Cavallo Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

CAVALLO Reitschul Test
Passend zum Sommer haben wir Höfe an der Ostsee getestet

MURGESEN Das schwarze Gold Apuliens
Stolz, schön und selten: Die Murgesen galoppieren durch Italiens Süden wie ein Stück gelebte Geschichte – voller Würde und Eleganz.

In der aktuellen Ausgabe von Cavallo

Ausgabe 007/2025

Am Ort der SEHNSUCHT
Sie sind wie füreinander gemacht: Criollos und Gauchos – beide geprägt von der unwirtlichen Natur Patagoniens. Am Rande des Nationalparks Los Glaciares mit dem spektakulären Perito Moreno-Gletscher sind wir mit ihnen unterwegs.

TROCKENE ZEITEN
Sonne satt, kein Wölkchen am Himmel – klingt nach einem Traumsommer! Doch für Böden, Bäche und Bauern entsteht ein immer größeres Problem: Deutschland ist durstig, aber der Regen bleibt aus.

In Ausgabe 007/2025 von Cavallo

Ausgabe 006/2025

Die neue Hilfen-Harmonie
Dressur ohne Druck ist unser Ziel. Das feine Gefühl fürs Pferd können wir lernen. Wie unsichtbare Hilfen funktionieren, die das Pferd sofort versteht.

PHLEGMONE: Augen auf bei jeder Wunde
Schon eine kleine Verletzung kann ausreichen, damit bei Pferden das Bein dick anschwillt. Wird der Einschuss nicht behandelt, droht ein Elefantenfuß (Lymphangitis).

In Ausgabe 006/2025 von Cavallo

Ausgabe 005/2025

Das Praxis-Experiment
Nadine und Walter lösen die gleichen Aufgaben im Umgang und beim Training. Wie gehen sie vor?

Das macht ’ne gute Figur
Weder hungern noch im Überfluss fressen – so bleiben Pferde fit, zufrieden und gesund! Mit dem richtigen Futter-Management können wir pferdegerecht rationieren.

In Ausgabe 005/2025 von Cavallo

Ausgabe 004/2025

Das ist unsere Zeit
Reiten im besten Alter: Was ist anders, wenn man mit Ü 50 im Sattel sitzt? Welche Rolle spielen die Hormone? Und wie effektiv können wir uns mit Reiten fit halten?

HUFABSZESS: Wie Bakterien Pferde lahmlegen
Ein spitzer Stein, ein Schlag auf die Hufwand – mehr braucht es oft nicht, damit ein Hufgeschwür unter dem Horn reift. Die Folge: Das Pferd läuft auf drei Beinen.

In Ausgabe 004/2025 von Cavallo

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Cavallo

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Cavallo

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Cavallo

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Cavallo

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Cavallo

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Cavallo

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise Mein Pferd, St. Georg oder auch das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Cavallo Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

CAVALLO Reitschul Test
Passend zum Sommer haben wir Höfe an der Ostsee getestet

MURGESEN Das schwarze Gold Apuliens
Stolz, schön und selten: Die Murgesen galoppieren durch Italiens Süden wie ein Stück gelebte Geschichte – voller Würde und Eleganz.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Am Ort der SEHNSUCHT
Sie sind wie füreinander gemacht: Criollos und Gauchos – beide geprägt von der unwirtlichen Natur Patagoniens. Am Rande des Nationalparks Los Glaciares mit dem spektakulären Perito Moreno-Gletscher sind wir mit ihnen unterwegs.

TROCKENE ZEITEN
Sonne satt, kein Wölkchen am Himmel – klingt nach einem Traumsommer! Doch für Böden, Bäche und Bauern entsteht ein immer größeres Problem: Deutschland ist durstig, aber der Regen bleibt aus.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Die neue Hilfen-Harmonie
Dressur ohne Druck ist unser Ziel. Das feine Gefühl fürs Pferd können wir lernen. Wie unsichtbare Hilfen funktionieren, die das Pferd sofort versteht.

PHLEGMONE: Augen auf bei jeder Wunde
Schon eine kleine Verletzung kann ausreichen, damit bei Pferden das Bein dick anschwillt. Wird der Einschuss nicht behandelt, droht ein Elefantenfuß (Lymphangitis).

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Das Praxis-Experiment
Nadine und Walter lösen die gleichen Aufgaben im Umgang und beim Training. Wie gehen sie vor?

