Leben & Erziehen Abo

Ausgabe 010/2025
Aktuelle Ausgabe

Urlaub im OFFLINE-Modus
Ein Holzhaus im Wald, Laternen statt Taschenlampen und Städte mit Mittelalter-Flair – der Elsass-Urlaub unserer Autorin war ein Kurztrip in die Vergangenheit. WLAN, Spülmaschine, heißes Wasser? Fehlanzeige! Trotzdem ist sie erholt, begeistert und voller unvergesslicher Eindrücke wieder zurückgekehrt

WENN DIE WELT ZU NAHE RÜCKT
Immer mehr Kinder brauchen eine Brille, sehen in der Ferne unscharf. Woran das liegt und wie Eltern und Lehrer gegensteuern können, erklärt unser Gastautor, der Augenarzt und Familienvater Andreas Borkenstein

In der aktuellen Ausgabe von Leben & Erziehen

Ausgabe 009/2025

„ICH BIN DANKBAR, DASS ICH DIESEN BERUF FÜR MICH GEFUNDEN HABE“
Wasti Benöhr ist zweifache Mutter und arbeitet als Pflegerin auf der Intensivstation. Warum sie ihren Job im Krankenhaus so sehr liebt und ihn anderen Müttern und Vätern ans Herz legen möchte, hat unsere Autorin Mirca Heidler hier aufgeschrieben

„Voll cool, dass da mal jemand drüber redet“
In ihrem Podcast „Plötzlich Patchwork” sprechen Johanna Baumann und Wolf Speer über das Familienleben 2.0 mit insgesamt drei Kindern und zwei Ex-Partnern. Wichtigste Erkenntnis: Man lernt täglich dazu. Im Interview stellt das Paar daher prompt eine neue Familienregel auf

In Ausgabe 009/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 008/2025

Giftige Gefahr
Was tun, wenn Kinder etwas verschluckt haben, das eigentlich nicht in den Mund gehört? Unsere Ärzte Benedict Sannwaldt und Till Rausch geben euch einen Überblick, was bei Batterien, Münzen & Co. zu tun ist

Grüezi, Zürich!
Wenn man nur ein Wochenende Zeit hat, kann ein Großstadt-Trip ziemlich schweißtreibend sein, vor allem mit Kindern. Im gemütlichen – und mit 450.000 Einwohnern überschaubaren – Zürich war unsere Autorin Kira Brück aber regelrecht tiefenentspannt. Ihre besten Tipps für ein Sommerwochenende hat sie für euch aufgeschrieben

In Ausgabe 008/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 007/2025

„SPIELEN IST DIE ARBEIT DES KINDES“
Beim Bauen, Basteln oder Fantasieren lernen die Minis, was sie fürs spätere Leben brauchen. Aber wie kann Spielen der ganzen Familie guttun?

„SCHLAFEN KÖNNEN WIR AM BESTEN, WENN WIR UNS GEBORGEN FÜHLEN“
Wenn draußen die Sonne scheint und es im Kinderzimmer brütend warm ist, wird das Einschlummern zur Herausforderung. Schlafberaterin Victoria Kinga Lamprecht verrät uns ihre besten Einschlaftipps für helle Sommernächte – und wie sanfte Abendrituale zu mehr Ruhe verhelfen können

In Ausgabe 007/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 006/2025

WAS TUN, WENN'S KNALLT?
Egal ob Zoff auf dem Spielplatz oder zwischen Geschwistern – Konflikte unter Kindern sind für alle Eltern ein Dauerthema. Zum Glück kennt Erziehungsexpertin und Autorin Nicola Schmidt viele gute Lösungen, die Frieden schaffen

DER OPA, DER FAST ALLES KANN
Egal ob das alte Laufrad, die Taschenlampe oder der Spielzeughamster – wenn etwas kaputt geht, wird es der Großvater schon richten. Können die anderen Familienmitglieder mit den handwerklichen Fähigkeiten dieses Superhelden mithalten? Für die Tochter unserer Autorin Silke Schröckert schwer vorstellbar

In Ausgabe 006/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Leben & Erziehen

