Wohnen & Garten Abo

Ausgabe 012/2025
Aktuelle Ausgabe

Plätzchenbacken – Rezepte und Tipps für die Weihnachtszeit
Köstliche Rezeptideen für traditionelle und vielfältige Weihnachtsplätzchen.

Einladung zum Menü in drei Gängen
Ein festliches Weihnachtsmenü bestehend aus Kartoffel-Kürbis-Suppe, Sauerbraten mit Lebkuchensauce und Stollenparfait.

In der aktuellen Ausgabe von Wohnen & Garten

Ausgabe 011/2025

Gemütlich einrichten in edlen Grautönen
Als verbindendes Element erfüllt Grau unser Domizil mit Ruhe und Eleganz und bildet einen dezenten Hintergrund, um andere Töne strahlen zu lassen.

Kreative Häuschen zum Schmücken & Schenken
Hübsche Fassaden im nordischen Stil sind jetzt auch hierzulande beliebt- tolle Geschenk- und Bastelideen

In Ausgabe 011/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 010/2025

Der Herbst lädt zum Farbenfest
Wenn die schönste Jahreszeit ihren Höhepunkt erreicht, erobern Sonnenhüte und Scheinsonnenhüte mit strahlenden Roben die Beete. Und sie machen unmissverständlich klar: Jetzt ist noch lange nicht Schluss!

Reise: Pfalz
Am Rande des Pfälzerwaldes warten idyllische Winzerdörfer, hervorragende Weine, traditionelle Köstlichkeiten und kulturelle Schätze darauf, entdeckt zu werden!

In Ausgabe 010/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 009/2025

Dahlien und Rosen in kreativen Sträußen
Der Höhepunkt eines jeden Ballets ist der Tanz zu zweit. Im Garten wiegen sich Rosa und Dahlia im Takt und bringen frische Töne in die herbstliche Inszenierung.

Rispen-Hortensien zaubern Farbe ins Beet
Mit ihrer beeindruckenden Blühdauer und den hübschen Farbverläufen ihrer üppigen Rispen lassen sich die Ziergehölze wunderbar inszenieren und das sogar an sonnigen Plätzen im Garten.

In Ausgabe 009/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 008/2025

Einrichten in warmen Terrakotta-Tönen
Im Hochsommer hält die Provence auf verschiedene Weisen bei uns Einzug: mal als duftende Schmuckstücke aus Lavendel und mal als Interieurschätze mit französischer Finesse

Silberlaubige Pflanzen setzen Highlights im Beet
Pflanzen mit silbergrauem Laub tragen sphärische Erhabenheit in unser grünes Paradies. Sie lassen sich zu allen Blütenfarben kombinieren und erzeugen eine Illusion von Weite.

In Ausgabe 008/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Wohnen & Garten

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Wohnen & Garten

Mehr anzeigen

Porträt von Wohnen & Garten

Wohnen & Garten ist nach Aussage des herausgebenden Verlags ein „Inspirationsmagazin“. Einmal im Monat werden dabei anspruchsvolle Anregungen den Innen– und Außenbereich gegeben.

Welche Inhalte bietet Wohnen & Garten?

Die Wohnen & Garten widmet sich vor allem den klassischen Rückzugsgebieten des privaten Lebens und deren Gestaltung. Versehen mit einer hochwertigen Bildsprache und einer emotionalen Herangesehensweise wird gezeigt, wie Garten und Wohnraum miteinander verschmelzen können. Neben Reportagen und Ratgeberartikeln finden sich auch Tipps für Dekorationen, Rezepte oder Inspirationen für das Bewirten von Gästen. Der Stil der dabei verfolgt wird, lässt sich als „classic style“ bezeichnen.

Wer sollte Wohnen & Garten lesen?

Die Wohnen & Garten wendet sich an Leserinnen und Leser, denen ein großes Interesse an den schönen Dingen des Lebens gemeinsam ist. Der Anteil von Frauen beläuft sich auf mehr als 80 Prozent, zudem rangieren 65 Prozent der Leserschaft im Altersspektrum zwischen 40 und 69 Jahre. Die verkaufte Auflage der Wohnen & Garten lag im ersten Quartal bei rund 238.000 Exemplaren, womit das Magazin Marktführer unter den monatlichen Wohnzeitschriften ist.

