Cavallo Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Gestern, heute – morgen?
Früher war alles besser – oder verklären wir mit unserem Blick zurück das Reiten von damals? Wir checken, wie sich Sitz, Unterricht, Dressur und Pferde verändert haben – und was wir aus dem reiterlichen Generationenvergleich für die Zukunft mitnehmen sollten.

Reitschul-Test
Im Allgäu geht es dieses Mal bunt zu: Miriam Kreutzer reitet Schecken, sitzt drei Mal im Westernsattel und entdeckt auf einer Mutterstute die Langsamkeit.

Ausgabe 008/2025

CAVALLO Reitschul Test
Passend zum Sommer haben wir Höfe an der Ostsee getestet

MURGESEN Das schwarze Gold Apuliens
Stolz, schön und selten: Die Murgesen galoppieren durch Italiens Süden wie ein Stück gelebte Geschichte – voller Würde und Eleganz.

In Ausgabe 008/2025 von Cavallo

Ausgabe 007/2025

Am Ort der SEHNSUCHT
Sie sind wie füreinander gemacht: Criollos und Gauchos – beide geprägt von der unwirtlichen Natur Patagoniens. Am Rande des Nationalparks Los Glaciares mit dem spektakulären Perito Moreno-Gletscher sind wir mit ihnen unterwegs.

TROCKENE ZEITEN
Sonne satt, kein Wölkchen am Himmel – klingt nach einem Traumsommer! Doch für Böden, Bäche und Bauern entsteht ein immer größeres Problem: Deutschland ist durstig, aber der Regen bleibt aus.

In Ausgabe 007/2025 von Cavallo

Ausgabe 006/2025

Die neue Hilfen-Harmonie
Dressur ohne Druck ist unser Ziel. Das feine Gefühl fürs Pferd können wir lernen. Wie unsichtbare Hilfen funktionieren, die das Pferd sofort versteht.

PHLEGMONE: Augen auf bei jeder Wunde
Schon eine kleine Verletzung kann ausreichen, damit bei Pferden das Bein dick anschwillt. Wird der Einschuss nicht behandelt, droht ein Elefantenfuß (Lymphangitis).

In Ausgabe 006/2025 von Cavallo

Ausgabe 005/2025

Das Praxis-Experiment
Nadine und Walter lösen die gleichen Aufgaben im Umgang und beim Training. Wie gehen sie vor?

Das macht ’ne gute Figur
Weder hungern noch im Überfluss fressen – so bleiben Pferde fit, zufrieden und gesund! Mit dem richtigen Futter-Management können wir pferdegerecht rationieren.

In Ausgabe 005/2025 von Cavallo

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Cavallo

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Cavallo

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Cavallo

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Cavallo

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Cavallo

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Cavallo

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise Mein Pferd, St. Georg oder auch das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Cavallo Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Gestern, heute – morgen?
Früher war alles besser – oder verklären wir mit unserem Blick zurück das Reiten von damals? Wir checken, wie sich Sitz, Unterricht, Dressur und Pferde verändert haben – und was wir aus dem reiterlichen Generationenvergleich für die Zukunft mitnehmen sollten.

Reitschul-Test
Im Allgäu geht es dieses Mal bunt zu: Miriam Kreutzer reitet Schecken, sitzt drei Mal im Westernsattel und entdeckt auf einer Mutterstute die Langsamkeit.

Ausgabe
008/2025

CAVALLO Reitschul Test
Passend zum Sommer haben wir Höfe an der Ostsee getestet

MURGESEN Das schwarze Gold Apuliens
Stolz, schön und selten: Die Murgesen galoppieren durch Italiens Süden wie ein Stück gelebte Geschichte – voller Würde und Eleganz.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Am Ort der SEHNSUCHT
Sie sind wie füreinander gemacht: Criollos und Gauchos – beide geprägt von der unwirtlichen Natur Patagoniens. Am Rande des Nationalparks Los Glaciares mit dem spektakulären Perito Moreno-Gletscher sind wir mit ihnen unterwegs.

TROCKENE ZEITEN
Sonne satt, kein Wölkchen am Himmel – klingt nach einem Traumsommer! Doch für Böden, Bäche und Bauern entsteht ein immer größeres Problem: Deutschland ist durstig, aber der Regen bleibt aus.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Die neue Hilfen-Harmonie
Dressur ohne Druck ist unser Ziel. Das feine Gefühl fürs Pferd können wir lernen. Wie unsichtbare Hilfen funktionieren, die das Pferd sofort versteht.

PHLEGMONE: Augen auf bei jeder Wunde
Schon eine kleine Verletzung kann ausreichen, damit bei Pferden das Bein dick anschwillt. Wird der Einschuss nicht behandelt, droht ein Elefantenfuß (Lymphangitis).

