Youngtimer Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe

STAR CARS - TRILOGIE
Spätestens seit dem legendären Flachkühlermodell 280 SE 3.5 von 1969 stehen die großen S-Klasse-Coupés für vornehme Eleganz, hohe Leistung und erlesenen Fahrkomfort. Vollendet wurde dieser elitäre Anspruch mit drei V8-Modellen einer neuen Epoche.

LACK
Hochdruckreiniger unter der 100-Euro-Marke versprechen saubere Autos zum Schnäppchenpreis. Doch taugen die Billigheimer wirklich? Ein Test mit zehn Einsteigergeräten soll das klären. Wer glänzt am Ende?

In der aktuellen Ausgabe von Youngtimer

Ausgabe 006/2025

POWER & PRESTIGE
Wer Anfang der 2000er-Jahre Cabrio fahren wollte, ohne auf Luxus, Leistung und Technik zu verzichten, hatte die Wahl zwischen deutschem Kraftprotz, amerikanischer Hightech-Kante und japanischem Stil-Gleiter.

GURKEN- SALAT
Es gibt Autos, vor denen alle selbst ernannten Experten mit den Worten warnen, man solle sich besser gleich erschießen. Alles Unfug und Propaganda! Hier sind zehn staatlich anerkannte Gurken, die dennoch eine Überlegung wert sind.

In Ausgabe 006/2025 von Youngtimer

Ausgabe 005/2025

VOLLE KRAFT VORAUS!
Ordentlich viel Leistung schadet nie, auch nicht in der Limousine, man will ja schließlich vorankommen. Hier sind zehn Viertürer mit Leistungswerten, die auch waschechten Sportwagen gut zu Gesicht ständen.

VTEC VS. TURBO
Die Auswahl an kompakten Sportcoupés war in den 90ern riesig. An zwei Modellen kamen Japan-Fans kaum vorbei: Honda Integra Type R und Mitsubishi Eclipse GS-T.

In Ausgabe 005/2025 von Youngtimer

Ausgabe 004/2025

MIT KRAFT UND CHARISMA
Zugegeben, ein Power-Youngtimer wie der Ruf CTR bleibt ein ferner Traum, denn er ist im Grunde unbezahlbar. Doch keine Bange: Auch für Fans mit schmalerem Geldbeutel gibt es Erschwingliches.

KNACKIG UND KULTIVIERT
Bei deutschen Youngtimern für Sonnenanbeter gibt es eine erfreuliche Vielfalt, entdeckt Kai H. Klauder: Vier- oder Zweisitzer, Sportler und Reisegefährten, dazu ein günstiger Einstieg ab rund 5000 Euro – da kommt Freude auf!

In Ausgabe 004/2025 von Youngtimer

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Youngtimer

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Youngtimer

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Youngtimer

Mehr anzeigen

Porträt von Youngtimer

YOUNGTIMER ist das Magazin über Autos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren, die bei autobegeisterten bleibende Spuren hinterlassen haben. Die Zeitschrift erscheint 8 mal jährlich seit 2003.

Welche Inhalte bietet YOUNGTIMER?

YOUNGTIMER macht erlebbar, wie aus scheinbar alltäglichen Autos die Klassiker von morgen werden. Denn die Klassiker von morgen sind für die Leser von YOUNGTIMER mehr als nur eine besondere Leidenschaft, sie waren und sind die automobilen Träume ihrer Jugend. Das Schöne daran damals oft unerreichbar, können sich die Leser heute ihre Jugend Träume erfüllen.

Wer sollte YOUNGTIMER lesen?

Die Zeitschrift YOUNGTIMER ist ein Magazin für Männer im besten Alter, die sich mit knapp 40 Jahren eine gehörige Portion jugendlichen Elan erhalten haben. Neben Beruf und Familie schaffen sie es nach wie vor, sich Freiraum für die Dinge zu erhalten, die ihnen schon immer ganz besonderen Spaß gebracht haben. Die YOUNGTIMER-Leserschaft lässt sich begeistern – und kann andere begeistern.