Das Besondere an Wohnen & Garten

Besonders an der Wohnen & Garten ist der hohe Anspruch und die Kombination aus Garten– und Einrichtungsthemen.

  • anspruchsvolle Leserschaft
  • gleichermaßen Garten– und Einrichtungsthemen
  • enthält zahlreiche Tipps

Der Verlag hinter Wohnen & Garten

Die Wohnen & Garten erscheint beim renommierten Burda Verlag, der hierzulande mit einer Vielzahl bekannter Zeitschriften vertreten ist. Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen die Bunte, die Freundin und die Elle.

Alternativen zu Wohnen & Garten

In der Wohnen & Garten werden Außen– und Innenbereich gleichermaßen angesprochen. Ein vergleichbares Konzept verfolgen auch Zeitschriften wie Mein Schönes Zuhause und partiell auch die Schöner Wohnen. The Weekender greift wiederum die Bereiche Wohnen und Reisen auf und bietet damit einen eher ungewöhnlichen Mix in englischer Sprache.

Weniger anzeigen

Wohnen & Garten Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
012/2025
Aktuelle Ausgabe

Plätzchenbacken – Rezepte und Tipps für die Weihnachtszeit
Köstliche Rezeptideen für traditionelle und vielfältige Weihnachtsplätzchen.

Einladung zum Menü in drei Gängen
Ein festliches Weihnachtsmenü bestehend aus Kartoffel-Kürbis-Suppe, Sauerbraten mit Lebkuchensauce und Stollenparfait.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025

Gemütlich einrichten in edlen Grautönen
Als verbindendes Element erfüllt Grau unser Domizil mit Ruhe und Eleganz und bildet einen dezenten Hintergrund, um andere Töne strahlen zu lassen.

Kreative Häuschen zum Schmücken & Schenken
Hübsche Fassaden im nordischen Stil sind jetzt auch hierzulande beliebt- tolle Geschenk- und Bastelideen

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

Der Herbst lädt zum Farbenfest
Wenn die schönste Jahreszeit ihren Höhepunkt erreicht, erobern Sonnenhüte und Scheinsonnenhüte mit strahlenden Roben die Beete. Und sie machen unmissverständlich klar: Jetzt ist noch lange nicht Schluss!

Reise: Pfalz
Am Rande des Pfälzerwaldes warten idyllische Winzerdörfer, hervorragende Weine, traditionelle Köstlichkeiten und kulturelle Schätze darauf, entdeckt zu werden!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

Dahlien und Rosen in kreativen Sträußen
Der Höhepunkt eines jeden Ballets ist der Tanz zu zweit. Im Garten wiegen sich Rosa und Dahlia im Takt und bringen frische Töne in die herbstliche Inszenierung.

Rispen-Hortensien zaubern Farbe ins Beet
Mit ihrer beeindruckenden Blühdauer und den hübschen Farbverläufen ihrer üppigen Rispen lassen sich die Ziergehölze wunderbar inszenieren und das sogar an sonnigen Plätzen im Garten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Einrichten in warmen Terrakotta-Tönen
Im Hochsommer hält die Provence auf verschiedene Weisen bei uns Einzug: mal als duftende Schmuckstücke aus Lavendel und mal als Interieurschätze mit französischer Finesse

Silberlaubige Pflanzen setzen Highlights im Beet
Pflanzen mit silbergrauem Laub tragen sphärische Erhabenheit in unser grünes Paradies. Sie lassen sich zu allen Blütenfarben kombinieren und erzeugen eine Illusion von Weite.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Wohnen & Garten

Wohnen & Garten ist nach Aussage des herausgebenden Verlags ein „Inspirationsmagazin“. Einmal im Monat werden dabei anspruchsvolle Anregungen den Innen– und Außenbereich gegeben.

Welche Inhalte bietet Wohnen & Garten?

