RoadBIKE Abo

Ausgabe 010/2025
Aktuelle Ausgabe

Einzeltest

HITZESCHLACHT
Das Sportful Dolomiti Race gilt als einer der beliebtesten und härtesten Gran Fondos in Italien: Rund um Feltre sind über 200 Kilometer und 5000 Höhenmeter zu bezwingen. ROADBIKE-Test- und -Fotofahrerin Emilia Welte war dabei.

In der aktuellen Ausgabe von RoadBIKE

Ausgabe 009/2025

WIE ENTSTEHT EIN AERO-LAUFRAD ?
Laufräder zu bauen, ist komplex – vor allem Aero-Laufräder. Ein Blick hinter die Kulissen des langwierigen Entwicklungsprozesses.

TOUR! LE VIVE
21 Tage Radsport, epische Etappen, ein verdienter Sieger, eine neue deutsche Nachwuchshoffnung und ein furioses Finale in Paris – das war die Tour de France 2025!

In Ausgabe 009/2025 von RoadBIKE

Ausgabe 008/2025

FEIN-SCHLIFF
Monatelang trainiert, jetzt gilt es, die auf gebaute Form am Tag X abzurufen. Wie das gelingt, erklärt Sportwissenschaftlerin Ronja Klees.

Die lange kurze Nacht
315 km um den See: Die Vätternrundan in Schweden gilt als eines der größten Hobby-Radsport-Events der Welt. ROADBIKE war Mitte Juni beim runden Geburtstag zur 60. Ausgabe live dabei.

In Ausgabe 008/2025 von RoadBIKE

Ausgabe 007/2025

10 Endurance-Renner
Vergleichstest Langstrecken-Rennräder sind komfortabel, aber dennoch sportlich. Wir haben zehn Modelle getestet und verglichen.

Tour de France
Alles Wichtige zur 112. Austragung der Rundfahrt vorab. So spektakulär wie die Tour de France selbst: die Fans am Streckenrand – ein buntes Völkchen aus aller Welt.

In Ausgabe 007/2025 von RoadBIKE

Ausgabe 006/2025

GUT & GÜNSTIG
Viel Rennrad für wenig Geld? Modelle mit Alu-Rahmen machen’s möglich. Wir haben acht aktuelle mit Shimano 105-Ausstattung zu Preisen ab 1399 Euro getestet und verglichen.

Leicht-GEWICHTE
Die Testidee: Carbon-Laufräder, die unter der magischen Grenze von 1500 Gramm pro Set bleiben. Und weniger als 1500 Euro kosten. Der Vergleich zeigt: Die Unterschiede sind größer als erwartet. Und: Junge Laufradmarken setzen die etablierten unter Druck – nicht nur in Sachen Preis/Leistung.

In Ausgabe 006/2025 von RoadBIKE

Ausgabe 005/2025


Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von RoadBIKE

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von RoadBIKE

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von RoadBIKE

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von RoadBIKE

Porträt von RoadBIKE

RoadBIKE ist eine beliebte deutschsprachige Fachzeitschrift für Radsport und Rennradfahrer. Die Zeitschrift bietet regelmäßig Tests, Tipps und Informationen rund um das Thema Rennradfahren. RoadBIKE liefert aktuelle News zu Rädern, Zubehör, Technik und Trainingsmethoden. Mit fundierten Testberichten und Expertenmeinungen hilft die Zeitschrift ihren Lesern, die richtige Ausrüstung für ihre Bedürfnisse zu finden. Egal ob Anfänger oder Profi, RoadBIKE richtet sich an passionierte Radsportler jeden Levels, die ihre Leidenschaft für das Rennradfahren vertiefen möchten.

Welche Inhalte bietet die RoadBIKE Zeitschrift?

