GEOmini Epaper

Auf die Merkliste

Erstleser ab 5 

Ihre Vorteile auf einen Blick

GEOmini Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • GEOmini-Abo-Cover_2023006
  • GEOmini-Abo-Cover_2023007
  • GEOmini-Abo-Cover_2023008
  • GEOmini-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    GEOmini-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (17.05.2023)
  • Warum Dinos die Größten waren
    Lange wurde gerätselt, wie Dinosaurier mit ihren riesigen Körpern leben konnten. Forscher:innen haben die meisten Geheimnisse der UrzeitRiesen gelüftet.
  • Vanille
    Mit seinem zarten Geschmack versüßt dir das Gewürz jeden Sommertag – wenn du einen Pudding oder ein Eis genießt.
  • Véronique sammelt Muscheln
    Auf meinen Reisen besuche ich Kinder in der ganzen Welt. Diesmal war ich bei Véronique auf ihrer Insel im Senegal – und habe sie an den Strand begleitet.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (14.06.2023)
  • Ein geheimnisvoller Brief
    Die Muskeltiere und die rattenscharfe Party
  • Bühne frei für Elia!
    Auf meinen Reisen besuche ich Kinder in der ganzen Welt. Diesmal habe ich Elia in Biberach beim Theaterspielen applaudiert.
  • Die Erdatmosphäre
    Auf keinem anderen Planeten in unserem Sonnensystem könnten wir Menschen ganz normal leben. Denn nur unsere Erdkugel ist von einer schützenden Hülle umgeben - die uns die Luft zum Atmen gibt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (12.07.2023)
  • Noch eine Überraschung
    Die Muskeltiere und die rattenscharfe Party
  • HAIE
    Manche von ihnen messen nur wenige Zentimeter, andere sind riesig. Doch alle Haiarten haben vieles gemeinsam und bringen uns zum Staunen!
  • Urlaub bei den Wikingern
    Auf meinen Reisen besuche ich Kinder in der ganzen Welt. Diesmal habe ich die französischen Schwestern Manon und Anaïs nach Norwegen begleitet – in ein Wikingerdorf.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (09.08.2023)
  • Die denkwürdigste Party
    Die Muskeltiere und die rattenscharfe Party
  • WIRBEL
    Sie drehen sich um sich selbst und richten manchmal große Verwüstungen an. Aber wie nehmen Tornados, Wirbelstürme oder Wasserstrudel Fahrt auf?
  • Esel
    Für viele Kinder ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Auch Zwergesel lieben ihn. Denn sie dürfen auf einer Alpwiese herumtoben.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (05.09.2023)
  • Der Brief
    COCO und ZACK Im Internat der Hexentiere
  • Nasenbären
    Süß und nett sehen die amerikanischen Waldbewohner aus. Dabei haben sie überraschende Fähigkeiten – und wehe, es legt sich jemand mit ihnen an!
  • Bücher, Spiele, Filme und Co.
    Spaß und Wissen Magst du lieber Hunde, Katzen oder Kaninchen? Egal, denn mit Haustieren zu leben, macht in jedem Fall Spaß – und ist eine große Verantwortung. Im neuen GEOlino-mini-Hörspiel erfährst du alles über die treuen und verspielten Familienmitglieder. Zudem besuchst du mit Sprecher Ralph Caspers spannende Baustellen. Dabei erfährst du, wie Straßen oder Häuser mit großen Kränen, Baggern und Walzen entstehen und welche unterschiedlichen Aufgaben es dort gibt. Mit dabei sind wie immer Georg, Mo und Belle! Die GEOlino-mini-Hörspiele gibt es für etwa 8,99 Euro im Handel. Weitere Infos auf www.geolino.de/hoerbuch Wo geht's lang? Du suchst gern Wege durch ein Labyrinth? Dann ist die kleine Box mit den bunten Kärtchen genau das Richtige für dich! Denn damit legst du dir deinen eigenen Irrgarten aneinander. Der Stift mit abwischbarer Farbe lässt dich wieder und…
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
15 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
60,20 14,80 € gespart
15 Hefte (1 Jahr 25% Rabatt)
  •  jederzeit kündbar
48,38 26,63 € gespart
5,00
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart
15 Hefte
  •  jederzeit kündbar
30,00 45,00 € gespart

