

Das Magazin Abenteuer Philosophie erscheint seit 1980 viermal jährlich in einer Auflage von 17.000 Exemplaren und zählt zu den größten Philosophie-Magazinen im deutschsprachigen Raum.
Abenteuer Philosophie verbindet klassische Ideen mit brandaktuellen Themen. Der Vergleich unterschiedlichster Wissensgebiete und Kulturen ermöglicht die Erweiterung bestehender Sichtweisen. Damit soll eine mutige Konfrontation mit den Missständen unserer heutigen Konsumgesellschaft gefördert werden. Abenteuer Philosophie bietet ganzheitliches Wissen. Im Zentrum stehen jene überzeitlichen Werte, die durch die Weisen der großen Zivilisationen über Jahrtausende bewahrt und weitergeben wurden. Ziel ist die Integration der Philosophie nach klassischem Vorbild in unserer modernen Gesellschaft – eine Philosophie, die nicht theoretisch und spekulativ, sondern praktisch und humanistisch ist. Abenteuer Philosophie will als Forum seine Leser begeistern und Anregungen geben, engagiert an der Lösung aktueller Probleme mitzuarbeiten und damit das eigene Leben erfolgreicher zu gestalten.
Abenteuer Philosophie richtet sich an zukunftsorientierte, engagierte und innerlich junge Menschen und wird von ebensolchen gemacht.
Abenteuer Philosophie ist das ultimative Magazin für die Themen Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Mythologie, die so originell und seriös durchleuchtet werden, dass es einfach Spaß macht. Einige Weisheiten, auf die sich die Zeitschrift beruft, sind antike Philosophie, ägyptisches Wissen, östliche Religionen und die Psychologie des H.C. Jung.
Abenteuer Philosophie wird von einem engagierten Team von PhilosophInnen - mit professioneller Qualität - aber dennoch ehrenamtlich herausgegeben, nach dem Motto: von Idealisten für Idealisten und war ursprünglich als Zeitschrift für Vereinsmitglieder von „Neue Akropolis e.V.“ herausgegeben, mit der Absicht, alte Weisheitslehren und die Philosophie des Altertums neu zu beleben und zu vermitteln. Der Verein tut dies in vielen Ländern dieser Welt auf eine tolerante und seriöse Weise, und das Blatt vertieft in einzelnen, gut zu lesenden Beiträgen dieses Vorhaben und entwickelte sich immer mehr zu einem eigenständigen Projekt. Das führte zur Gründung des Verlages Filosofica im Jahr 1981, der seither das Magazin herausgibt. Im deutschsprachigen Raum hat sich Abenteuer Philosophie mittlerweile zur auflagenstärksten Fachzeitschrift für Philosophie entwickelt.
Abenteuer Philosophie fällt in die Kategorie der Philosophie-Zeitschriften , ähnliche Themen findet man in der Zeitschrift Philosophie Magazin .
Das Magazin Abenteuer Philosophie erscheint seit 1980 viermal jährlich in einer Auflage von 17.000 Exemplaren und zählt zu den größten Philosophie-Magazinen im deutschsprachigen Raum.
Abenteuer Philosophie verbindet klassische Ideen mit brandaktuellen Themen. Der Vergleich unterschiedlichster Wissensgebiete und Kulturen ermöglicht die Erweiterung bestehender Sichtweisen. Damit soll eine mutige Konfrontation mit den Missständen unserer heutigen Konsumgesellschaft gefördert werden. Abenteuer Philosophie bietet ganzheitliches Wissen. Im Zentrum stehen jene überzeitlichen Werte, die durch die Weisen der großen Zivilisationen über Jahrtausende bewahrt und weitergeben wurden. Ziel ist die Integration der Philosophie nach klassischem Vorbild in unserer modernen Gesellschaft – eine Philosophie, die nicht theoretisch und spekulativ, sondern praktisch und humanistisch ist. Abenteuer Philosophie will als Forum seine Leser begeistern und Anregungen geben, engagiert an der Lösung aktueller Probleme mitzuarbeiten und damit das eigene Leben erfolgreicher zu gestalten.
Abenteuer Philosophie richtet sich an zukunftsorientierte, engagierte und innerlich junge Menschen und wird von ebensolchen gemacht.
Abenteuer Philosophie ist das ultimative Magazin für die Themen Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Mythologie, die so originell und seriös durchleuchtet werden, dass es einfach Spaß macht. Einige Weisheiten, auf die sich die Zeitschrift beruft, sind antike Philosophie, ägyptisches Wissen, östliche Religionen und die Psychologie des H.C. Jung.
Abenteuer Philosophie wird von einem engagierten Team von PhilosophInnen - mit professioneller Qualität - aber dennoch ehrenamtlich herausgegeben, nach dem Motto: von Idealisten für Idealisten und war ursprünglich als Zeitschrift für Vereinsmitglieder von „Neue Akropolis e.V.“ herausgegeben, mit der Absicht, alte Weisheitslehren und die Philosophie des Altertums neu zu beleben und zu vermitteln. Der Verein tut dies in vielen Ländern dieser Welt auf eine tolerante und seriöse Weise, und das Blatt vertieft in einzelnen, gut zu lesenden Beiträgen dieses Vorhaben und entwickelte sich immer mehr zu einem eigenständigen Projekt. Das führte zur Gründung des Verlages Filosofica im Jahr 1981, der seither das Magazin herausgibt. Im deutschsprachigen Raum hat sich Abenteuer Philosophie mittlerweile zur auflagenstärksten Fachzeitschrift für Philosophie entwickelt.
Abenteuer Philosophie fällt in die Kategorie der Philosophie-Zeitschriften , ähnliche Themen findet man in der Zeitschrift Philosophie Magazin .
Das Magazin finde ich einfach fantastisch. Es lebt eine praktische Philosophie als Lebenshaltung, die im Alltag wirklich nützlich ist. Die Themen sind sehr ansprechend und verständlich aufbereitet. Da braucht man keine Schwellenangst mehr vor Philosophie zu haben und trotzdem zeigt das Magazin echte Tiefe und Qualität. Danke!
4,71 / 5
Eine wirklich gelungene Zeitschrift, die den Markt um einen wertvollen Beitrag bereichert: praktische Philosophie, für jeden Tag lebbar, inspirierend und zu neuen Lebenswegen animierend. Das Layout ist ansprechend, nicht überladen, klar und doch ästhetisch, die Druckqualität ebenfalls ausgezeichnet - ein gelungenes Werk.
Für eine lange Zugfahrt habe ich nach einer passenden Lektüre gesucht und bin auf die Zeitschrift Abenteuer Philosophie gestoßen. Was ich da entdeckt habe, hat mich total begeistert. Anregende, spannende Artikel, über die man nachdenken und sich auch mit anderen austauschen kann/sollte. Das hat mich dazu gebracht, gleich ein Abo zu bestellen.
Diese Zeitschrift macht Lust auf Philosophie, wenn man , so wie ich, sich noch nicht damit beschäftigt hat. Viele Themen sind interessant und verständlich aufbereitet. "Abenteuer Philosophie" macht mich zu einem Philosophie-Fan ...