Deutsch Perfekt Abo

Ausgabe 014/2025
Aktuelle Ausgabe

Können wir uns?
Nein? Denn jetzt! Diese sehr deutschen Kultfiguren müssen Sie kennen!

Krimi-Nation
Was macht True Crime und Co. so populär bei den Deutschen?

Ausgabe 013/2025

Wir wollen es wissen!
Warum essen Deutsche abends Brot? Wie begrüßt man sich richtig? Ist das Studium wirklich kostenlos? Und muss man als Gast die Schuhe ausziehen? Wir haben die wichtigsten Fragen zu Deutschland gesammelt und Antworten für Sie gefunden.

Geschichten aus der Geschichte
Vor 50 Jahren: Der erste deutsche Buchladen für Frauen öffnet. Sie kämpfen laut, sie kämpfen leise: Vor 50 Jahren wollen viele Frauen in Deutschland ein Ende der Diskriminierung. Ihr Kampf findet privat und öffentlich statt, auf der Straße und: in einem ganz speziellen Buchladen.

In Ausgabe 013/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 012/2025

Essen macht Spaß
Weit weg von zu Hause in einem anderen Land mit einer anderen Sprache und Küche: Ankommen ist nicht immer leicht. Essen kann ein Weg sein, um Sprache und Kultur kennenzulernen. Wie geht das? Und wie lernt man die Sprache der Küche? Ein gemeinsames Essen mit Menschen aus fünf Ländern.

Wie sagt man wo?
Eine Tote Oma zum Mittagessen? Das ist kein Krimi- sondern die normale deutsche Küche. Aber warum haben manche Gerichte so seltsame Namen?

Ausgabe 011/2025

Mit Händen sprechen
Wer eine Sprache sprechen möchte, braucht nicht nur den Mund: Auch der Körper spricht! Vor allem Hände sind für die Kommunikation sehr wichtig. Sie können manchmal mehr sagen als Worte. Aber Gesten können in verschiedenen Kulturen etwas ganz anderes bedeuten. Was meinen Deutsche mit ihren Gesten? Und können Sie alle richtig interpretieren?

Leben: Warum Mädchen Pferde so lieben
Pferdeposter? Haben Mädchen. Pferdebettwäsche? Benutzen Mädchen. Reiten? Lernen Mädchen. Nicht nur in Deutschland sind Pferde populär - bei Mädchen. Warum nicht bei Jungen?

In Ausgabe 011/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 010/2025

Oh nein! Oh ja!
Ein falsches Wort, ein falscher Satz- und plötzlich lachen alle. Kleine Fehler können im Alltag immer wieder passieren. Unsere Leser:innen haben uns von ihren absurdesten Fehlern erzählt. Wir haben die lustigsten Anekdoten für Sie. Wie die von einem komischen Feiertag, an dem die Busse nicht fahren und man im Bett bleiben soll. Oder doch nicht?

In Deutschland Gold finden: Wo? Und wie viel?
Das gibt es. Man kann es auch selbst finden - aber wie? Unser Autor hat sich auf die Suche gemacht

In Ausgabe 010/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 009/2025


In Ausgabe 009/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Deutsch Perfekt

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Deutsch Perfekt

Mehr anzeigen

Porträt von Deutsch Perfekt

Deutsch Perfekt erscheint als Sprachzeitschrift seit 2005 und richtet sich einmal im Monat an Personen, die entweder Deutsch lernen oder vorhandene Deutschkenntnisse verbessern möchten. Die Artikel werden dabei in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen veröffentlicht.

Welche Inhalte bietet Deutsch Perfekt?