Die RoadBIKE Zeitschrift bietet eine Vielzahl an Inhalten für Radsportbegeisterte. In den Ausgaben finden sich Tests und Vergleiche von neuen Rennrädern, Laufrädern, Bekleidung und Zubehör. Zudem gibt es regelmäßig Tipps und Tricks zur Fahrtechnik und Trainingsgestaltung. Auch Rennberichte, Interviews mit Profisportlern und Reiseberichte über beliebte Radsportdestinationen sind fester Bestandteil der Zeitschrift. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Ernährungstipps und Gesundheit im Radsport. Darüber hinaus werden aktuelle Trends und Entwicklungen im Radsport sowie Hintergrundberichte zu relevanten Themen der Szene beleuchtet. Die RoadBIKE Zeitschrift richtet sich an alle Radfahrer, die mehr aus ihrem Hobby herausholen möchten und stets gut informiert sein wollen.

Wer sollte das Magazin RoadBIKE lesen?

Rennradfahrer und Radsportbegeisterte werden von den Themen und Tests in RoadBIKE begeistert sein. Das Magazin richtet sich an Freizeitfahrer ebenso wie an ambitionierte Sportler, die ihre Leidenschaft für das Rennradfahren vertiefen wollen. Anfänger finden nützliche Tipps und Informationen, während Fortgeschrittene von den Testberichten zu High-End-Rennrädern profitieren können. Auch Wettkampffahrer werden in RoadBIKE interessante Artikel finden, die sie in ihrem Training und ihrer Vorbereitung unterstützen können. Kurz gesagt, jeder, der sich für das Rennradfahren interessiert oder begeistert, sollte einen Blick in RoadBIKE werfen.

Das Besondere an der Zeitschrift RoadBIKE

Die RoadBIKE Zeitschrift zeichnet sich durch ihre Fokussierung auf Rennradfahrer und Enthusiasten aus. Mit umfassenden Testberichten zu den neuesten Rennrädern, Komponenten und Zubehör bietet die Zeitschrift wertvolle Informationen für alle, die sich intensiv mit dem Thema Rennradfahren beschäftigen. Durch praxisnahe Tipps, Trainingspläne und Reiseberichte werden Leser inspiriert und motiviert, ihre Leidenschaft für das Rennradfahren weiter zu vertiefen. Ein weiteres Highlight der RoadBIKE Zeitschrift sind die Interviews mit Profi-Radsportlern, die Einblicke in ihr Training, ihre Rennvorbereitungen und ihre Karrieren geben. Die Zeitschrift bietet somit einen spannenden Mix aus aktuellen Themen, Testberichten und Interviews, der Rennradfahrer aller Leistungsstufen anspricht.

  • praxisnahe Tipps, Trainingspläne und Reiseberichte
  • Interviews mit Profi-Radsportlern
  • Fokussierung auf Rennradfahrer und Enthusiasten

Der Verlag hinter dem Magazin RoadBIKE

Der Verlag hinter dem RoadBIKE Magazin ist die Motor Presse Stuttgart. Das Unternehmen ist bekannt für hochwertige Publikationen im Bereich der Automobil- und Motorradbranche. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem starken Team von Experten liefert der Verlag regelmäßig informative und unterhaltsame Inhalte an seine Leser. Das RoadBIKE Magazin bietet eine Fülle von Tipps und Tricks für Radsportbegeisterte sowie Testberichte zu den neuesten Fahrradmodellen und -zubehör. Dank der engen Zusammenarbeit mit renommierten Experten und Herstellern, ist das Magazin eine vertrauenswürdige Quelle für alle Fahrradliebhaber.

Alternativen zum RoadBIKE Magazin

Wenn RoadBIKE nicht ganz Ihren Geschmack trifft, gibt es zum Glück Alternativen in der Kategorie der Fahrradzeitschriften, die sich ebenfalls mit dem Thema Fahrradfahren befassen. Das MountainBIKE Magazin ist eine gute Wahl für alle, die gerne abseits des Asphalts unterwegs sind und sich für Mountainbiking interessieren. Wenn Sie eher an branchenbezogenen Neuigkeiten interessiert sind, könnte das Radmarkt Magazin mehr Ihrem Geschmack entsprechen. Egal, welches Magazin Sie bevorzugen, es gibt verschiedene Optionen, um sich über alle Facetten des Fahrradfahrens zu informieren und inspirieren zu lassen.

