEN EINSATZ.
Ihre Eleganz Bf 109 Friedrich
1940 brachte Messerschmitt die komplett überarbeitete BF 109 „FRIEDRICH“ heraus. Mit neuer Frontpartie und verbessertem Tragwerk überzeugt der Jäger spätestens mit der Version F-4 technisch wie fliegerisch.
Jagd-Ass in zwei Kriegen
Francis „GABBY“ Gabreski ist einer der wenigen Jagdflieger, die aus zwei Kriegen als Ass hervorgingen. Er gilt als erfolgreichster US-Jagdflieger auf dem europäischen Kriegsschauplatz und bewies über Korea erneut seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten.
Tolle Zeitschrift! Sehr gute Artikel und sehr informativ.
4,83 / 5
Die Geschenkabos für Ihre Zeitschriften sind super. Da sie automatisch enden, kann man sie wirklich nur empfehlen. Selbst nach einem Jahr wird man dann erinnert, ob man das Abo verlängern möchte. Das ist super. Nutze ich gern als Geschenk.
Es ist schön, dass es ein Jahresabo gibt, was automatisch endet. Es war ein Geburtstagsgeschenk, was wunderbar ankam. Und die erste Zeitschrift wurde fristgerecht geliefert. Alles bestens :-)
ich habe die Zeitung als Geschenkabo verschenkt und bin damit sehr gut angekommen. Kommentar des Beschenkten: Interessante Berichte, Deteils und vieles was man woanders nicht findet, schöne Aufnahmen. Durchweg eine gelungene Zeitschrift, für Interessenten der alten Klassiker sehr zu empfehlen.
Tolle Zeitschrift! Sehr gute Artikel und sehr informativ.