Galileo GENIAL Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

Das Geheimnis der Spinnenfäden
Spinnenfäden sind super stark und elastisch – stärker als Stahl! Der Wissensbeitrag erklärt, wie Spinnen ihre Fäden spinnen und warum sie so vielseitig sind. Forscher:innen wollen daraus neue Materialien entwickeln. Ein spannender Einblick in die Natur für neugierige Kids ab 9 Jahren!

Schlauberger der Meere
Delfine gehören zu den klügsten Tieren der Welt! Sie erkennen sich im Spiegel, lösen knifflige Aufgaben und „sprechen“ miteinander in Pfeiflauten. Der Artikel zeigt spannende Fakten über ihr Sozialleben, ihre Jagdtricks und warum ihr Schutz so wichtig ist – perfekt für neugierige Meeresforscher:innen ab 9 Jahren.

In der aktuellen Ausgabe von Galileo GENIAL

Ausgabe 004/2025

Das Geheimnis alter Schriften
Alte Schriften wie Hieroglyphen oder Keilschrift erzählen spannende Geschichten aus längst vergangener Zeit. Doch wie lassen sie sich entziffern? Entdecke im Thema des Monats, wie Forschende das Geheimnis alter Zeichen lüften und Geschichte lebendig machen!

Dein Extra!
Die riesige Krabbe sieht täuschend echt aus und lässt sich wunderbar zum spielen einsetzen!

In Ausgabe 004/2025 von Galileo GENIAL

Ausgabe 002/2025

Strategie-Spiele und der Lupe
Strategie-Spiele fordern dein Köpfchen! Plane clever, überlege taktisch und finde die beste Lösung. Unter der Lupe erforschen wir, warum diese Spiele so spannend sind und wie sie dein Denken trainieren. Bist du bereit für knifflige Herausforderungen?

Dein Extra!
Diese tollen Detektiv-Leuchthand kannst du dir um den Arm schnallen und im Dunklen ziemlich coole Sachen machen!

In Ausgabe 002/2025 von Galileo GENIAL

Ausgabe 001/2025

Die Lösung für ein Problem: Erfindungen
Vom Rad für einfacheren Transport bis zur Glühbirne für Licht in der Dunkelheit. Entdecke, wie kreative Ideen die Welt verändern und unser Leben leichter machen!

Die Skills der Waschbären
Waschbären sind echte Trickkünstler! Sie öffnen Türen, lösen Rätsel und nutzen ihre geschickten Pfoten wie Hände. Mit ihrem scharfen Geruchssinn und cleveren Ideen finden sie immer Futter – wahre Überlebenskünstler in der Natur und Stadt!

In Ausgabe 001/2025 von Galileo GENIAL

Ausgabe 008/2024

Die Ursprünge der gruseligen Bräuche
Im Thema des Monats erfährst du alles über die Herkunft verschiedener Rituale und Traditionen, die sich aus kulturellen Gründen mit dem Tod beschäftigen

Spinnentechnik für Roboter
Woher kommen all die technischen Erfindungen für die genialen Roboter? Wir zeigen euch, wie Biorobotik-Forschende Roboter entwickeln und wie Fortbewegungsart von Tieren wie Spinnen und Insekten imitiert wird.

In Ausgabe 008/2024 von Galileo GENIAL

Ausgabe 007/2024


In Ausgabe 007/2024 von Galileo GENIAL

Porträt von Galileo GENIAL

Am Anfang der Zeitschrift Galileo GENIAL stand die gleichnamige TV–Sendungm, die seit 2013 auf dem Sender ProSieben MAXX zu sehen ist. Wie es der Name bereits sagt, handelt es sich um das kindgerechte Pendant zu Galileo und damit um ein Wissensmagazin für Kinder.

Welche Inhalte bietet Galileo GENIAL?

Ähnlich, wie in der namensgebenden TV–Sendung, werden auch bei Galileo GENIAL jede Menge Wissensfragen beantwortet. Die thematische Breite schließt dabei gleichermaßen Geschichtliches wie Naturwissenschaftliches oder Sportliches mit ein, um nur einige Beispiele zu nennen. Darüber hinaus wird jede Ausgabe mit einem Extra versehen. Rubriken sind unter anderem die Reportage, Wissen weltweit oder die Tierwelt. Seitens des Verlags wird der Ansatz als Braintainment bezeichnet, womit auch der unterhaltsame Aspekt nicht zu kurz kommt.

