Schöner Wohnen Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

Wie geht’s der Möbelbranche?
Wir fragten bei zwölf renommierten deutschen Marken nach, was sie treibt und wie sie den Markt einschätzen. Et voilà: ein Stimmungsbild der deutschen Designlandschaft

HIER GEFÄLLT’S UNS
Von Bad Essen bis Uckermark: Die Redaktion verrät ihre Lieblingsorte, -hotels, -museen, -shops, -restaurants und-cafés in ganz Deutschland

In der aktuellen Ausgabe von Schöner Wohnen

Ausgabe 010/2025

DAS ABC DER GEMÜTLICHKEIT
Ob cozy Möbelideen, stimmungsvolle Beleuchtung oder Herbstdeko: 26 Interior-Tipps von A bis Z, die das Zuhause noch schöner und behaglicher machen

ZWEI EPOCHEN, EIN ZUHAUSE
Ein in Waldnähe gelegenes Bauernhaus in Belgien hat Zuwachs bekommen: einen modernen Anbau, der die Formen des Bestands aufgreift und mit ganz eigenem Charakter das Gesamtbild ergänzt

In Ausgabe 010/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 009/2025

PERSÖNLICHE ANGELEGENHEIT
Es ist eine spannende Reise, den eigenen Einrichtungsstil zu entdecken. Hier kommen hilfreiche Tipps und Inspiration, um aus dem Zuhause einen individuellen Wohlfühlort zu machen

EIN FEST DER GEMEINSCHAFT
Warme Farben, ikonische Comebacks und gute Begegnungen: Die 3 Days of Design 2025 feiern Vielfalt, Optimismus und echtes Miteinander

In Ausgabe 009/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 008/2025

DIE KÖNNEN AUCH ANDERS
Fertighäuser in Holzbauweise finden immer mehr Anhänger. Das verwundert nicht, denn die Vielfalt nimmt ebenfalls zu. Darunter sind auch ungewöhnliche, architektonisch anspruchsvolle Entwürfe, die neue Wohnideen ermöglichen und zeigen, wie flexibel und individuell moderner Holzfertigbau heute sein kann

DIE PERLE DER ADRIA
Die kroatische Halbinsel Istrien lockt mit 500 Kilometer Küste, reicher Natur, historischen Stätten – und herzlicher Gastfreundschaft

In Ausgabe 008/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 007/2025

EIN HOCH AUF DIE KOMFORTZONE
Mit klug gesetzten Öffnungen, verstecktem Stauraum und natürlichen Werkstoffen machte der australische Architekt Dan Gayfer ein schmales Reihenhaus zum freundlichen Familiennest

Saluti da MILANO
Salone del Mobile, Euroluce, Fuorisalone: Während der Mailänder Design Week im April atmete die Stadt Glamour an jeder Straßenecke. 2025 – ein Möbeljahr der Extraklasse

In Ausgabe 007/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Schöner Wohnen

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Schöner Wohnen

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Schöner Wohnen

Mehr anzeigen

Porträt von Schöner Wohnen

Nach Angaben des Verlags ist die Schöner Wohnen Europas größtes Wohnmagazin. Der Titel gilt längst als Synonym für einen gelungenen Einrichtungstil und das Magazin als Vorbild für unzählige andere Zeitschriften. Die Schöner Wohnen erscheint bereits seit 1960, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Schöner Wohnen?

Entsprechend des Namens widmet sich die Schöner Wohnen dem Bereich der Inneneinrichtung. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie sich mit Möbeln, Farben, Textilien, Bildern etc. besondere Atmosphären schaffen lassen, andererseits aber auch um ganz handfeste Themen wie das Schaffen von Stauraum oder den Umgang mit bestimmten Werkstoffen. Die Themen der Schöner Wohnen lauten Einrichten, Design, Architektur, Lebensart, Garten und Reisen und liefern immer wieder Impulse, die in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können. Darüber hinaus werden interessante Neuerungen aus den Bereichen Design, Architektur und Möbel präsentiert und hierzu führende Persönlichkeiten interviewt.

Wer sollte Schöner Wohnen lesen?

Die Schöner Wohnen wendet sich an Personen, denen Häuslichkeit und eine ansprechende Gestaltung der eigenen Wohnumgebung wichtig ist. Die verkaufte Auflage belief sich Anfang 2016 auf rund 240.000 Exemplare, wobei der Anteil an Frauen unter der Leserschaft bei rund 70 Prozent liegt.