Porträt von GEOmini

Vorlesen, Selberlesen und Entdecken. Kinder im Vor- und Grundschulalter entdecken die Lust am Lesen, sind wissbegierig, wollen die Welt kennenlernen. Wissensmagazine – altersgerecht umgesetzt – geben erste Einblicke in die für Kinder interessanten Lebensbereiche. Das GEO Magazin ist bekannt für guten hochwertigen Journalismus für Erwachsene. Schwerpunkte werden auf naturwissenschaftliche Themen gesetzt. Es bildet den Grundstein für GEOmini. Neben GEOlino, dem Magazin für Schulkinder zwischen 8 und 14 Jahren ist es das jüngste Kind aus der GEO-Familie. Auch hier stehen Natur und Umwelt im Mittelpunkt. Es orientiert sich an den Inhalten seiner großen „Geschwister“.

Welche Inhalte bietet die GEOmini?

GEOmini ist ein Wissens- und Mitmachmagazin. Die Menschen, die Natur, Umwelt und Tierwelt, aber auch Technikthemen sind seine Schwerpunkte. So bunt gemixt die Inhalte des Magazins auch sind, orientieren sie sich doch immer an der Altersgruppe, für die sie geschrieben sind. Wie entstehen Sommersprossen? Wie baut man ein Flugzeug? Warum frieren Pinguine nicht? Fragen, auf die so manche Eltern nicht ohne Weiteres antworten können.
GEOmini hat sie, die Antworten auf all die kleinen und großen Fragen des Lebens, die Kinder bewegen, denen sie gern auf den Grund gehen möchten. Das Magazin nimmt die kleinen Leser an die Hand. Auf 44 Seiten leitet es sie durch die Welt. Viele kurze spannende Geschichten werden dazu genutzt, Wissen zu vermitteln. Tiergeschichten, spannende Reisen durch die Epochen der Zeit, die Geheimnisse technischer Errungenschaften, Reisen zu fremden Kulturen, Länderkunde oder Interessantes zu Berufen sind klassische Themen in GEOmini. Die Inhalte des Magazins sind bunt wie das Leben selbst. Vermitteln Wissen auf spielerische Art und Weise, ohne Kinder dabei zu überfordern.
Zur besseren Orientierung sind die Inhalte in feste Rubriken geordnet. Sie finden sich in jeder Ausgabe des GEOmini Abos wieder. Ganz zugeschnitten auf die Altersgruppe der 4- bis 8-Jährigen, wird in GEOmini Wissen mit leicht verständlichen und unterhaltsamen Texten präsentiert. Gerade für kleine Kinder – die sogenannten Erstleser – sind längere Texte schnell ermüdend. Deshalb wird höchster Wert auf das Layout und die grafische Umsetzung gelegt. Herausragende Fotos und Illustrationen, die bis in Detail durchdacht sind, bilden nicht nur den Rahmen für großen Spaß beim Lesen. Sie sind fester Bestandteil in den Ausgaben des GEOmini Abos. Eine selbsterklärende Bildsprache ist Teil des pädagogischen Konzepts. Detaillierte Bildstrecken helfen, die kurzen Artikel besser zu verstehen.
Zugleich ist es ein Mitmachmagazin. Mit ganz unterschiedlichen Techniken fördert, fordert es die kleinen Leser. Aber – und das ist das Wichtigste – mit viel Spaß hält es sie im Magazin. Bastel- und Spielanleitungen sorgen für Abwechslung vom „Lesestress“. Auch kleine Wimmelbilder, die das Sehvermögen testen und die Konzentration fördern, sind fester Bestandteil. Viele lustige Rätsel laden zum Mitmachen ein. Liebevoll – und lustige – illustrierte Reime und ein Bild, das selbst weiter gemalt werden kann, dürfen da nicht Fehlen und runden das Konzept von GEOmini ab.