Wer sollte Galileo GENIAL lesen?

Galileo GENIAL wendet sich an Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren, wobei Jungen mit einem Anteil von fast 80 Prozent den Schwerpunkt bilden. Die verkaufte Auflage liegt bei knapp 38.000 Exemplaren (Stand: 2015).

Das Besondere an Galileo GENIAL

Die Besonderheit an der Galileo GENIAL ist die Adaption einer erfolgreichen TV–Sendung, die auch in gedruckter Form hohen Zuspruch erfährt.

  • orientiert sich an der gleichnamigen TV–Sendung
  • viele Antworten auf Wissensfragen
  • inklusive eines Extras

Der Verlag hinter Galileo GENIAL

Galileo GENIAL, die Zeitschrift zur erfolgreichen TV–Serie erscheint bei der Egmont Ehapa Media GmbH. Der Verlag hat sich vor allem auf Kinderzeitschriften spezialisiert, was durch Titel wie die Wendy oder das berühmte Comic-Magazin Micky Maus unterstrichen wird.

Alternativen zu Galileo GENIAL

In der Kategorie der Ab 9 Jahre Zeitschriften sorgt die Galileo GENIAL für eine Extraportion an Wissen. Einem ähnlichen Prinzip folgen auch Zeitschriften wie die Frag doch mal die Maus oder die Geolino, während die Micky Maus Comics eher den Schwerpunkt auf Unterhaltung und spannende Geschichten legen.

Galileo GENIAL Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

Das Geheimnis der Spinnenfäden
Spinnenfäden sind super stark und elastisch – stärker als Stahl! Der Wissensbeitrag erklärt, wie Spinnen ihre Fäden spinnen und warum sie so vielseitig sind. Forscher:innen wollen daraus neue Materialien entwickeln. Ein spannender Einblick in die Natur für neugierige Kids ab 9 Jahren!

Schlauberger der Meere
Delfine gehören zu den klügsten Tieren der Welt! Sie erkennen sich im Spiegel, lösen knifflige Aufgaben und „sprechen“ miteinander in Pfeiflauten. Der Artikel zeigt spannende Fakten über ihr Sozialleben, ihre Jagdtricks und warum ihr Schutz so wichtig ist – perfekt für neugierige Meeresforscher:innen ab 9 Jahren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Das Geheimnis alter Schriften
Alte Schriften wie Hieroglyphen oder Keilschrift erzählen spannende Geschichten aus längst vergangener Zeit. Doch wie lassen sie sich entziffern? Entdecke im Thema des Monats, wie Forschende das Geheimnis alter Zeichen lüften und Geschichte lebendig machen!

Dein Extra!
Die riesige Krabbe sieht täuschend echt aus und lässt sich wunderbar zum spielen einsetzen!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Strategie-Spiele und der Lupe
Strategie-Spiele fordern dein Köpfchen! Plane clever, überlege taktisch und finde die beste Lösung. Unter der Lupe erforschen wir, warum diese Spiele so spannend sind und wie sie dein Denken trainieren. Bist du bereit für knifflige Herausforderungen?

Dein Extra!
Diese tollen Detektiv-Leuchthand kannst du dir um den Arm schnallen und im Dunklen ziemlich coole Sachen machen!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Die Lösung für ein Problem: Erfindungen
Vom Rad für einfacheren Transport bis zur Glühbirne für Licht in der Dunkelheit. Entdecke, wie kreative Ideen die Welt verändern und unser Leben leichter machen!