Genau genommen, ordnen sich die Inhalte in der Deutsch Perfekt dem Spracherwerb unter. Konkret bedeutet dies, dass auf rund 80 Seiten das didaktische Konzept „Deutsch als Fremdsprache“ Anwendung findet. Die einzelnen Artikel sind zum Teil in einfachem Deutsch geschrieben, komplizierte Begriffe werden zudem in einer Art Glossar erläutert und darüber hinaus in der Rubrik „Starthilfe“ ins Englische, Spanische, Französische, Italienische, Türkische, Polnische und Russische übersetzt. Flankiert wird die Deutsch Perfekt durch regelmäßig erscheinende Übungshefte und Audio–Produkte.

Wer sollte Deutsch Perfekt lesen?

Deutsch Perfekt wird explizit für Nicht–Muttersprachler aller Altersgruppen hergestellt. Die monatliche Auflage liegt bei knapp 20.000 Exemplaren (Stand 2015).

Das Besondere an Deutsch Perfekt

Charakteristisch für die Deutsch Perfekt ist die Kombination aus unterschiedlichen Artikeln und die umfangreiche Kommentierung und teilweise Übersetzung in andere Sprachen.

  • erscheint seit 2005
  • umfassender Vokabelteil
  • viele Übungen erhältlich

Der Verlag hinter Deutsch Perfekt

Deutsch Perfekt erscheint im Spotlight Verlag und befindet sich damit in bester Gesellschaft von einer Fülle anderer Sprachen Zeitschriften. Dahinter steht seit einigen Jahren die Holtzbrinck Gruppe, die unter anderem auch die Berliner Tageszeitung Tagesspiegel, die Wochenzeitung Die Zeit oder auch das Handelsblatt herausgibt.

Alternativen zu Deutsch Perfekt

Wer Deutsch Perfekt beherrschen möchte, findet das entsprechende Magazin im Bereich der Sprache Zeitschriften, in der auch die Presse und Sprache zur Verbesserung der Deutschkenntnisse beiträgt. Wem eher am Erlernen oder Vertiefen der englischen Sprache gelegen ist, der greift wahlweise zur Read On oder zur Spotlight.

Weniger anzeigen

Deutsch Perfekt Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
014/2025
Aktuelle Ausgabe

Können wir uns?
Nein? Denn jetzt! Diese sehr deutschen Kultfiguren müssen Sie kennen!

Krimi-Nation
Was macht True Crime und Co. so populär bei den Deutschen?

Ausgabe
013/2025

Wir wollen es wissen!
Warum essen Deutsche abends Brot? Wie begrüßt man sich richtig? Ist das Studium wirklich kostenlos? Und muss man als Gast die Schuhe ausziehen? Wir haben die wichtigsten Fragen zu Deutschland gesammelt und Antworten für Sie gefunden.

Geschichten aus der Geschichte
Vor 50 Jahren: Der erste deutsche Buchladen für Frauen öffnet. Sie kämpfen laut, sie kämpfen leise: Vor 50 Jahren wollen viele Frauen in Deutschland ein Ende der Diskriminierung. Ihr Kampf findet privat und öffentlich statt, auf der Straße und: in einem ganz speziellen Buchladen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2025

Essen macht Spaß
Weit weg von zu Hause in einem anderen Land mit einer anderen Sprache und Küche: Ankommen ist nicht immer leicht. Essen kann ein Weg sein, um Sprache und Kultur kennenzulernen. Wie geht das? Und wie lernt man die Sprache der Küche? Ein gemeinsames Essen mit Menschen aus fünf Ländern.

Wie sagt man wo?
Eine Tote Oma zum Mittagessen? Das ist kein Krimi- sondern die normale deutsche Küche. Aber warum haben manche Gerichte so seltsame Namen?

Ausgabe
011/2025

Mit Händen sprechen
Wer eine Sprache sprechen möchte, braucht nicht nur den Mund: Auch der Körper spricht! Vor allem Hände sind für die Kommunikation sehr wichtig. Sie können manchmal mehr sagen als Worte. Aber Gesten können in verschiedenen Kulturen etwas ganz anderes bedeuten. Was meinen Deutsche mit ihren Gesten? Und können Sie alle richtig interpretieren?