Das Besondere an YOUNGTIMER

Neben echten Fahrberichten und Kaufempfehlungen stehen bei YOUNGTIMER immer die besonderen Erlebnisse im Vordergrund, die die Menschen mit diesen Autos verbinden, ob im Alltag oder auf Reisen mit den Liebhaberfahrzeugen. YOUNGTIMER porträtiert typische Youngtimer-Fahrer. Terminhinweise und Ereignisse aus der Welt des Motorsports runden das Magazin ab.

  • echte Fahrberichten und Kaufempfehlungen
  • Kultautos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren

Der Verlag hinter YOUNGTIMER

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“. Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus. Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.

Alternativen zu YOUNGTIMER

YOUNGTIMER gehört in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Dort finden Sie auch das Magazin für Young- und Oldtimer Classic Cars Auto Zeitung.

Weniger anzeigen

Youngtimer Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe

STAR CARS - TRILOGIE
Spätestens seit dem legendären Flachkühlermodell 280 SE 3.5 von 1969 stehen die großen S-Klasse-Coupés für vornehme Eleganz, hohe Leistung und erlesenen Fahrkomfort. Vollendet wurde dieser elitäre Anspruch mit drei V8-Modellen einer neuen Epoche.

LACK
Hochdruckreiniger unter der 100-Euro-Marke versprechen saubere Autos zum Schnäppchenpreis. Doch taugen die Billigheimer wirklich? Ein Test mit zehn Einsteigergeräten soll das klären. Wer glänzt am Ende?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

POWER & PRESTIGE
Wer Anfang der 2000er-Jahre Cabrio fahren wollte, ohne auf Luxus, Leistung und Technik zu verzichten, hatte die Wahl zwischen deutschem Kraftprotz, amerikanischer Hightech-Kante und japanischem Stil-Gleiter.

GURKEN- SALAT
Es gibt Autos, vor denen alle selbst ernannten Experten mit den Worten warnen, man solle sich besser gleich erschießen. Alles Unfug und Propaganda! Hier sind zehn staatlich anerkannte Gurken, die dennoch eine Überlegung wert sind.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

VOLLE KRAFT VORAUS!
Ordentlich viel Leistung schadet nie, auch nicht in der Limousine, man will ja schließlich vorankommen. Hier sind zehn Viertürer mit Leistungswerten, die auch waschechten Sportwagen gut zu Gesicht ständen.

VTEC VS. TURBO
Die Auswahl an kompakten Sportcoupés war in den 90ern riesig. An zwei Modellen kamen Japan-Fans kaum vorbei: Honda Integra Type R und Mitsubishi Eclipse GS-T.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

MIT KRAFT UND CHARISMA
Zugegeben, ein Power-Youngtimer wie der Ruf CTR bleibt ein ferner Traum, denn er ist im Grunde unbezahlbar. Doch keine Bange: Auch für Fans mit schmalerem Geldbeutel gibt es Erschwingliches.

KNACKIG UND KULTIVIERT
Bei deutschen Youngtimern für Sonnenanbeter gibt es eine erfreuliche Vielfalt, entdeckt Kai H. Klauder: Vier- oder Zweisitzer, Sportler und Reisegefährten, dazu ein günstiger Einstieg ab rund 5000 Euro – da kommt Freude auf!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Youngtimer

YOUNGTIMER ist das Magazin über Autos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren, die bei autobegeisterten bleibende Spuren hinterlassen haben. Die Zeitschrift erscheint 8 mal jährlich seit 2003.

Welche Inhalte bietet YOUNGTIMER?

YOUNGTIMER macht erlebbar, wie aus scheinbar alltäglichen Autos die Klassiker von morgen werden. Denn die Klassiker von morgen sind für die Leser von YOUNGTIMER mehr als nur eine besondere Leidenschaft, sie waren und sind die automobilen Träume ihrer Jugend. Das Schöne daran damals oft unerreichbar, können sich die Leser heute ihre Jugend Träume erfüllen.

Wer sollte YOUNGTIMER lesen?