Wer sollte die GEOmini lesen?

Mit seinen faszinierenden Inhalten, die Kinderaugen zum Leuchten bringen, spricht GEOmini sowohl Mädchen wie Jungen an. Sie lesen und beschäftigen sich fast zu gleichen Teilen mit der Zeitschrift – die Mädchen stellen 55 % der wissbegierigen Kinder dar. Zugeschnitten auf die Altersgruppe der 4- bis 8-jährigen Kinder, ist es ein schöner abwechslungsreicher Begleiter für Vorschulkinder und Schulanfänger. Doch auch viele der Eltern schauen gern ins Magazin und Lesen allein oder zusammen mit den Kindern. Der Themenzuschnitt spricht insbesondere Erstleser an, die die Welt entdecken wollen. Die sich für Inhalte rund um die Natur, fremde Kulturen, das Miteinander der Menschen und ihre Unterschiede interessieren.

Das Besondere an der GEOmini

Kurze, verständliche Texte, eine selbsterklärende Bildsprache, lustige Rätsel und Anregungen zum Spielen. GEOmini präsentiert ein ausgewogenes pädagogisch sinnvolles Konzept eines Wissensmagazins für Erstleser, das bei seinen eigentlichen Nutzern vor allem eines hervorruft. Freude am Lesen, Spaß am Lernen, einfache erste Schritte in der Wissenswelt.
Die kleinen Leser sind dabei nicht allein. Die Redaktion stellt ihnen Georg zur Seite. Georg ist ein kleiner grüner Grashüpfer, der deutlich mehr als zwei Hände hat. Er begleitet die Jungen und Mädchen durchs Magazin. Georg ist immer da, wenn es etwas zu erklären gibt. Mit seiner charmanten, lustigen und liebevollen Art erklärt er auch die kompliziertesten Dinge geschickt einfach und lässt keine Frage zurück.
Besonders schön ist, dass GEOmini bereits für Kindern ohne Lesekenntnisse geeignet ist. Ihnen den Übergang vom Anschauen zum selber Lesen erleichtert. Natürlich können die spannenden kurzen Geschichten auch mit den Eltern, Großeltern oder den älteren Geschwistern zusammen gelesen werden, aber auch allein können Kinder, die sich auf der Schwelle zum Erstleser befinden, das Magazin und die Welt darin entdecken. Die selbsterklärende Bildsprache und Grashüpfer Georg machen es jedem einfach, die Inhalte auch ohne das geschriebene Wort zu verstehen.

  • erscheint seit 2009
  • 14 Ausgaben pro Jahr, 4-wöchentlich
  • ca. 53.000 verkaufte Exemplare (Durchschnitt 2019)

Der Verlag hinter der GEOmini

Die Zeitschrift GEOmini erscheint im bekannten Hamburger Verlag Gruner + Jahr. Das Unternehmen wurde 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet. Es ist seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Der größte Premium-Magazinverlag Europas publiziert etablierte Titel wie Stern oder Brigitte. Zum Portfolio gehören aber auch innovative Angebote wie 11 Freunde ein Fussball-Magazin oder B-Eat die Zeitschrift zum guten Geschmack. Mit dazu gehört auch die Zeitschriften-Reihe GEO, die insgesamt 7 verschiedene Magazine auf einem Grundkonzept umfasst: Neben GEOmini, zählen ebenso GEOlino, das Magazin für Schulkinder, auch GEO Epoche und GEO Saison dazu. Mit gesamt mehr als 500 Print-Magazinen, dazu digitalen Angeboten und in über 20 Ländern präsent, bestimmt Gruner + Jahr die Medienlandschaft Europas maßgeblich mit.
Sie möchten mehr über Geschäftsfelder, Leitsätze und Visionen des Hauses erfahren? Zwei schöne Möglichkeiten bieten sich Ihnen. Informieren Sie sich in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr. Behilflich ist zudem ein Blick auf www.guj.de der Website des Medienhauses, die den Blick auf viele spannende und interessante Aspekte der Verlagstätigkeiten freigibt.