RoadBIKE Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
010/2025
Aktuelle Ausgabe

Einzeltest

HITZESCHLACHT
Das Sportful Dolomiti Race gilt als einer der beliebtesten und härtesten Gran Fondos in Italien: Rund um Feltre sind über 200 Kilometer und 5000 Höhenmeter zu bezwingen. ROADBIKE-Test- und -Fotofahrerin Emilia Welte war dabei.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

WIE ENTSTEHT EIN AERO-LAUFRAD ?
Laufräder zu bauen, ist komplex – vor allem Aero-Laufräder. Ein Blick hinter die Kulissen des langwierigen Entwicklungsprozesses.

TOUR! LE VIVE
21 Tage Radsport, epische Etappen, ein verdienter Sieger, eine neue deutsche Nachwuchshoffnung und ein furioses Finale in Paris – das war die Tour de France 2025!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

FEIN-SCHLIFF
Monatelang trainiert, jetzt gilt es, die auf gebaute Form am Tag X abzurufen. Wie das gelingt, erklärt Sportwissenschaftlerin Ronja Klees.

Die lange kurze Nacht
315 km um den See: Die Vätternrundan in Schweden gilt als eines der größten Hobby-Radsport-Events der Welt. ROADBIKE war Mitte Juni beim runden Geburtstag zur 60. Ausgabe live dabei.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

10 Endurance-Renner
Vergleichstest Langstrecken-Rennräder sind komfortabel, aber dennoch sportlich. Wir haben zehn Modelle getestet und verglichen.

Tour de France
Alles Wichtige zur 112. Austragung der Rundfahrt vorab. So spektakulär wie die Tour de France selbst: die Fans am Streckenrand – ein buntes Völkchen aus aller Welt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

GUT & GÜNSTIG
Viel Rennrad für wenig Geld? Modelle mit Alu-Rahmen machen’s möglich. Wir haben acht aktuelle mit Shimano 105-Ausstattung zu Preisen ab 1399 Euro getestet und verglichen.

Leicht-GEWICHTE
Die Testidee: Carbon-Laufräder, die unter der magischen Grenze von 1500 Gramm pro Set bleiben. Und weniger als 1500 Euro kosten. Der Vergleich zeigt: Die Unterschiede sind größer als erwartet. Und: Junge Laufradmarken setzen die etablierten unter Druck – nicht nur in Sachen Preis/Leistung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von RoadBIKE

RoadBIKE ist eine beliebte deutschsprachige Fachzeitschrift für Radsport und Rennradfahrer. Die Zeitschrift bietet regelmäßig Tests, Tipps und Informationen rund um das Thema Rennradfahren. RoadBIKE liefert aktuelle News zu Rädern, Zubehör, Technik und Trainingsmethoden. Mit fundierten Testberichten und Expertenmeinungen hilft die Zeitschrift ihren Lesern, die richtige Ausrüstung für ihre Bedürfnisse zu finden. Egal ob Anfänger oder Profi, RoadBIKE richtet sich an passionierte Radsportler jeden Levels, die ihre Leidenschaft für das Rennradfahren vertiefen möchten.

Welche Inhalte bietet die RoadBIKE Zeitschrift?