Das macht ’ne gute Figur
Weder hungern noch im Überfluss fressen – so bleiben Pferde fit, zufrieden und gesund! Mit dem richtigen Futter-Management können wir pferdegerecht rationieren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Das ist unsere Zeit
Reiten im besten Alter: Was ist anders, wenn man mit Ü 50 im Sattel sitzt? Welche Rolle spielen die Hormone? Und wie effektiv können wir uns mit Reiten fit halten?

HUFABSZESS: Wie Bakterien Pferde lahmlegen
Ein spitzer Stein, ein Schlag auf die Hufwand – mehr braucht es oft nicht, damit ein Hufgeschwür unter dem Horn reift. Die Folge: Das Pferd läuft auf drei Beinen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Cavallo

In der Zeitschrift Cavallo dreht sich alles um Pferde. Zu den monatlichen Themen gehören sowohl der Reitsport als auch praktische Tipps rund um das Reiten. Gegründet wurde Cavallo im Jahr 1996.

Welche Inhalte bietet Cavallo?

In jeder Ausgabe der Cavallo wird die gesamte Bandbreite des Themenbereichs Pferde behandelt. Auf der einen Seite stehen Produkttests und Servicethemen, die mit Veranstaltungshinweisen sowie Berichten aus der Welt der Pferdezucht und des Reitsports ergänzt werden. Nach eigenen Angaben versteht sich die Cavallo in diesem Kontext als „fundierter Berater“ in allen Bereichen des Reitens und der Ausbildung von Pferden.

Wer sollte Cavallo lesen?

Cavallo wird von Reitern, Pferdebesitzern sowie Züchtern und Fahrern gelesen. Hinsichtlich der Ausrichtung ist das Magazin grundsätzlich offen. Die Verkaufszahlen liegen bei knapp 57.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Cavallo

Besonders an Cavallo ist die Vielseitigkeit und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Fehlen von Scheuklappen hinsichtlich der Themenauswahl.

  • erscheint seit 1996
  • vielfältiger Themenmix
  • hohe Serviceorientierung

Der Verlag hinter Cavallo

Die Cavallo ist eine von vielen Zeitschriften aus der Motorpresse. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart macht seinem Namen alle Ehre und gibt beispielsweise die Auto Motor und Sport oder die Motorrad heraus. Des Weiteren erscheinen hier jedoch auch Titel wie die Men's Health.

Alternativen zu Cavallo

Wer sich für Pferde Zeitschriften interessiert, kommt schwerlich an der Cavallo vorbei. Zu dem Magazin existieren jedoch auch Alternativen wie beispielsweise Mein Pferd, St. Georg oder auch das Magazin Wendy für junge Reit– Enthusiastinnen.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich lese Cavallo seit vielen Jahren und halte sie fuer die beste Pferdezeitschrift im deutschsprachigen Raum. Vielseitig, vielfaeltig, gut recherchiert, ansprechend und uebersichtlich vermittelt.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Cavallo

