Landidee Wohnen und Deko Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

Historische Wurzeln
Nicht nur das Haus von Helen blickt auf eine lange Geschichte zurück – auch ihre Einrichtung erzählt von vergangenen Zeiten. Mit liebevoll ausgewählten Antiquitäten hat sie ein Zuhause geschaffen, das Charakter, Wärme und Tradition ausstrahlt.

Altes Gebäude neuer Charme
Martina und Christian Garbe übernahmen vor zwei Jahren ein sechs Hektar großes Grundstück an der Flensburger Förde. Seither machen sie ihr Reetdachhaus und eine ehemalige Scheune fit für Gäste.

Ausgabe 004/2025

Erfrischung gefällig?
Wasser bringt Leben und Entspannung – und das nicht nur in der Natur, sondern auch direkt vor unserer Haustür. Mit einfachen DIY-Ideen, Tipps und Inspirationen holen wir es uns in den Garten.

Kreativer Stilmix
Die dänische Künstlerin Monika Petersen ist bekannt für ihre handgefertigten Linoldrucke. In ihrem kleinen Sommerhaus mit Atelier kommen ihr die besten Ideen. Hier streift sie durch die Natur und entdeckt die schönsten Motive für ihre Kunstwerke.

In Ausgabe 004/2025 von Landidee Wohnen und Deko

Ausgabe 003/2025

Draußen zu Hause
Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern - höchste Zeit, um sich einen Lieblingsplatz im Freien einzurichten. Wir hätten da tolle Neuheiten aus ganz verschiedenen Materialien für Sie.

Mut zu farbigen Wänden
Ihre Altbauwohnung in einer Jugendstilvilla in Herford ist für Innenarchitektin Johanna Julia Dorf eine Spielwiese in Sachen Farbe. Uns erzählt sie, wie sie bei der Wahl der richtigen Farbtöne vorgeht und warum man sich ruhig mal etwas trauen sollte.

Ausgabe 002/2025

Frische Farben für den Frühling
Entspannt abtauchen So wird das Bad zum Wohlfühl-Ort

Aufgeräumt
Helle Töne und maßgeschneiderte Möbel sorgen bei Laurie für Klarheit

Ausgabe 001/2025

Die ersten Frühblüher
Duftende Dekoideen mit Hyazinthen und Co.

Schöne Inspirationen für kalte Wintertage
Muschel- und Sandtone passen perfekt ins Landhaus.

Ausgabe 006/2024


In Ausgabe 006/2024 von Landidee Wohnen und Deko

Porträt von Landidee Wohnen und Deko

Wohnen in der Stadt und doch auch ein bisschen wie auf dem Land. Die Lebensphilosophie vom Leben auf dem Land begeistert immer mehr Menschen, steht für Lifestyle und Lebensqualität. Das Magazin Landidee Wohnen und Deko ist die Inspirationsquelle rund ums Wohnen im Landstil.

Welche Inhalte bietet die Landidee Wohnen und Deko?

Landidee Wohnen und Deko nimmt seine Leser mit in die Häuser und Wohnungen auf dem Land. Exklusive und reichlich bebilderte Wohnreportagen aus Deutschland zeigen, wie vielfältig, ideenreich, individuell und natürlich das Landleben aussehen kann. Kreative Dekoideen, auch in der eigenen Wohnung leicht umsetzbar, spornen zum Nachmachen an, geben eine Fülle an Inspiration. Dazu gehören neben Produktpräsentationen für Haus und Garten gerade die originellen Ideen für ausrangierte Dinge, die man ohnehin sein Eigen nennt und welche sich mit ein paar raffinierten Handgriffen in wahre Stilelemente verwandeln. So hat Landidee Wohnen und Deko den Blick für alte Möbelstücke, die schnell zu echten stilvollen Eyecatchern werden. Dazu passend wird der Magazininhalt um nützliches Wissen samt Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Möbelrestauration erweitert. Einfache wie beeindruckende Basteleien, Stilkunde und Wohnberatung passen zum Themenbereich und sind weitere regelmäßige Elemente der Zeitschrift, die mit Inhalten zur traditionellen Handarbeit und Haushaltstipps aus der guten alten Zeit abgerundet ist.

Wer sollte die Landidee Wohnen und Deko lesen?