Die Skills der Waschbären
Waschbären sind echte Trickkünstler! Sie öffnen Türen, lösen Rätsel und nutzen ihre geschickten Pfoten wie Hände. Mit ihrem scharfen Geruchssinn und cleveren Ideen finden sie immer Futter – wahre Überlebenskünstler in der Natur und Stadt!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024

Die Ursprünge der gruseligen Bräuche
Im Thema des Monats erfährst du alles über die Herkunft verschiedener Rituale und Traditionen, die sich aus kulturellen Gründen mit dem Tod beschäftigen

Spinnentechnik für Roboter
Woher kommen all die technischen Erfindungen für die genialen Roboter? Wir zeigen euch, wie Biorobotik-Forschende Roboter entwickeln und wie Fortbewegungsart von Tieren wie Spinnen und Insekten imitiert wird.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Galileo GENIAL

Am Anfang der Zeitschrift Galileo GENIAL stand die gleichnamige TV–Sendungm, die seit 2013 auf dem Sender ProSieben MAXX zu sehen ist. Wie es der Name bereits sagt, handelt es sich um das kindgerechte Pendant zu Galileo und damit um ein Wissensmagazin für Kinder.

Welche Inhalte bietet Galileo GENIAL?

Ähnlich, wie in der namensgebenden TV–Sendung, werden auch bei Galileo GENIAL jede Menge Wissensfragen beantwortet. Die thematische Breite schließt dabei gleichermaßen Geschichtliches wie Naturwissenschaftliches oder Sportliches mit ein, um nur einige Beispiele zu nennen. Darüber hinaus wird jede Ausgabe mit einem Extra versehen. Rubriken sind unter anderem die Reportage, Wissen weltweit oder die Tierwelt. Seitens des Verlags wird der Ansatz als Braintainment bezeichnet, womit auch der unterhaltsame Aspekt nicht zu kurz kommt.

Wer sollte Galileo GENIAL lesen?

Galileo GENIAL wendet sich an Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren, wobei Jungen mit einem Anteil von fast 80 Prozent den Schwerpunkt bilden. Die verkaufte Auflage liegt bei knapp 38.000 Exemplaren (Stand: 2015).

Das Besondere an Galileo GENIAL

Die Besonderheit an der Galileo GENIAL ist die Adaption einer erfolgreichen TV–Sendung, die auch in gedruckter Form hohen Zuspruch erfährt.

  • orientiert sich an der gleichnamigen TV–Sendung
  • viele Antworten auf Wissensfragen
  • inklusive eines Extras

Der Verlag hinter Galileo GENIAL

Galileo GENIAL, die Zeitschrift zur erfolgreichen TV–Serie erscheint bei der Egmont Ehapa Media GmbH. Der Verlag hat sich vor allem auf Kinderzeitschriften spezialisiert, was durch Titel wie die Wendy oder das berühmte Comic-Magazin Micky Maus unterstrichen wird.

Alternativen zu Galileo GENIAL

In der Kategorie der Ab 9 Jahre Zeitschriften sorgt die Galileo GENIAL für eine Extraportion an Wissen. Einem ähnlichen Prinzip folgen auch Zeitschriften wie die Frag doch mal die Maus oder die Geolino, während die Micky Maus Comics eher den Schwerpunkt auf Unterhaltung und spannende Geschichten legen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Unser Enkel ist sehr begeistert.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Galileo GENIAL

  • Das Geheimnis der Spinnenfäden
    Spinnenfäden sind super stark und elastisch – stärker als Stahl! Der Wissensbeitrag erklärt, wie Spinnen ihre Fäden spinnen und warum sie so vielseitig sind. Forscher:innen wollen daraus neue Materialien entwickeln. Ein spannender Einblick in die Natur für neugierige Kids ab 9 Jahren!
  • Schlauberger der Meere
    Delfine gehören zu den klügsten Tieren der Welt! Sie erkennen sich im Spiegel, lösen knifflige Aufgaben und „sprechen“ miteinander in Pfeiflauten. Der Artikel zeigt spannende Fakten über ihr Sozialleben, ihre Jagdtricks und warum ihr Schutz so wichtig ist – perfekt für neugierige Meeresforscher:innen ab 9 Jahren.
  • So stark sind Quantencomputer
    Die Reportage erklärt, wie Quantencomputer mit winzigen Teilchen rechnen und dabei riesige Probleme viel schneller lösen als normale Computer. Spannende Beispiele zeigen, warum sie unsere Welt verändern könnten – von Medizin bis Technik. Ein cooler Einblick in die Zukunft der Computer für schlaue Köpfe ab 9 Jahren!
Newsletter
Kontakt