Die Wohnen & Garten widmet sich vor allem den klassischen Rückzugsgebieten des privaten Lebens und deren Gestaltung. Versehen mit einer hochwertigen Bildsprache und einer emotionalen Herangesehensweise wird gezeigt, wie Garten und Wohnraum miteinander verschmelzen können. Neben Reportagen und Ratgeberartikeln finden sich auch Tipps für Dekorationen, Rezepte oder Inspirationen für das Bewirten von Gästen. Der Stil der dabei verfolgt wird, lässt sich als „classic style“ bezeichnen.

Wer sollte Wohnen & Garten lesen?

Die Wohnen & Garten wendet sich an Leserinnen und Leser, denen ein großes Interesse an den schönen Dingen des Lebens gemeinsam ist. Der Anteil von Frauen beläuft sich auf mehr als 80 Prozent, zudem rangieren 65 Prozent der Leserschaft im Altersspektrum zwischen 40 und 69 Jahre. Die verkaufte Auflage der Wohnen & Garten lag im ersten Quartal bei rund 238.000 Exemplaren, womit das Magazin Marktführer unter den monatlichen Wohnzeitschriften ist.

Das Besondere an Wohnen & Garten

Besonders an der Wohnen & Garten ist der hohe Anspruch und die Kombination aus Garten– und Einrichtungsthemen.

  • anspruchsvolle Leserschaft
  • gleichermaßen Garten– und Einrichtungsthemen
  • enthält zahlreiche Tipps

Der Verlag hinter Wohnen & Garten

Die Wohnen & Garten erscheint beim renommierten Burda Verlag, der hierzulande mit einer Vielzahl bekannter Zeitschriften vertreten ist. Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen die Bunte, die Freundin und die Elle.

Alternativen zu Wohnen & Garten

In der Wohnen & Garten werden Außen– und Innenbereich gleichermaßen angesprochen. Ein vergleichbares Konzept verfolgen auch Zeitschriften wie Mein Schönes Zuhause und partiell auch die Schöner Wohnen. The Weekender greift wiederum die Bereiche Wohnen und Reisen auf und bietet damit einen eher ungewöhnlichen Mix in englischer Sprache.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

"Savoir vivre" und einfach träumen können. Eine wunderbare Kombination aus Lebensräumen, welche den eigenen Alltag immer wieder aufs neue herausfordert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Wohnen & Garten

  • Festlich einrichten mit edlen Metallic-Tönen
    Wie man mit gold-, silber- und bronzefarbenen Akzenten ein elegantes Weihnachtsambiente schafft.
  • Einladung zum Menü in drei Gängen
    Ein festliches Weihnachtsmenü bestehend aus Kartoffel-Kürbis-Suppe, Sauerbraten mit Lebkuchensauce und Stollenparfait.
  • Weihnachtsbäume im Miniaturformat – Kreatives mit Mini-Weihnachtsbäumen
    Ideen zur Dekoration und Gestaltung mit kleinen Weihnachtsbäumen im Innen- und Außenbereich.
  • Weihnachtszeit im Bad – Festliche Farben und würzige Pflegeprodukte
    Wie man das Badezimmer mit Duftkerzen, Pflegeprodukten und Dekoration weihnachtlich gestaltet.
  • Gelebte Gemütlichkeit bei Stefanie – Weihnachtsdeko mit Naturmaterialien
    Einblick in das festlich dekorierte Zuhause einer Passionierten für Naturdeko und Handgemachtes.
  • Weihnachten bei Jane Austen – Traditionen und kulinarische Highlights der Regency-Ära
    Festliche Bräuche, Mode und Speisen zur Weihnachtszeit im England von Jane Austen.
  • Plätzchenbacken – Rezepte und Tipps für die Weihnachtszeit
    Köstliche Rezeptideen für traditionelle und vielfältige Weihnachtsplätzchen.
  • Nachhaltig schenken – Geschenke mit Herz und Umweltbewusstsein
    Ideen für umweltfreundliche und liebevoll verpackte Präsente zur Weihnachtszeit.
  • Der Natur auf der Spur – Illustrationen von Marjolein Bastin
    Kunstvolle Darstellung der Flora und Fauna durch die renommierte Künstlerin.
  • Schöne Christrosen für Beete, Kübel & Floristik
    Pflegeleichte und vielfältige Schneerosen als winterliche Blühpflanzen und Dekoration.
Newsletter
Kontakt