Ein Dekoelement hier, ein besonderes Möbelstück dort – wer aus seiner eigenen Wohnung ein Ort mit Persönlichkeit und Wohlfühlfaktor machen möchte, ist mit dem Landidee Wohnen und Deko Abo einen Schritt weiter. Das Magazin richtet sich an Leser, die eine natürliche Wohnatmosphäre – einen Mix aus traditionell und modern, aus sachlich und verspielt – suchen. An all jene, die gern selbst bei der Wohnungseinrichtung Hand anlegen. Mit seinen Dekorationsvorschlägen und Do-it-yourself-Ideen spricht das überaus beliebte Magazin insbesondere Frauen an – sie machen über 85 % der Leser aus – die Lust auf Neues und Veränderung für die eigene Wohnung haben.

Das Besondere an der Landidee Wohnen und Deko

Großformatige Bilder – und ein ohnehin umfassender Fototeil – verraten Details und spiegeln die Atmosphäre wider, laden zum Träumen und Nachmachen ein. Prall gefüllt mit stilvollen Design-Ideen verwöhnt Landidee Wohnen und Deko seine Leser, legt Wert auf Natürlichkeit und präsentiert die schönsten Seiten vom Wohnen auf dem Land.

  • erscheint seit 2011
  • 6 Ausgaben im Jahr, zweimonatlich
  • verkaufte Auflage von knapp 56.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter der Landidee Wohnen und Deko

Funke Medien – sowohl in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Funke wie auch auf der Unternehmenswebseite www.funkemedien.de wird der Blick auf einen der bedeuteten deutschen Medienkonzerne freigegeben. Der LandIDEE Verlag, hier erscheint Landidee Wohnen und Deko ist Teil des Hauses und hat sich ganz auf Themen rund um das Landleben spezialisiert. LandIDEE, das große Magazin zu den schönsten Dingen des Lebens auf dem Lande, gehört ebenso so zum Portfolio wie LandIDEE Altes Wissen, welches traditionelles Wissen von Großmutters Zeiten von Rezepten bis Hausmedizin in den Mittelpunkt stellt.
Vom millionenfach gelesenen TV-Magazin, über beliebte Frauenzeitschriften bis hin zu Special-Interest-Marken steht die Funke Mediengruppe für Print-Magazine mit journalistischem Anspruch und auf die Leser zugeschnittenen Inhalten. Tageszeitungen, Fachpublikationen, Anzeigenblätter und Kundenmagazine zählen neben Online-Angeboten und Lokalradios zum breiten Spektrum des Konzerns, der mehr als 6000 Mitarbeiter beschäftigt.

Alternativen zur Landidee Wohnen und Deko

Wohnideen für Zuhause – das Magazin Landidee Wohnen und Deko Abo findet sich in der Kategorie Decoration und unser Blogeintrag Was ist die beste Land Zeitschrift? informiert Sie zum breit gefächerten Spektrum der Land-Titel. Sie suchen mehr Inspiration für die eigene Wohnung? Wohnen im Landhausstil, Elle Decoration und 101 Wohntrends präsentieren Wohndesigns zur ländlichen Lebensart nehmen seine Leser mit auf eine Reise zu den schönsten Häusern, Höfen und Anwesen in ländlichem Ambiente und bieten viele Ideen und Tipps, sind prall gefüllt mit Anregungen rund ums Einrichten und Dekorieren ist. Ohne Frage lohnt sich das Stöbern unter den Titeln in dieser Kategorie, den hier ist für jeden Geschmack das passende Wohn- und Dekorationsmagazin dabei, ganz unabhängig, ob Sie Fan eines jungen modernen oder klassischen Stils bei der Wohnungseinrichtung bevorzugen.

Landidee Wohnen und Deko Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

Historische Wurzeln
Nicht nur das Haus von Helen blickt auf eine lange Geschichte zurück – auch ihre Einrichtung erzählt von vergangenen Zeiten. Mit liebevoll ausgewählten Antiquitäten hat sie ein Zuhause geschaffen, das Charakter, Wärme und Tradition ausstrahlt.

Altes Gebäude neuer Charme
Martina und Christian Garbe übernahmen vor zwei Jahren ein sechs Hektar großes Grundstück an der Flensburger Förde. Seither machen sie ihr Reetdachhaus und eine ehemalige Scheune fit für Gäste.

Ausgabe
004/2025

Erfrischung gefällig?
Wasser bringt Leben und Entspannung – und das nicht nur in der Natur, sondern auch direkt vor unserer Haustür. Mit einfachen DIY-Ideen, Tipps und Inspirationen holen wir es uns in den Garten.

