HolzWerken Abo

Ausgabe 119/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 118/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 117/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 116/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 115/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 114/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 113/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von HolzWerken

Wer sich für Holz als Werkstoff interessiert bzw. mit Holz arbeitet, wird mit der Zeitschrift HolzWerken auf den neuesten Stand gebracht. Der Slogan des Magazins lautet Wissen, Planen, Machen. Ihr Debüt feierte die HolzWerken im Jahr 2006.

Welche Inhalte bietet HolzWerken?

Bei HolzWerken dreht sich alles rund um Holz, was nicht nur in der Vorstellung von Projekten, sondern auch in Materialkunde, Berichten über Maschinen und neue Techniken oder Werkzeuge oder Praxistipps niederschlägt. Des Weiteren werden auch Aspekte des Schnitzens und Drechselns beleuchtet und Hinweise auf weiterführende Literatur oder Veranstaltungen gegeben. In aller Regel schreiben Fachautoren für die Zeitschrift und sowohl Holzkünstler als auch Holzwerker öffnen immer wieder ihre Werkstätten.

Wer sollte HolzWerken lesen?

Die Auflage der HolzWerken liegt bei etwas knapp 15.000 Exemplaren (Stand: 2016). Der Leserkreis hat in erster Linie professionell mit Holz zu tun

Das Besondere an HolzWerken

Die HolzWerken ist das führende Fachmagazin für all diejenigen, die sich beruflich oder privat mit Holz auseinandersetzen.

  • erscheint seit 2006
  • alles rund um die Arbeit mit Holz
  • professionelle Themenauswahl

Der Verlag hinter HolzWerken

Hinter der Zeitschrift HolzWerken steckt das Vincentz Network mit Sitz in Hannover. Das Unternehmen existiert bereits seit mehr als 100 Jahren und wirbt mit dem Slogan Wir entwickeln Fachwissen. Deutlich wird dies an einer Reihe von Fachzeitschriften für so unterschiedliche Berufsgruppen wie Lackierer, Karosseriebauer oder ambulante Pflegedienste.

Alternativen zu HolzWerken

HolzWerken zählt zum Bauen, zum Selbermachen und zum Renovieren.

HolzWerken Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jahresabo jederz. Kündbar
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
9,57 €
pro Ausgabe
7 Hefte
11% gespart
67,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
9,57 €
pro Ausgabe
7 Hefte
11% gespart
67,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    119/2025
    10,80€
  • Print
    118/2024
    Ausverkauft
  • Print
    117/2024
    Ausverkauft
  • Print
    116/2024
    10,80€
  • Print
    115/2024
    10,80€
  • Print
    114/2024
    10,80€
  • Print
    113/2024
    10,80€
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
119/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
118/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
117/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
116/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
115/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
114/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
113/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von HolzWerken

Wer sich für Holz als Werkstoff interessiert bzw. mit Holz arbeitet, wird mit der Zeitschrift HolzWerken auf den neuesten Stand gebracht. Der Slogan des Magazins lautet Wissen, Planen, Machen. Ihr Debüt feierte die HolzWerken im Jahr 2006.

Welche Inhalte bietet HolzWerken?

Bei HolzWerken dreht sich alles rund um Holz, was nicht nur in der Vorstellung von Projekten, sondern auch in Materialkunde, Berichten über Maschinen und neue Techniken oder Werkzeuge oder Praxistipps niederschlägt. Des Weiteren werden auch Aspekte des Schnitzens und Drechselns beleuchtet und Hinweise auf weiterführende Literatur oder Veranstaltungen gegeben. In aller Regel schreiben Fachautoren für die Zeitschrift und sowohl Holzkünstler als auch Holzwerker öffnen immer wieder ihre Werkstätten.

Wer sollte HolzWerken lesen?

Die Auflage der HolzWerken liegt bei etwas knapp 15.000 Exemplaren (Stand: 2016). Der Leserkreis hat in erster Linie professionell mit Holz zu tun

Das Besondere an HolzWerken

Die HolzWerken ist das führende Fachmagazin für all diejenigen, die sich beruflich oder privat mit Holz auseinandersetzen.

  • erscheint seit 2006
  • alles rund um die Arbeit mit Holz
  • professionelle Themenauswahl

Der Verlag hinter HolzWerken

Hinter der Zeitschrift HolzWerken steckt das Vincentz Network mit Sitz in Hannover. Das Unternehmen existiert bereits seit mehr als 100 Jahren und wirbt mit dem Slogan Wir entwickeln Fachwissen. Deutlich wird dies an einer Reihe von Fachzeitschriften für so unterschiedliche Berufsgruppen wie Lackierer, Karosseriebauer oder ambulante Pflegedienste.

Alternativen zu HolzWerken

HolzWerken zählt zum Bauen, zum Selbermachen und zum Renovieren.

Leserbewertungen

das beste was mir zu diesem Thema je untergekommen ist

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt