Good Housekeeping UK Epaper

Auf die Merkliste

Haushaltskunst und Produkttests 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Good Housekeeping UK Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Good-Housekeeping-UK-Abo-Cover_2023003
  • Good-Housekeeping-UK-Abo-Cover_2023004
  • Aktuell
    Good-Housekeeping-UK-Abo-Cover_2023005
  • Good-Housekeeping-UK-Abo-Cover_2023006
  • Good-Housekeeping-UK-Abo-Cover_2023007
Themen | 003/2023 (14.03.2023)
  • We “Adopted” Our Best Friend
    How two twentysomethings decided to take on a lifelong commitment to their friend with autism
  • NATURAL WAYS TO Calm Anxıety, REDUCE STRESS & Feel Happıer
    These alternative strategies could become key tools in your stress-reducing kit.
  • How to Care For Aging Pets
    Dogs and cats often need special care in their golden years. Follow this advice to keep them spry.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (18.04.2023)
  • It’s Time for a Deck Party!
    Make the most of the season’s longer days and warmer weather with these fresh feasts—perfect for any outdoor (or indoor!) shindig.
  • WE ADOPTED CHICKENS. CHAOS ENSUED!
    I agreed to get the fowl thinking I’d be teaching my sons about entrepreneurship and environmental stewardship. What we all got was a lesson in flying the coop.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (16.05.2023)
  • Sleep Stars
    Achieve your best rest with top-tested bedding essentials. The GH Textiles Lab extensively evaluated sleep gear using lab equipment and feedback from more than 500 consumer testers. These winners — from best-in-class basics to problem-solving innovations — will help you drift blissfully off to dreamland.
  • THE WORKBOOK
    · TESTED til PERFECT ·
Inhaltsverzeichnis
006/2023 (20.06.2023)
Inhaltsverzeichnis
007/2023 (18.07.2023)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
142,80
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
142,80
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
48,00 94,80 € gespart

Porträt von Good Housekeeping UK

Es ist schon lustig, dass dieses für eine gute Haushaltsführung plädierende Magazin im Jahr 1885 (sic!) von einem Mann namens Clark W. Bryan in Holyoke, Massachusetts, USA, gegründet wurde. Entweder war Mr. Bryan mit den Haushaltskünsten seiner Frau überaus oder eben gar nicht zufrieden. In beiden Fällen wäre es nur verständlich, dass er den Drang verspürte, eine „Bibel“ des guten Haushaltens zu verlegen. Und siehe da: Es funktionierte. Bereits 1922 wurde eine britische Ausgabe im Stil des amerikanischen Vorbilds herausgebracht. Und hier ist es jetzt: retro, kultig, trendig und bestens informiert: Das Good Housekeeping Magazin. Was ein bisschen altbacken daher kommt, ist eine Zeitschrift, die sich tatsächlich als toller Ratgeber für fast alle Belangen des Haushalts erweist. 1900 wurde eine „Experiment Station“ gegründet, 1910 wurden die Versuchsküche und ein Testlabor für Haushaltsgeräte eingerichtet. Seit 1909 verleiht das Magazin das Gütesiegel „Good Housekeeping Seal Approval“. Produkte, die dieses Siegel tragen, haben eine Garantie von zwei Jahren. Bisher haben mehr als 5000 Produkte das Siegel erhalten. Das ist echtes Engagement!

Welche Inhalte bietet Good Housekeeping?

Dieses Kult-Magazin bietet Rat in allem, was Hausfrau oder Hausmann beschäftigt. Es setzt sich für den Erwerb gesunder Lebensmittel genauso ein, wie für Gesundheit von Körper und Geist, finanzielle Angelegenheiten, gutes, faltenfreies Aussehen, beantwortet Beziehungsfragen, bewertet Reiseziele mit und ohne Familie, veröffentlicht die besten Rezepte, die vorher dreimal getestet und einem Geschmackstest unterworfen werden, empfiehlt Diäten, die dann auch wirklich helfen, gute Bücher, gibt Tipps und Tricks für die Küche, für die Reinigung von A wie Anzugkragen bis Z wie Zink-Badewanne. Themen wie Freundschaft, Verwandtschaft, Karriere und Work-Life-Balance werden genauso akribisch behandelt wie „Welcher Look steht mir am besten?“ sowie kosmetische Tipps und Tricks. Das alles ist in seiner Art sehr britisch und auch ein bisschen schrullig beschrieben, aber genau das ist es, was wir haben wollen.

Wer sollte Good Housekeeping lesen

Leidenschaftliche Hausfrauen werden dieses Magazin nicht mehr aus der Hand legen. Erstaunlich ist, wie dieses Magazin mit der wachsenden Zahl von Frauen und Männern korrespondiert, die sich umweltbewusst verhalten und nach Wegen suchen, Dinge wie Reparaturen von Haushaltsgeräten oder Kleidung, das Gemüse auf dem Dach, biologische Nahrungsmittel, Selbstversorgung, Müllvermeidung und Car-Sharing selbst in die Hand zu nehmen. Es ist der große Erfahrungsschatz, der – natürlich einem traditionellen Rollenverständnis entsprungen – wieder zeitgemäß erscheint.

Das Besondere an Good Housekeeping

Das in England renommierte Traditionsmagazin zelebriert schon seit 1922 die etwas vergessene Kunst des Haushalts. Autoren wie Somerset Maugham, Virginia Woolf und Evelyn Waugh haben für dieses Magazin bereits geschrieben. Hier kommen leidenschaftliche Hausfrauen zu Wort, die genug Erfahrungen gesammelt haben. Erfahrungen, die weiterzugeben sich lohnt!

  • Ein unglaublicher Wissensschatz über tatsächlich alles, was einen guten Haushalt ausmacht.
  • Ein Heft mit Charme und Kompetenz
  • Ein Heft für Liebhaber/innen
  • Der Verlag hinter Good Housekeeping

    Der Verlag HEARST ist einer der weltweit größten Herausgeber von Monatszeitschriften mit 25 US-Titeln und knapp 300 internationalen Ausgaben. Hearst Magazines gibt über seine Tochtergesellschaft Hearst Magazines UK auch 19 Magazine in Großbritannien heraus. 1911 wurde Good Housekeeping an die Hearst Coperation verkauft. Zu der Zeit erreichte es eine Auflage von 300.000 Exemplaren. 1996 erreichte Good Housekeeping 5,5 Millionen Leser*innen. Im April 1912, ein Jahr nachdem William Randolph Hearst das Magazin erworben hatte, wurde Harvey W.Wiley Beauftragter der U.S.Food and Drug Administration. Das Magazin hatte sich schon 1905 für gesunde und reine Lebensmittel eingesetzt und half so, den „Pure Food and Drug Act“ von 1906 zu verabschieden.

    Alternativen zu Good Housekeeping

    Das praktische Magazin Good Housekeeping fällt in die Kategorie der Magazine für Haus & Garten . In dieser Ausführlichkeit ist es schwierig, echte Alternativen zu finden. Empfehlenswert erscheint der Chefkoch sowie als Ergänzung zum Küchensetting LandKind. Wer gerne in GB verweilt, findet auch in der Woman & Home (GB) eine schöne Alternative. Und zuletzt noch eine Empfehlung zum Selbermachen: Living & More.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.