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Leben & Erziehen

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Leben & Erziehen

Mehr anzeigen

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.
Weniger anzeigen

Leben & Erziehen Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
010/2025
Aktuelle Ausgabe

Urlaub im OFFLINE-Modus
Ein Holzhaus im Wald, Laternen statt Taschenlampen und Städte mit Mittelalter-Flair – der Elsass-Urlaub unserer Autorin war ein Kurztrip in die Vergangenheit. WLAN, Spülmaschine, heißes Wasser? Fehlanzeige! Trotzdem ist sie erholt, begeistert und voller unvergesslicher Eindrücke wieder zurückgekehrt

WENN DIE WELT ZU NAHE RÜCKT
Immer mehr Kinder brauchen eine Brille, sehen in der Ferne unscharf. Woran das liegt und wie Eltern und Lehrer gegensteuern können, erklärt unser Gastautor, der Augenarzt und Familienvater Andreas Borkenstein

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

„ICH BIN DANKBAR, DASS ICH DIESEN BERUF FÜR MICH GEFUNDEN HABE“
Wasti Benöhr ist zweifache Mutter und arbeitet als Pflegerin auf der Intensivstation. Warum sie ihren Job im Krankenhaus so sehr liebt und ihn anderen Müttern und Vätern ans Herz legen möchte, hat unsere Autorin Mirca Heidler hier aufgeschrieben

„Voll cool, dass da mal jemand drüber redet“
In ihrem Podcast „Plötzlich Patchwork” sprechen Johanna Baumann und Wolf Speer über das Familienleben 2.0 mit insgesamt drei Kindern und zwei Ex-Partnern. Wichtigste Erkenntnis: Man lernt täglich dazu. Im Interview stellt das Paar daher prompt eine neue Familienregel auf

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Giftige Gefahr
Was tun, wenn Kinder etwas verschluckt haben, das eigentlich nicht in den Mund gehört? Unsere Ärzte Benedict Sannwaldt und Till Rausch geben euch einen Überblick, was bei Batterien, Münzen & Co. zu tun ist

Grüezi, Zürich!
Wenn man nur ein Wochenende Zeit hat, kann ein Großstadt-Trip ziemlich schweißtreibend sein, vor allem mit Kindern. Im gemütlichen – und mit 450.000 Einwohnern überschaubaren – Zürich war unsere Autorin Kira Brück aber regelrecht tiefenentspannt. Ihre besten Tipps für ein Sommerwochenende hat sie für euch aufgeschrieben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

„SPIELEN IST DIE ARBEIT DES KINDES“
Beim Bauen, Basteln oder Fantasieren lernen die Minis, was sie fürs spätere Leben brauchen. Aber wie kann Spielen der ganzen Familie guttun?

„SCHLAFEN KÖNNEN WIR AM BESTEN, WENN WIR UNS GEBORGEN FÜHLEN“
Wenn draußen die Sonne scheint und es im Kinderzimmer brütend warm ist, wird das Einschlummern zur Herausforderung. Schlafberaterin Victoria Kinga Lamprecht verrät uns ihre besten Einschlaftipps für helle Sommernächte – und wie sanfte Abendrituale zu mehr Ruhe verhelfen können

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

WAS TUN, WENN'S KNALLT?
Egal ob Zoff auf dem Spielplatz oder zwischen Geschwistern – Konflikte unter Kindern sind für alle Eltern ein Dauerthema. Zum Glück kennt Erziehungsexpertin und Autorin Nicola Schmidt viele gute Lösungen, die Frieden schaffen

DER OPA, DER FAST ALLES KANN
Egal ob das alte Laufrad, die Taschenlampe oder der Spielzeughamster – wenn etwas kaputt geht, wird es der Großvater schon richten. Können die anderen Familienmitglieder mit den handwerklichen Fähigkeiten dieses Superhelden mithalten? Für die Tochter unserer Autorin Silke Schröckert schwer vorstellbar

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Leben & Erziehen

Rat und Hilfe für das Zusammenleben in der Familie und bei der Erziehung bis zur Einschulung. Jeden Monat ein Schwerpunktthema zum Herausnehmen.
Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern inaktiv