Das Besondere an Schöner Wohnen

Besonders an der Schöner Wohnen ist das Engagement außerhalb des redaktionellen Bereichs. So werden sowohl eine eigene Produktlinie mit Farben und Lacken präsentiert als auch Wettbewerbe veranstaltet.

  • erscheint seit 1960
  • Europas Nummer eins unter den Einrichtungsmagazinen
  • eigene Farben und Lacke

Der Verlag hinter Schöner Wohnen

Mit dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr steht ein echtes „Schwergewicht“ hinter der Schöner Wohnen . Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen so auflagenstarke Titel wie beispielsweise der Stern, die Brigitte oder auch die Gala.

Alternativen zu Schöner Wohnen

Die Schöner Wohnen wendet sich an Menschen, denen eine gelungen Inneneinrichtung am Herzen liegt. Weitere empfehlenswerte Einrichtungsmagazine sind die englischsprachige Azure, das Magazin H.O.M.E. sowie die Living at Home, um nur einige zu nennen.

Weniger anzeigen

Schöner Wohnen Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

Wie geht’s der Möbelbranche?
Wir fragten bei zwölf renommierten deutschen Marken nach, was sie treibt und wie sie den Markt einschätzen. Et voilà: ein Stimmungsbild der deutschen Designlandschaft

HIER GEFÄLLT’S UNS
Von Bad Essen bis Uckermark: Die Redaktion verrät ihre Lieblingsorte, -hotels, -museen, -shops, -restaurants und-cafés in ganz Deutschland

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

DAS ABC DER GEMÜTLICHKEIT
Ob cozy Möbelideen, stimmungsvolle Beleuchtung oder Herbstdeko: 26 Interior-Tipps von A bis Z, die das Zuhause noch schöner und behaglicher machen

ZWEI EPOCHEN, EIN ZUHAUSE
Ein in Waldnähe gelegenes Bauernhaus in Belgien hat Zuwachs bekommen: einen modernen Anbau, der die Formen des Bestands aufgreift und mit ganz eigenem Charakter das Gesamtbild ergänzt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

PERSÖNLICHE ANGELEGENHEIT
Es ist eine spannende Reise, den eigenen Einrichtungsstil zu entdecken. Hier kommen hilfreiche Tipps und Inspiration, um aus dem Zuhause einen individuellen Wohlfühlort zu machen

EIN FEST DER GEMEINSCHAFT
Warme Farben, ikonische Comebacks und gute Begegnungen: Die 3 Days of Design 2025 feiern Vielfalt, Optimismus und echtes Miteinander

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

DIE KÖNNEN AUCH ANDERS
Fertighäuser in Holzbauweise finden immer mehr Anhänger. Das verwundert nicht, denn die Vielfalt nimmt ebenfalls zu. Darunter sind auch ungewöhnliche, architektonisch anspruchsvolle Entwürfe, die neue Wohnideen ermöglichen und zeigen, wie flexibel und individuell moderner Holzfertigbau heute sein kann

DIE PERLE DER ADRIA
Die kroatische Halbinsel Istrien lockt mit 500 Kilometer Küste, reicher Natur, historischen Stätten – und herzlicher Gastfreundschaft

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

EIN HOCH AUF DIE KOMFORTZONE
Mit klug gesetzten Öffnungen, verstecktem Stauraum und natürlichen Werkstoffen machte der australische Architekt Dan Gayfer ein schmales Reihenhaus zum freundlichen Familiennest

Saluti da MILANO
Salone del Mobile, Euroluce, Fuorisalone: Während der Mailänder Design Week im April atmete die Stadt Glamour an jeder Straßenecke. 2025 – ein Möbeljahr der Extraklasse

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Schöner Wohnen

Nach Angaben des Verlags ist die Schöner Wohnen Europas größtes Wohnmagazin. Der Titel gilt längst als Synonym für einen gelungenen Einrichtungstil und das Magazin als Vorbild für unzählige andere Zeitschriften. Die Schöner Wohnen erscheint bereits seit 1960, jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Schöner Wohnen?

Entsprechend des Namens widmet sich die Schöner Wohnen dem Bereich der Inneneinrichtung. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie sich mit Möbeln, Farben, Textilien, Bildern etc. besondere Atmosphären schaffen lassen, andererseits aber auch um ganz handfeste Themen wie das Schaffen von Stauraum oder den Umgang mit bestimmten Werkstoffen. Die Themen der Schöner Wohnen lauten Einrichten, Design, Architektur, Lebensart, Garten und Reisen und liefern immer wieder Impulse, die in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können. Darüber hinaus werden interessante Neuerungen aus den Bereichen Design, Architektur und Möbel präsentiert und hierzu führende Persönlichkeiten interviewt.