Die RoadBIKE Zeitschrift bietet eine Vielzahl an Inhalten für Radsportbegeisterte. In den Ausgaben finden sich Tests und Vergleiche von neuen Rennrädern, Laufrädern, Bekleidung und Zubehör. Zudem gibt es regelmäßig Tipps und Tricks zur Fahrtechnik und Trainingsgestaltung. Auch Rennberichte, Interviews mit Profisportlern und Reiseberichte über beliebte Radsportdestinationen sind fester Bestandteil der Zeitschrift. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Ernährungstipps und Gesundheit im Radsport. Darüber hinaus werden aktuelle Trends und Entwicklungen im Radsport sowie Hintergrundberichte zu relevanten Themen der Szene beleuchtet. Die RoadBIKE Zeitschrift richtet sich an alle Radfahrer, die mehr aus ihrem Hobby herausholen möchten und stets gut informiert sein wollen.

Wer sollte das Magazin RoadBIKE lesen?

Rennradfahrer und Radsportbegeisterte werden von den Themen und Tests in RoadBIKE begeistert sein. Das Magazin richtet sich an Freizeitfahrer ebenso wie an ambitionierte Sportler, die ihre Leidenschaft für das Rennradfahren vertiefen wollen. Anfänger finden nützliche Tipps und Informationen, während Fortgeschrittene von den Testberichten zu High-End-Rennrädern profitieren können. Auch Wettkampffahrer werden in RoadBIKE interessante Artikel finden, die sie in ihrem Training und ihrer Vorbereitung unterstützen können. Kurz gesagt, jeder, der sich für das Rennradfahren interessiert oder begeistert, sollte einen Blick in RoadBIKE werfen.

Das Besondere an der Zeitschrift RoadBIKE

Die RoadBIKE Zeitschrift zeichnet sich durch ihre Fokussierung auf Rennradfahrer und Enthusiasten aus. Mit umfassenden Testberichten zu den neuesten Rennrädern, Komponenten und Zubehör bietet die Zeitschrift wertvolle Informationen für alle, die sich intensiv mit dem Thema Rennradfahren beschäftigen. Durch praxisnahe Tipps, Trainingspläne und Reiseberichte werden Leser inspiriert und motiviert, ihre Leidenschaft für das Rennradfahren weiter zu vertiefen. Ein weiteres Highlight der RoadBIKE Zeitschrift sind die Interviews mit Profi-Radsportlern, die Einblicke in ihr Training, ihre Rennvorbereitungen und ihre Karrieren geben. Die Zeitschrift bietet somit einen spannenden Mix aus aktuellen Themen, Testberichten und Interviews, der Rennradfahrer aller Leistungsstufen anspricht.

  • praxisnahe Tipps, Trainingspläne und Reiseberichte
  • Interviews mit Profi-Radsportlern
  • Fokussierung auf Rennradfahrer und Enthusiasten

Der Verlag hinter dem Magazin RoadBIKE

Der Verlag hinter dem RoadBIKE Magazin ist die Motor Presse Stuttgart. Das Unternehmen ist bekannt für hochwertige Publikationen im Bereich der Automobil- und Motorradbranche. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem starken Team von Experten liefert der Verlag regelmäßig informative und unterhaltsame Inhalte an seine Leser. Das RoadBIKE Magazin bietet eine Fülle von Tipps und Tricks für Radsportbegeisterte sowie Testberichte zu den neuesten Fahrradmodellen und -zubehör. Dank der engen Zusammenarbeit mit renommierten Experten und Herstellern, ist das Magazin eine vertrauenswürdige Quelle für alle Fahrradliebhaber.

Alternativen zum RoadBIKE Magazin

Wenn RoadBIKE nicht ganz Ihren Geschmack trifft, gibt es zum Glück Alternativen in der Kategorie der Fahrradzeitschriften, die sich ebenfalls mit dem Thema Fahrradfahren befassen. Das MountainBIKE Magazin ist eine gute Wahl für alle, die gerne abseits des Asphalts unterwegs sind und sich für Mountainbiking interessieren. Wenn Sie eher an branchenbezogenen Neuigkeiten interessiert sind, könnte das Radmarkt Magazin mehr Ihrem Geschmack entsprechen. Egal, welches Magazin Sie bevorzugen, es gibt verschiedene Optionen, um sich über alle Facetten des Fahrradfahrens zu informieren und inspirieren zu lassen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Mein Sohn, ein begeisterter Radfahrer, ließt schon seit einigen Jahren Roadbike .Er wünscht sich immer wieder ein Abo und ist begeistert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von RoadBIKE