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Das Praxis-Experiment
Nadine und Walter lösen die gleichen Aufgaben im Umgang und beim Training. Wie gehen sie vor?

Das macht ’ne gute Figur
Weder hungern noch im Überfluss fressen – so bleiben Pferde fit, zufrieden und gesund! Mit dem richtigen Futter-Management können wir pferdegerecht rationieren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise Mein Pferd, St. Georg oder auch das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich lese Cavallo seit vielen Jahren und halte sie fuer die beste Pferdezeitschrift im deutschsprachigen Raum. Vielseitig, vielfaeltig, gut recherchiert, ansprechend und uebersichtlich vermittelt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Cavallo

  • Gestern, heute – morgen?
    Früher war alles besser – oder verklären wir mit unserem Blick zurück das Reiten von damals? Wir checken, wie sich Sitz, Unterricht, Dressur und Pferde verändert haben – und was wir aus dem reiterlichen Generationenvergleich für die Zukunft mitnehmen sollten.
  • Wege zum Wohlfühltempo
    Flott oder gemütlich: Welches Tempo macht dich glücklich? Und wie mag es dein Pferd? Finde es heraus – und mache das Beste daraus!
  • TRAININGS- HELFER für alle Fälle
    Für Springreiter Josef Kmoch ist der Halsring in der Pferdeausbildung ein absoluter Game-Changer. Er entwickelte sein eigenes Modell aus weichem Leder.
  • Hengst mit Manieren
    Pepe ist ein ganzer Kerl, kehrt aber nicht den Macho raus. So bildet Trainerin Yvonne Gutsche ihren Junghengst zum tollen Partner aus.
  • SPITZEN-SPORTLER
    Die Voltigiergruppe Sülldorf turnt sich von Erfolg zu Erfolg. Wir haben das sympathische Team um Longenführerin Andrea Lindhorst besucht und hinter die Kulissen geschaut.
  • Auf zur Fort-Bildung
    Araber-Hengste des Haupt-und Landgestüts Marbach genießen die klassische Dressurausbildung bei Anja Beran. Eine richtig gute Kooperation!
  • FORSCHERGEIST TRIFFT STALL-ALLTAG
    Wie optimieren wir unsere Pferdehaltung? Bei Agroscope haben die Wissenschaftlerinnen genau das im Fokus – und zwar handfest und vor allem praxisnah.
  • Best of Box
    Eine Pferdebox soll luftig sein, Kontakt zum Nachbarn zulassen – und praktisch fürs Füttern und Misten. Welche Lösungen gibt es? Ideen zum Bauen und Nachrüsten.
  • Achtung, Infektionsrisiko!
    WUNDEN: Scharfe Kanten in der Box, schlechte Weidezäune, Tritte vom Kumpel – die Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. Was tun, wenn die Haut klafft?
  • Stark im Sattel – unsichtbar im Sport
    Reiter:innen mit intellektueller Behinderung erzielen beachtliche Erfolge. Dennoch kämpfen sie oft um Anerkennung. Warum bleiben diese Sportler:innen fast unbemerkt? Ein Blick auf Strukturen, Barrieren – und das Potenzial, den Reitsport inklusiver zu gestalten.
  • Training mit Stiel
    Hobby Horsing – Reiten ohne Pferd. Klingt schräg, ist aber koordinativ anspruchsvoll und bringt Kinder in Bewegung. Ein Selbstversuch mit Aha-Effekt.
  • Reitschul-Test
    Im Allgäu geht es dieses Mal bunt zu: Miriam Kreutzer reitet Schecken, sitzt drei Mal im Westernsattel und entdeckt auf einer Mutterstute die Langsamkeit.
  • DER DRECK MUSS WEG
    HOCHDRUCKREINIGER unter der 100-Euro-Marke versprechen saubere Autos zum Schnäppchenpreis. Doch taugen die Billigheimer wirklich? Ein Test unserer Schwesterzeitschrift auto motor sport mit zehn Geräten hat das geklärt. Wer glänzt?
  • Im Land der RIESEN
    Die Clydesdales in Neuseeland sind besondere Vertreter ihrer Rasse – und sehr agile Relikte aus der Pionierzeit des Landes. Auf Erewhon-Station erleben wir die ganze Stärke der Kolosse.
  • Vom Tierheim in die Freiheit
    In einem Schutzgebiet in Aragonien lernen Pferde und Esel das Leben in der Wildnis. Wir haben uns vor Ort das ungewöhnliche Projekt angeschaut.
Newsletter
Kontakt