Kreativer Stilmix
Die dänische Künstlerin Monika Petersen ist bekannt für ihre handgefertigten Linoldrucke. In ihrem kleinen Sommerhaus mit Atelier kommen ihr die besten Ideen. Hier streift sie durch die Natur und entdeckt die schönsten Motive für ihre Kunstwerke.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Draußen zu Hause
Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern - höchste Zeit, um sich einen Lieblingsplatz im Freien einzurichten. Wir hätten da tolle Neuheiten aus ganz verschiedenen Materialien für Sie.

Mut zu farbigen Wänden
Ihre Altbauwohnung in einer Jugendstilvilla in Herford ist für Innenarchitektin Johanna Julia Dorf eine Spielwiese in Sachen Farbe. Uns erzählt sie, wie sie bei der Wahl der richtigen Farbtöne vorgeht und warum man sich ruhig mal etwas trauen sollte.

Ausgabe
002/2025

Frische Farben für den Frühling
Entspannt abtauchen So wird das Bad zum Wohlfühl-Ort

Aufgeräumt
Helle Töne und maßgeschneiderte Möbel sorgen bei Laurie für Klarheit

Ausgabe
001/2025

Die ersten Frühblüher
Duftende Dekoideen mit Hyazinthen und Co.

Schöne Inspirationen für kalte Wintertage
Muschel- und Sandtone passen perfekt ins Landhaus.

Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Landidee Wohnen und Deko

Wohnen in der Stadt und doch auch ein bisschen wie auf dem Land. Die Lebensphilosophie vom Leben auf dem Land begeistert immer mehr Menschen, steht für Lifestyle und Lebensqualität. Das Magazin Landidee Wohnen und Deko ist die Inspirationsquelle rund ums Wohnen im Landstil.

Welche Inhalte bietet die Landidee Wohnen und Deko?

Landidee Wohnen und Deko nimmt seine Leser mit in die Häuser und Wohnungen auf dem Land. Exklusive und reichlich bebilderte Wohnreportagen aus Deutschland zeigen, wie vielfältig, ideenreich, individuell und natürlich das Landleben aussehen kann. Kreative Dekoideen, auch in der eigenen Wohnung leicht umsetzbar, spornen zum Nachmachen an, geben eine Fülle an Inspiration. Dazu gehören neben Produktpräsentationen für Haus und Garten gerade die originellen Ideen für ausrangierte Dinge, die man ohnehin sein Eigen nennt und welche sich mit ein paar raffinierten Handgriffen in wahre Stilelemente verwandeln. So hat Landidee Wohnen und Deko den Blick für alte Möbelstücke, die schnell zu echten stilvollen Eyecatchern werden. Dazu passend wird der Magazininhalt um nützliches Wissen samt Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Möbelrestauration erweitert. Einfache wie beeindruckende Basteleien, Stilkunde und Wohnberatung passen zum Themenbereich und sind weitere regelmäßige Elemente der Zeitschrift, die mit Inhalten zur traditionellen Handarbeit und Haushaltstipps aus der guten alten Zeit abgerundet ist.

Wer sollte die Landidee Wohnen und Deko lesen?

Ein Dekoelement hier, ein besonderes Möbelstück dort – wer aus seiner eigenen Wohnung ein Ort mit Persönlichkeit und Wohlfühlfaktor machen möchte, ist mit dem Landidee Wohnen und Deko Abo einen Schritt weiter. Das Magazin richtet sich an Leser, die eine natürliche Wohnatmosphäre – einen Mix aus traditionell und modern, aus sachlich und verspielt – suchen. An all jene, die gern selbst bei der Wohnungseinrichtung Hand anlegen. Mit seinen Dekorationsvorschlägen und Do-it-yourself-Ideen spricht das überaus beliebte Magazin insbesondere Frauen an – sie machen über 85 % der Leser aus – die Lust auf Neues und Veränderung für die eigene Wohnung haben.

Das Besondere an der Landidee Wohnen und Deko

Großformatige Bilder – und ein ohnehin umfassender Fototeil – verraten Details und spiegeln die Atmosphäre wider, laden zum Träumen und Nachmachen ein. Prall gefüllt mit stilvollen Design-Ideen verwöhnt Landidee Wohnen und Deko seine Leser, legt Wert auf Natürlichkeit und präsentiert die schönsten Seiten vom Wohnen auf dem Land.