Die Zeitschrift YOUNGTIMER ist ein Magazin für Männer im besten Alter, die sich mit knapp 40 Jahren eine gehörige Portion jugendlichen Elan erhalten haben. Neben Beruf und Familie schaffen sie es nach wie vor, sich Freiraum für die Dinge zu erhalten, die ihnen schon immer ganz besonderen Spaß gebracht haben. Die YOUNGTIMER-Leserschaft lässt sich begeistern – und kann andere begeistern.

Das Besondere an YOUNGTIMER

Neben echten Fahrberichten und Kaufempfehlungen stehen bei YOUNGTIMER immer die besonderen Erlebnisse im Vordergrund, die die Menschen mit diesen Autos verbinden, ob im Alltag oder auf Reisen mit den Liebhaberfahrzeugen. YOUNGTIMER porträtiert typische Youngtimer-Fahrer. Terminhinweise und Ereignisse aus der Welt des Motorsports runden das Magazin ab.

  • echte Fahrberichten und Kaufempfehlungen
  • Kultautos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren

Der Verlag hinter YOUNGTIMER

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“. Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus. Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.

Alternativen zu YOUNGTIMER

YOUNGTIMER gehört in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Dort finden Sie auch das Magazin für Young- und Oldtimer Classic Cars Auto Zeitung.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

EINFACH KLASSE. KÖNNTE ETWAS " DICKER " AUSFALLEN !!! 1 X IN DER WOCHE ; DAS WÄRE SUPER !!!!! KOMPLIMENT AN ALLE MITARBEITER !!!!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Youngtimer

  • Fahrbericht Lincoln Continental
    Der Lincoln Continental von 2002 überzeugt mit Luxus, Ruhe und amerikanischer Tradition. Der quer eingebaute V8-Motor und der Vorderradantrieb sorgen für souveränen Fahrgenuss.
  • Fahrbericht Jaguar XJ8 4.0 Sovereign LWB (X308)
    Jaguar XJ8 als luxuriöse britische Limousine mit modernem V8-Motor und komfortablem Fahrwerk. Ein traditioneller, aber technisch ausgereifter Klassiker.
  • Fahrbericht Lancia K 2.0 Turbo
    Der Lancia K mit Zweiliter-Turbo-Fünfzylinder bietet italienische Eleganz, Fahrkomfort und kraftvollen Antrieb, ideal für Kenner und Sammler.
  • Fahrbericht Mercedes-Benz E 200 Kompressor W 211
    Der Mercedes-Benz E 200 Kompressor steht für solide Technik, hohen Fahrkomfort und Langlebigkeit, trotz komplexer Elektronik und moderatem Verbrauch.
  • Fahrbericht Peugeot 607 V6 HDi FAP Bi-Turbo
    Der Peugeot 607 besticht durch seine elegante Form, komfortable Ausstattung und den kraftvollen V6-Dieselmotor mit Bi-Turbo und Partikelfilter.
  • Reportage Herbstspätlese auf dem Kiesplatz
    Der Autor beschreibt seine Suche nach besonderen Youngtimern auf herbstlichen Verkäufer-Kiesplätzen und findet viele einzigartige Klassiker und Schnäppchen.
  • Fahrbericht Jaguar XJ6, Series III
    Der Jaguar XJ6 der Series III begeistert mit seiner klassischen Eleganz, dem langlebigen Sechszylindermotor und kultiviertem Fahrverhalten.
  • Restauration AMC-Renault Alliance Convertible
    Das seltene AMC-Renault Alliance Cabriolet wurde mit viel Liebe komplett restauriert und technisch optimiert, inklusive Fahrwerks- und Kühlsystemverbesserung.
  • Modell-Check Lexus IS 1. und 2. Generation
    Der Lexus IS ist eine sportlich-kompakte Limousine mit liebenswerter Technik, eleganten Linien und hoher Zuverlässigkeit.
  • Reise Marokko mit Wohnwagen
    Ein außergewöhnlicher Roadtrip mit einem Toyota RAV4 und 30 Jahre altem Wohnwagen führt durch die beeindruckende Landschaft Marokkos.
Newsletter
Kontakt