  • Ab in die Steppe
    Die ersten Przewalski-Pferde durchstreifen nun wieder frei die kasachische Altyn-Dala-Steppe – ein Gebiet, in dem ihre Art vor über 200 Jahren schon einmal heimisch war. Vier Pferde stammen aus dem Tierpark Berlin, drei aus dem Prager Zoo. Im Wiederansiedlungszentrum Alibi in Kasachstan hatten sie sich zuvor monatelang akklimatisiert, waren als Herde zusammengewachsen.
  • Die Mistgabel
    des Monats geht an den australischen Dressurreiter Heath Ryan, der ein Pferd quasi im Sekundentakt rund 40 mal mit einer Peitsche traktierte.
  • Der Weg zum Dreamteam
    Ein Pferd, das vielseitig und verlässlich ist – ein Traum? Yvonne Gutsche zeigt, wie du dein Pferd zu einem echten Partner ausbildest, der mit dir durch dick und dünn geht.
  • Drei Pferde, drei Typen – ein roter Faden
    Pepe, Nugget und Bricket sind körperlich und charakterlich total verschieden. Alle lernen das Gleiche, aber typgerecht und individuell.
  • Voll bei der Sache
    Konzentration, bitte! Im Sattel geht uns oft einfach zu viel durch den Kopf. Reit-Mental-Coach Vanessa Klett hat gute Tipps für mehr Fokus.
  • Wir machen innen zu außen
    Konterlektionen sind wunderbar zum Gymnastizieren und Geraderichten des Pferds. So geht’s – auf jedem Niveau.
  • Läuft!
    Mit einem Pony laufen gehen? Klingt cool, dachte sich die rennende Redakteurin Barbara Böke. Bis sie merkt: Sie hat es mit zwei-und vierbeinigen Halb-Profis aufgenommen.
  • Meister der Vielseitigkeit
    Ein bodenständiger Typ, der seine Schüler zu Höhenflügen bringt: Peer Ahnert ritt erfolgreich Vielseitigkeit und gibt die Liebe zum Gelände weiter.
  • „Wir wollen zeigen: Es geht anders”
    Mit der neuen Fachgruppe „Basis-und Turniersport“ will der DRFV die breite Reiterbasis stärken – und die klassische Reitlehre, die Motivation und das Pferdewohl in den Mittelpunkt rücken.
  • Zucht für die Zukunft
    Tanja Bayha wünscht sich eine Wende in der Warmblutzucht – und setzt sich mit Herzblut für den Erhalt alter Linien ein. Ihr Ziel: stabile, gesunde Pferde.
  • Traumberuf Pferdewirt
    Die Ausbildung zum Pferdewirt ist vielfältig, anspruchsvoll und anstrengend. Was Azubis mitbringen und Betriebe leisten müssen – für die Fachkräfte von morgen.
  • Paradies für Oldies
    Rundum bestens betreut und geliebt: In diesen „Altersheimen” in der Schweiz würde jedes Pferd gerne leben wollen.
  • Blitz & blank
    Sind die Pferde auf der Weide, haben wir freie Bahn im Stall – um Boxen, Tröge & Co. gründlich zu reinigen. Denn sauber ist gesünder.
  • Wenn sich Tränen stauen
    ERKRANKUNGEN DES TRÄNEN-NASEN-KANALS: Tränen die Augen ständig, kann der Abfluss durch die Nüstern gestört sein. Wie gehen Tierärzte bei diesem Problem vor?
  • HÖRT, HÖRT!
    Was schützt effektiv vor Stechmücken – und wie wichtig sind die fürs Ökosystem? Wir haben darüber mit Insektenforscherin Dr. Doreen Werner gesprochen und Spannendes erfahren. Podcast-Folge #57 – hört gleich mal rein, es lohnt sich! cavallo.de/podcast
  • Wunderwerk Huf
    Hufe sind wandelbar. Sie reagieren auf Böden, Bearbeitung, Krankheiten, Fütterung und Pflege. Wann passt sich das Horn blitzschnell an, welche Veränderungen sind eher träge?
  • Mut tut uns allen gut
    Wagen wir Neues, wird vieles möglich: mehr Tiefe in der Verbindung zum Pferd, mehr Freiheit, mehr Vertrauen. Was uns dabei bremst – und was uns weiterbringt. Erfahrungen, Gedanken und Impulse, die eigene Komfortzone zu verlassen.
  • Neu entdeckt
    Ob funktional, bequem oder ein echter Hingucker – diese Neuheiten können sich sehen lassen. Na, schon was gefunden?
  • Frische-Kick fürs Leder
    Corium-Lederpflege im Test: Wie gut reinigt und pflegt sie Sattel und Co.?
  • Alles, was zählt
    Jaycen Schlesinger kam mit dem Down-Syndrom zur Welt, startet erfolgreich bei Turnieren – und ist ein Pferdemensch mit riesengroßer Tierliebe!
  • Stößchen!
    Für Groß und Klein, bei der Stallparty oder beim Grillfest – diese leckeren Sommercocktails schmecken nicht nur Pferdenarren!
  • Helme im Härtetest
    Es gibt sie endlich – Reithelme nach neuer Norm! Was hat sich verändert, sind sie sicherer? Im exklusiven CAVALLO-Test beim TÜV Rheinland stellten wir vier neue Modelle auf die Probe.
  • Ab in den TROCKNER
    Heuernte verregnet? Kann beim Einsatz von Heutrocknungsanlagen nicht passieren. Immer mehr Landwirte setzen auf sie und das hochwertige Heu, das sie liefern.
  • CAVALLO Reitschul Test
    Passend zum Sommer haben wir Höfe an der Ostsee getestet
  • MURGESEN Das schwarze Gold Apuliens
    Stolz, schön und selten: Die Murgesen galoppieren durch Italiens Süden wie ein Stück gelebte Geschichte – voller Würde und Eleganz.
  • Entwicklungshelfer für die Pferde
    Wer aggressiv ist, arbeitet härter: Zahlreiche Arbeitspferde in Äthiopien leiden unter dieser Tradition. Was Vivian Gabor und Christine Hlauscheck dagegen tun wollen.
  • Ein Ritt in die KINDHEIT
    Ferien auf Immenhof! Die Kulisse aus den Filmen ist heute ein Hotel. Und dort leben immer noch Ponys und Pferde. Besucht mit uns das neue, alte Gut.
Newsletter
Kontakt