  • erscheint seit 2011
  • 6 Ausgaben im Jahr, zweimonatlich
  • verkaufte Auflage von knapp 56.000 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter der Landidee Wohnen und Deko

Funke Medien – sowohl in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Funke wie auch auf der Unternehmenswebseite www.funkemedien.de wird der Blick auf einen der bedeuteten deutschen Medienkonzerne freigegeben. Der LandIDEE Verlag, hier erscheint Landidee Wohnen und Deko ist Teil des Hauses und hat sich ganz auf Themen rund um das Landleben spezialisiert. LandIDEE, das große Magazin zu den schönsten Dingen des Lebens auf dem Lande, gehört ebenso so zum Portfolio wie LandIDEE Altes Wissen, welches traditionelles Wissen von Großmutters Zeiten von Rezepten bis Hausmedizin in den Mittelpunkt stellt.
Vom millionenfach gelesenen TV-Magazin, über beliebte Frauenzeitschriften bis hin zu Special-Interest-Marken steht die Funke Mediengruppe für Print-Magazine mit journalistischem Anspruch und auf die Leser zugeschnittenen Inhalten. Tageszeitungen, Fachpublikationen, Anzeigenblätter und Kundenmagazine zählen neben Online-Angeboten und Lokalradios zum breiten Spektrum des Konzerns, der mehr als 6000 Mitarbeiter beschäftigt.

Alternativen zur Landidee Wohnen und Deko

Wohnideen für Zuhause – das Magazin Landidee Wohnen und Deko Abo findet sich in der Kategorie Decoration und unser Blogeintrag Was ist die beste Land Zeitschrift? informiert Sie zum breit gefächerten Spektrum der Land-Titel. Sie suchen mehr Inspiration für die eigene Wohnung? Wohnen im Landhausstil, Elle Decoration und 101 Wohntrends präsentieren Wohndesigns zur ländlichen Lebensart nehmen seine Leser mit auf eine Reise zu den schönsten Häusern, Höfen und Anwesen in ländlichem Ambiente und bieten viele Ideen und Tipps, sind prall gefüllt mit Anregungen rund ums Einrichten und Dekorieren ist. Ohne Frage lohnt sich das Stöbern unter den Titeln in dieser Kategorie, den hier ist für jeden Geschmack das passende Wohn- und Dekorationsmagazin dabei, ganz unabhängig, ob Sie Fan eines jungen modernen oder klassischen Stils bei der Wohnungseinrichtung bevorzugen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Geniale Zeitschrift!!!!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Landidee Wohnen und Deko