Wer sollte Schöner Wohnen lesen?

Die Schöner Wohnen wendet sich an Personen, denen Häuslichkeit und eine ansprechende Gestaltung der eigenen Wohnumgebung wichtig ist. Die verkaufte Auflage belief sich Anfang 2016 auf rund 240.000 Exemplare, wobei der Anteil an Frauen unter der Leserschaft bei rund 70 Prozent liegt.

Das Besondere an Schöner Wohnen

Besonders an der Schöner Wohnen ist das Engagement außerhalb des redaktionellen Bereichs. So werden sowohl eine eigene Produktlinie mit Farben und Lacken präsentiert als auch Wettbewerbe veranstaltet.

  • erscheint seit 1960
  • Europas Nummer eins unter den Einrichtungsmagazinen
  • eigene Farben und Lacke

Der Verlag hinter Schöner Wohnen

Mit dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr steht ein echtes „Schwergewicht“ hinter der Schöner Wohnen . Ebenfalls in diesem Verlag erscheinen so auflagenstarke Titel wie beispielsweise der Stern, die Brigitte oder auch die Gala.

Alternativen zu Schöner Wohnen

Die Schöner Wohnen wendet sich an Menschen, denen eine gelungen Inneneinrichtung am Herzen liegt. Weitere empfehlenswerte Einrichtungsmagazine sind die englischsprachige Azure, das Magazin H.O.M.E. sowie die Living at Home, um nur einige zu nennen.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Sehr informativ und zum Träumen geeignet.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Schöner Wohnen

  • Mit dem Blick einer Sammlerin
    Fotografin Jules Villbrandt lässt Alltagsmomente wie Kunst wirken und nutzt ihre Berliner Wohnung als Raum für Inszenierungen. Und drum herum tobt das Familienleben
  • Berlin, mon Amour
    Freiheit, Klarheit und Licht: Ein junges Paar tauschte Fischgrätparkett und Stuck eines Pariser Altbaus gegen ein modernes Hauptstadt-Loft voller Möglichkeiten
  • Bauhaus trifft Bauernhof
    Viel Platz für Kinder, Hunde, Pferde – aber auch für Kunst, Design, selbst entworfene Kissen und Häkelobjekte sowie ordentlich Farbe: willkommen bei Eva Kaiser in Warnau
  • Wie geht’s der Möbelbranche?
    Wir fragten bei zwölf renommierten deutschen Marken nach, was sie treibt und wie sie den Markt einschätzen. Et voilà: ein Stimmungsbild der deutschen Designlandschaft
  • DA SCHAU HER
    Eine bayerische Doppelhaushälfte als minimalistisches High-End-Domizil? Familie Kruk zeigt, wie es geht: mit viel Mut zur Reduktion und Vertrauen in den eigenen Stil. Platz drei des Modernisierungswettbewerbs von SCHÖNER WOHNEN und Gira
  • Das Einfamilienhaus anders denken
    Der Architekt Jan Engelke erforschte, wie das Eigenheim in der Nachkriegszeit zum Inbegriff des guten Wohnens wurde und welche Rolle SCHÖNER WOHNEN dabei spielte – und entdeckte Potenziale im Bestand
  • DIE PORZELLAN-KÜNSTLERIN
    Wenn Sterneköche den Tisch decken, dann greifen sie gern zu Tafelgeschirr von Stefanie Hering. Wir haben die Designerin und Unternehmerin in ihrer Villa in Berlin-Zehlendorf besucht – und durften in die Schränke schauen
  • 25 DESIGN-NEWCOMER
    Mit ihren visionären Gestaltungsideen formen diese Talente unsere Zukunft und verleihen dem Kreativstandort Deutschland internationale Strahlkraft
  • VERY BRITISH
    Wie wäre es mit einer Rundreise von den Highlands bis zur englischen Südküste? Hier kommen Hotel-Tipps vom Stadthaus über eine Bio-Farm bis zum Strandhotel
  • HIER GEFÄLLT’S UNS
    Von Bad Essen bis Uckermark: Die Redaktion verrät ihre Lieblingsorte, -hotels, -museen, -shops, -restaurants und-cafés in ganz Deutschland
Newsletter
Kontakt