Alternativen zur GEOmini

Mit dem GEOmini Abo kommt der Spaß für die kleinsten Leser nach Hause. Das Magazin findet sich in der Kategorie der Zeitschriften ab 6 Jahren. So unterschiedlich wie die Interessen der Kinder, so vielfältig sind auch die vorhandenen Alternativen. Sie unterscheiden sich teils stark in ihren thematischen Inhalten. Die Kategorie umfasst Publikationen für 5- bis 8-jährige Kinder. Der Natur ganz nah, kommen Kinder auch mit Löwenzahn, Olli-und-Molli-Kindergarten, Ornis Junior oder Frag doch mal die Maus, dem Magazin zur beliebten TV-Sendung. Alles Wissensmagazine, die auf altersgerechte Weise auch an das Themenfeld Natur heranführen, aber auch viel darüber hinaus bieten. Sie stehen grundsätzlich für einen breiten Themenmix. p>

Leserbewertungen

Meine Enkelin wünschte sich Geomini 2014 zu Weihnachten. Sie liest das Heft mit Begeisterung. So wünscht sie sich auch diese Weihnachten wieder ein Jahresabonnement. Sie hat ein Geolino zur Probe gelesen und entschieden, noch bei Geomini zu bleiben. Ihr 5 1/2-jähriger Bruder hat denselben Wunsch. Das Geomini seiner Schwester ist natürlich ;-) tabu für ihn, also kriegt er nun sein eigenes :-)

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von GEOmini

  • Nasenbären
    Süß und nett sehen die amerikanischen Waldbewohner aus. Dabei haben sie überraschende Fähigkeiten – und wehe, es legt sich jemand mit ihnen an!
  • Flüsse der Welt
    Sie bringen Wasser vom Gebirge bis zum Meer. Sie sind ein Lebensraum für unzählige Tiere. Und wir Menschen befahren sie mit Schiffen und wohnen an ihren Ufern.
  • Weltraum-Quiz
    Mach mit und löse die fünf Rätsel. Finde die richtigen Buchstaben für das Lösungswort.
  • Anouk forscht
    Auf meinen Reisen besuche ich Kinder in der ganzen Welt. Diesmal habe ich mit Anouk in Frankreich Insekten angelockt.
  • Papierflieger
    Nimm dir doch schnell ein Blatt Papier und falte diesen tollen Düsenjet nach. Der geht ganz einfach und düst auch richtig ab! Wer wirft seinen Flieger am weitesten?
  • Kraniche
    Sie gehören zu den größten Vögeln am Himmel und legen manchmal Tausende Kilometer zurück, um in warmen Gegenden der Welt zu überwintern.
  • Der Brief
    COCO und ZACK Im Internat der Hexentiere
  • Erst Zack, dann Coco
    Anna Lott hat die spannende und lustige Geschichte von »Coco und Zack – Im Internat der Hexentiere« geschrieben.
  • Bücher, Spiele, Filme und Co.
    Spaß und Wissen Magst du lieber Hunde, Katzen oder Kaninchen? Egal, denn mit Haustieren zu leben, macht in jedem Fall Spaß – und ist eine große Verantwortung. Im neuen GEOlino-mini-Hörspiel erfährst du alles über die treuen und verspielten Familienmitglieder. Zudem besuchst du mit Sprecher Ralph Caspers spannende Baustellen. Dabei erfährst du, wie Straßen oder Häuser mit großen Kränen, Baggern und Walzen entstehen und welche unterschiedlichen Aufgaben es dort gibt. Mit dabei sind wie immer Georg, Mo und Belle! Die GEOlino-mini-Hörspiele gibt es für etwa 8,99 Euro im Handel. Weitere Infos auf www.geolino.de/hoerbuch Wo geht's lang? Du suchst gern Wege durch ein Labyrinth? Dann ist die kleine Box mit den bunten Kärtchen genau das Richtige für dich! Denn damit legst du dir deinen eigenen Irrgarten aneinander. Der Stift mit abwischbarer Farbe lässt dich wieder und…