
Junge Entdecker lieben die Zeitschrift Benni. Seit 1984 dreht sich hier alles rund um das Mitmachen und das pädagogisch begleitete Erschließen der Welt.
Die Zeitschrift Benni versteht sich als multithematisch. Konkret bedeutet dies, dass auf 52 Seiten all die Themen aufgegriffen werden, die Kinder interessieren. Neben klassischen Artikeln und Reportagen präsentiert die Redaktion interessante Experimente sowie jede Menge ungewöhnlicher Basteltipps. Darüber hinaus besteht seitens der kleinen Leser die Möglichkeit, Fragen zu stellen und hierauf Antworten zu erhalten. Die Zeitschrift Benni wird von der „Stiftung Lesen“ empfohlen und gilt als pädagogisch wertvoll. Neben der Vermittlung von Wissen soll auch das Lesen lernen unterstützt werden. In jeder Ausgabe findet sich zudem ein XXL–Poster. Namensgeber der Benni ist übrigens ein gezeichneter Junge, der mitsamt seinem Teddy die Welt entdeckt.
Nach eigenen Angaben wendet sich die Benni an Kinder ab der zweiten Klasse und somit einem Alter von sieben bis zehn Jahren. Die verkaufte Auflage der Benni beläuft sich auf rund 35.000 Exemplare (Stand: 2016).
Besonders an Benni sind sicherlich die vielen Experimente und die Möglichkeit zum Mitmachen.
Hinter der Zeitschrift Benni steht der Sailer Verlag, der seinerzeits zur Bayard–Gruppe gehört. Sailer gilt als einer der Marktführer im Bereich der Kinderzeitschriften und zeichnet zudem für Olli und Molli, Wapiti und den Tierfreund verantwortlich.
Kinder ab einem Alter von sechs Jahren lieben die Zeitschrift Benni. Nichtsdestotrotz lohnt sich immer auch ein Blick in die Ausgaben der Wapiti, der Olli & Molli oder des Comic–Klassikers Donald Duck.
Tolle Zeitschrift, mein Sohn (8 Jahre) hat viel Freude
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.