Ich finde die Zeitschrift abwechslungsreich und inspirierend! Die Mischung aus Buchtipps, Bastelideen, Rezepten, Reiseberichten und Psychologie-Artikeln begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Besonders der Artikel zur Klopftherapie (EFT) war sehr spannend und informativ. Auch die Spezialthemenhefte, wie z.B. 'Spielen & Fördern', sind sehr gelungen und bieten viele nützliche Tipps. Eine wirklich tolle leichte Lektüre, die immer wieder überrascht und bereichert

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Leben & Erziehen

  • WENN DIE WELT ZU NAHE RÜCKT
    Immer mehr Kinder brauchen eine Brille, sehen in der Ferne unscharf. Woran das liegt und wie Eltern und Lehrer gegensteuern können, erklärt unser Gastautor, der Augenarzt und Familienvater Andreas Borkenstein
  • Neustart für die Haut
    Ein Baby wie aus der Windelwerbung, mit samtiger Haut und rosigen Bäckchen, so stellen wir uns ein Neugeborenes vor. Die Realität: Pusteln, rote Flecken und Schuppen, die hartnäckig am Kopf kleben. Aber keine Sorge – meistens ist das nur vorübergehend. Die rosigen Bäckchen werden kommen. Ganz bestimmt!
  • „Gute Nacht, Opa!”
    Die erste Nacht auswärts ist aufregend – für Kleine und Große gleichermaßen. Mit Einfühlungsvermögen, guter Vorbereitung und Vertrauen kann daraus aber eine tolle Erfahrung werden
  • Entschleunigung IM KINDERZIMMER
    Zeit zum Spielen statt Termindruck, echte Erlebnisse statt starrer Kurspläne. Beim „Slow Parenting“ können sich Kinder frei entfalten und die Welt in ihrem eigenen Tempo entdecken. Wie die Erziehungsmethode funktioniert, erfahrt ihr hier
  • SPIELE FÜR PFÜTZENSPRINGER
    Schlechtes Wetter ist kein Grund, drinnen zu hocken. Wenn es draußen so richtig nass ist, sind kleine Entdecker in Gummistiefeln in ihrem Element
  • DIE BABYVORURTEILE
    Sobald wir Mutter werden, spuken bestimmte Vorstellungen in unseren Köpfen herum. Leider machen sie uns meistens keine gute Laune, ganz im Gegenteil. Deshalb: Lieber aus dem Repertoire streichen!
  • BEEIL DICH!
    Wenn Mini noch eine Runde schaukeln will, keine Lust hat, sich anzuziehen oder sein Abendbrot im Schneckentempo mümmelt, rutscht uns schon mal eine Ermahnung raus. Dass diese aber herzlich wenig bringt, sondern im Gegenteil sogar schaden kann, weiß eine Expertin
  • Power AUF DEM TELLER
    Wie Kinder eine Erkältung wegstecken, hängt davon ab, wie gut ihr Immunsystem arbeitet. Das kann man durch eine gesunde Ernährung unterstützen
  • „AUSZEITEN SIND KEIN LUXUS“
    Viele Mütter kennen das Problem: Die Kinder bringen einen Infekt nach dem nächsten mit nach Hause – und zack sind sie selbst krank. Doch wie soll man sich in Ruhe auskurieren, wenn man sich nebenbei noch um die Minis kümmern muss?
  • Omas MITTELCHEN
    Gefühlt sind gerade alle wieder krank? Dann können Hausmittel helfen – sanft, günstig und in jeder Küche vorhanden
  • Brot für Babys
    Nach der Milch kommt der Brei. Klappt das Löffeln gut, dürfen kleine Feinschmecker an einem Stück Brot oder Brötchen knabbern. Aber welche Backwaren sind bekömmlich?
  • Urlaub im OFFLINE-Modus
    Ein Holzhaus im Wald, Laternen statt Taschenlampen und Städte mit Mittelalter-Flair – der Elsass-Urlaub unserer Autorin war ein Kurztrip in die Vergangenheit. WLAN, Spülmaschine, heißes Wasser? Fehlanzeige! Trotzdem ist sie erholt, begeistert und voller unvergesslicher Eindrücke wieder zurückgekehrt
Newsletter
Kontakt