  • Bunt gedeckter Herbsttisch
    Blumendeko und Leckeres aus dem Garten Die Natur trägt jetzt bunt: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Herbst-Schätze in Szene setzen.
  • Zu Besuch im Haus am See
    Helens Wohlfühl-Rezept: alte Möbel mit Charme Farben, Muster und Fundstücke vom Flohmarkt machen dieses Haus so besonders.
  • Gemütliche Teestunde
    Im William-Morris-Look Hübsche Muster-Papiere verschönern Alltagsgegenstände
  • Lieblinge im Spätsommer
    Langsam verfallen wir dem herbstlichen Zauber, den wir uns mit Deko in kräftigem Lila, sattem Orange und schönstem Rot ins Haus holen wollen.
  • Tischdeko aus dem Garten
    Die Natur trägt jetzt bunt und beschenkt uns mit leuchtenden Blüten, Früchten und Beeren. Opulente Farben und die Köstlichkeiten der Ernte laden zum Augen- und Gaumenschmaus.
  • Historische Wurzeln
    Nicht nur das Haus von Helen blickt auf eine lange Geschichte zurück – auch ihre Einrichtung erzählt von vergangenen Zeiten. Mit liebevoll ausgewählten Antiquitäten hat sie ein Zuhause geschaffen, das Charakter, Wärme und Tradition ausstrahlt.
  • Gemütliche Teestunde
    Den Fünf-Uhr-Tee zelebrieren wir ganz nach dem Vorbild unserer britischen Nachbarn von der Insel. Dazu reichen wir: selbst gemachte Accessoires im Stil von Designer William Morris.
  • IM PORTRÄT: ton.brennerei Handgefertigte Keramik
    Susanne Giebel hat ihre Leidenschaft im Töpfern gefunden. Aus Tonstücken stellt sie wunderschöne Keramik her – von Schüsseln über Tassen bis hin zu Kannen. Dabei hat sie Freude, schöne Stücke für sich und andere Menschen anzufertigen.
  • Deko für den Hauseingang
    Herzlich willkommen! Wir lassen heute die Natur die Begrüßung übernehmen – im Korb, als Gesteck oder Strauß und sogar als Girlande. Ein Fest fürs Auge in wundervoll warmen Spätsommer-Farben.
  • Fabelhafte Blätter
    Leuchtend bunt, auffällig gemustert, opulent geformt – Purpurglöckchen bestechen durch ihr vielfältiges Laub. Damit bringen die robusten Stauden viel Dynamik ins Beet und bereichern Topf-Arrangements und raffinierte Gestecke.
  • Schritt für Schritt zum Gartenregal
    Ähnlich wie eine Garderobe funktioniert auch unser selbstgebauter Ordnungshelfer für Gartengeräte: Stäbe fangen alles Aufhängbare auf, für den Rest gibt’s eine Ablage.
  • Schöner Herbstgarten
    Mit bunten Blüten und reifen Früchten geht das Gartenjahr ins Finale. Bevor der Winter kommt, gibt es noch einiges zu tun, und Gartenmöbel, Pflanzen und Tiere freuen sich über unsere Zuneigung.
  • Hausnummern für jede Adresse
    Für jeden die passende Zahl: mal bunt und lang gezogen, mal natürlich aus Steinen oder Holz und mit integriertem Blumenhalter. Aber auch hängend an einer Deko-Leiter lässt sich die Hausnummer präsentieren. Hier sind unsere Lieblingsvarianten, die Gäste in Staunen versetzen.
  • DIY-Ideen fürs APFELPICKNICK
    Was ist schöner als ein Picknick im Grünen unter der warmen Spätsommersonne? Unser Ehrengast: der sortenreiche und gesunde Obstliebling Apfel, dem wir mit süßen Bastelideen – vom Kissen bis zum Korb – ein kleines Denkmal setzen. Einfach zum Anbeißen…
  • Altes Gebäude neuer Charme
    Martina und Christian Garbe übernahmen vor zwei Jahren ein sechs Hektar großes Grundstück an der Flensburger Förde. Seither machen sie ihr Reetdachhaus und eine ehemalige Scheune fit für Gäste.
  • Trend: Putz in Betonoptik
    Ungleiches Erscheinungsbild, raue Haptik, poröse Struktur – Beton hat viele Gesichter. Der moderne Look ist in der Innenraumgestaltung angekommen. Viele Materialien imitieren Betonästhetik und passen sich räumlichen Gegebenheiten und Wohnstilen an.
  • Schöne Wände & Böden
    Individuelle Klebefliesen oder raffinierte Akustikpaneele verändern die Raumwirkung im Handumdrehen. Mit dem passenden Werkzeug und etwas Know-How wird die Schönheitskorrektur (fast) zum Kinderspiel.
  • Jetzt ziehen Farben ein
    Was passiert, wenn zwei Nuancen miteinander tanzen? Wenn Gegensätze sich anziehen, Töne sich ergänzen und ein Raum zur Bühne für Emotionen wird? Wir zeigen drei Paarungen, die mehr können, als nur schön auszusehen.
  • Eine Insel zum Entspannen
    Das Meer, die Strände, das herrlich entschleunigte Leben – für Tine und ihren Mann Tommy genug Gründe, sich ein winziges Seefahrerhäuschen auf der kleinen dänischen Insel Ærø zu kaufen.
  • 7 Ideen fürs Schlafzimmer
    Ein gemütliches Schlafzimmer ist der Schlüssel für erholsame Schlummerstunden. Mit natürlichen Materialien, den richtigen Farben und Möbeln und cleveren Dekotipps lässt sich der Raum besonders harmonisch gestalten.
  • Zeitlos schön
    Gelbe Schafgarbe und bommelrunde blaue Kugeldisteln brauchen weder Dünger noch Wasser. In Kränzen, Gestecken und Gläsern erfreuen sie uns während der dunklen Tage mit einem Hauch von Sommer.
  • Alter Holzschrank im neuen Look
    Massiv und geräumig -der alte Holzschrank hat in der Küche gute Dienste geleistet. Nun beginnt seine Zweitkarriere als Kommode mit Wiener Geflecht.
  • Wir lieben UPCYCLING
    Aus alten Schätzen und unbrauchbaren Resten zaubern wir praktische Alltagshelfer und einzigartige Deko. Vom angesammelten Kleingeld über Kleiderbügel bis hin zu Omas Spitzendeckchen findet hier alles Verwendung.
  • Vorlagen, Anleitungen, Rezepte
    Ob Häkeln, Stricken, Nähen, Basteln oder Kochen – hier finden Sie die ausführlichen Beschreibungen zu unseren DIY-Ideen.
  • Leserpost
    Ihre Fragen und Anregungen an die Redaktion LandIDEE Wohnen & Deko
  • Vorschau
    DIE NÄCHSTE LandIDEE Wohnen & Deko ERSCHEINT AM 10. OKTOBER
Newsletter
Kontakt