Leben: Warum Mädchen Pferde so lieben
Pferdeposter? Haben Mädchen. Pferdebettwäsche? Benutzen Mädchen. Reiten? Lernen Mädchen. Nicht nur in Deutschland sind Pferde populär - bei Mädchen. Warum nicht bei Jungen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

Oh nein! Oh ja!
Ein falsches Wort, ein falscher Satz- und plötzlich lachen alle. Kleine Fehler können im Alltag immer wieder passieren. Unsere Leser:innen haben uns von ihren absurdesten Fehlern erzählt. Wir haben die lustigsten Anekdoten für Sie. Wie die von einem komischen Feiertag, an dem die Busse nicht fahren und man im Bett bleiben soll. Oder doch nicht?

In Deutschland Gold finden: Wo? Und wie viel?
Das gibt es. Man kann es auch selbst finden - aber wie? Unser Autor hat sich auf die Suche gemacht

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Deutsch Perfekt

Deutsch Perfekt erscheint als Sprachzeitschrift seit 2005 und richtet sich einmal im Monat an Personen, die entweder Deutsch lernen oder vorhandene Deutschkenntnisse verbessern möchten. Die Artikel werden dabei in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen veröffentlicht.

Welche Inhalte bietet Deutsch Perfekt?

Genau genommen, ordnen sich die Inhalte in der Deutsch Perfekt dem Spracherwerb unter. Konkret bedeutet dies, dass auf rund 80 Seiten das didaktische Konzept „Deutsch als Fremdsprache“ Anwendung findet. Die einzelnen Artikel sind zum Teil in einfachem Deutsch geschrieben, komplizierte Begriffe werden zudem in einer Art Glossar erläutert und darüber hinaus in der Rubrik „Starthilfe“ ins Englische, Spanische, Französische, Italienische, Türkische, Polnische und Russische übersetzt. Flankiert wird die Deutsch Perfekt durch regelmäßig erscheinende Übungshefte und Audio–Produkte.

Wer sollte Deutsch Perfekt lesen?

Deutsch Perfekt wird explizit für Nicht–Muttersprachler aller Altersgruppen hergestellt. Die monatliche Auflage liegt bei knapp 20.000 Exemplaren (Stand 2015).

Das Besondere an Deutsch Perfekt

Charakteristisch für die Deutsch Perfekt ist die Kombination aus unterschiedlichen Artikeln und die umfangreiche Kommentierung und teilweise Übersetzung in andere Sprachen.

  • erscheint seit 2005
  • umfassender Vokabelteil
  • viele Übungen erhältlich

Der Verlag hinter Deutsch Perfekt

Deutsch Perfekt erscheint im Spotlight Verlag und befindet sich damit in bester Gesellschaft von einer Fülle anderer Sprachen Zeitschriften. Dahinter steht seit einigen Jahren die Holtzbrinck Gruppe, die unter anderem auch die Berliner Tageszeitung Tagesspiegel, die Wochenzeitung Die Zeit oder auch das Handelsblatt herausgibt.

Alternativen zu Deutsch Perfekt

Wer Deutsch Perfekt beherrschen möchte, findet das entsprechende Magazin im Bereich der Sprache Zeitschriften, in der auch die Presse und Sprache zur Verbesserung der Deutschkenntnisse beiträgt. Wem eher am Erlernen oder Vertiefen der englischen Sprache gelegen ist, der greift wahlweise zur Read On oder zur Spotlight.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Sehr gut für Deutschlerner. Ich hätte mir allerdings mehr aktuelle Themen gewünscht.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Deutsch Perfekt

  • Können wir uns?
    Nein? Denn jetzt! Diese sehr deutschen Kultfiguren müssen Sie kennen!
  • Krimi-Nation
    Was macht True Crime und Co. so populär bei den Deutschen?
  • Der deutsche Buchstabe
    Wann ß statt s? Und warum eigentlich?
Newsletter
Kontakt