  • Tech-Check
    Bei der Deutschland Tour gab es allerhand Material vor Ort zu bestaunen. ROADBIKE hat sich umgesehen.
  • DT Swiss-Rückruf
    SO ERKENNST DU, OB VOM RÜCKRUF BE-TROFFENE LAUFRÄDER ÜBERPRÜFT WURDEN.
  • WM in Ruanda
    Vom 21. bis 28. September findet die erste Rad-WM in Afrika statt. Hier einige Zahlen und Fakten zum Gastgeber.
  • Schnell wie die Feuerwehr
    Seit 2012 finden in Göttingen die Feuerwehrmeisterschaften im Einzelzeitfahren statt. Wir sprachen mit Veranstalter und Förderern.
  • WAHNSINN 3
    Einmal auf den Mount Everest ist nicht genug: Der Ultra-Radsportler Max Riese hat in Rekordzeit die dreifache Höhe des Everest erradelt. Im Interview spricht er über die extreme Aktion.
  • GLANZ UND GLORIA
    Markante Optik, maximale Performance: Das verspricht Markus Storck für sein neues Fascenario.5. Wir haben den auffälligen Super-Allrounder für euch getestet.
  • SAISON- VERLÄNGERUNG
    Für Radsportlerinnen und Radsportler in der Übergangszeit unverzichtbar: Arm- und Beinlinge, die jedes „Kurz-kurz“-Bekleidungs-Set im Handumdrehen verlängern – und für einen weiteren Temperaturbereich tauglich machen. Wir haben zehn Sets getestet und verglichen.
  • LICHT INS DUNKEL
    Blinkendes Rücklicht, Musik im Ohr, Selfies mit dem Smartphone. Rennradfahrer sind oft mit allerlei technischem Zubehör unterwegs. Wo dabei die rechtlichen Grenzen liegen, erklärt Rechtsanwalt John Haug.
  • GUTES ZEUGNIS
    Mit dem neuen Kinderrennrad Seek leistet Giant seinen Beitrag zur Nachwuchsförderung. Die ROADBIKE-Academy hat das Seek getestet. Und ihm ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt.
  • ERFOLGSHUNGRIG
    Fett, Eiweiß – und jede Menge Kohlenhydrate. Wer im Radrennen ganz vorn landen will, muss auch am Büfett angreifen. ROADBIKE hat recherchiert, wie die Spitzenfahrer das in der Praxis umsetzen.
  • Lenkerband wechseln
    Nach einem langen, heißen Sommer wird’s höchste Zeit für ein frisches Lenkerband. ROADBIKE zeigt, wie das optisch ansprechend gelingt.
  • Auffallend anders
    Manche Lenkerbänder sehen nicht nur gut aus – sie erfüllen auch noch eine wichtige Funktion. Ein Überblick über einige besondere Tapes.
  • HITZESCHLACHT
    Das Sportful Dolomiti Race gilt als einer der beliebtesten und härtesten Gran Fondos in Italien: Rund um Feltre sind über 200 Kilometer und 5000 Höhenmeter zu bezwingen. ROADBIKE-Test- und -Fotofahrerin Emilia Welte war dabei.
  • Teststrecke
    MATERIAL UND ZUBEHÖR IM TEST
  • Sommer- nachts- traum
    Wasser, Wälder, lange Tage und die obligatorische Fika sind die Hauptdarsteller bei sommerlichen Rennradtouren im Osten des Vätternsees.
  • Der Sonne entgegen
    kommt am 21. Oktober in den Handel, die Digital-Ausgabe erscheint am 20. Oktober.
Newsletter
Kontakt