Caravaning Abo

Ausgabe 009/2025
Aktuelle Ausgabe

Ancampen für Einsteiger
Ob mit einem Mietcaravan oder dem ersten eigenen Wohnwagen, stellt sich die Frage: WAS MUSS ALLES MIT, damit der Campingurlaub gelingt? CARAVANING gibt Tipps für Einsteiger.

Ran an die Töpfe!
Im zweiten Teil unserer Reihe zum KOCHEN BEIM CAMPEN gehen wir der Frage nach, was Outdoorküchen können und welche Tricks bei Vorratshaltung, Einkaufen und Garen im Campingurlaub helfen.

In der aktuellen Ausgabe von Caravaning

Ausgabe 008/2025

Campingküche einrichten
„Mise en place“ bedeutet in der Gastronomie, dass KÜCHENAUSSTATTUNG und Zutaten fürs Kochen vorbereitet sind. In unserer zweiteiligen Reihe starten wir mit der optimalen Campingküchen-Ausstattung.

Solide Leistung
Dachboxen sind ein probates Mittel, das Ladevolumen eines Pkw zu vergrößern, und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Urlauber-Familien. CARAVANING und auto motor und sport haben SIEBEN MODELLE NAMHAFTER HERSTELLER auf Handhabung und Sicherheit getestet.

In Ausgabe 008/2025 von Caravaning

Ausgabe 007/2025

Komfort kompakt
SIEBEN-METER-CARAVANS mit Einzelbetten können viel und erfordern wenig Kompromisse. In der Mittelklasse treffen Dethleffs aufgefrischter Klassiker Nomad 460 EL und Tabberts neuer Cazadora 460 E aufeinander. Wer macht’s besser?

Kompakt auf Zack
Die Qual der Wahl: Wir haben in diesem Test sechs Klapprad-Modelle mit Motor unter die Lupe genommen.

In Ausgabe 007/2025 von Caravaning

Ausgabe 006/2025

Ab zum Fußball-Gipfel!
Unter dem Motto „Summit of Emotions“, GIPFEL DER EMOTIONEN, findet im Juli in der Schweiz die Frauenfußball-EM statt. Wichtige Infos zum Turnier und den Spielorten, inklusive Campingplatz-Tipps.

Moderner Klassiker
Kein Modell ist für Dethleffs so wichtig wie der Camper. Was die RUNDERNEUERTE BAUREIHE aus dem Allgäu kann, haben wir am extrabreiten Bestseller-Familiengrundriss 560 FMK getestet.

In Ausgabe 006/2025 von Caravaning

Ausgabe 005/2025

Wohlfühl-Caravan
Er ist wieder da: Die Badener beleben die Mittelklasse-Baureihe Averso neu und versprechen dabei VIEL ECHTE BÜRSTNER-DNA. Ein Design-Camper mit Sinn fürs Praktische? Wir schauen genau hin.

Reiselust und Reisefrust
Reisen entspannt – wären da nicht die kleinen und großen, vor allem aber regelmäßigen Nervfaktoren. Was NERVT, STRESST UND ÄRGERT Camper:innen auf Reisen am meisten? CARAVANING hat sie befragt. Die sechs größten Ärgernisse und die besten Tipps zur Vermeidung.

In Ausgabe 005/2025 von Caravaning

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Caravaning

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Caravaning

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Caravaning

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Caravaning

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Caravaning

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Caravaning

Porträt von Caravaning

Diejenigen, die gerne mit dem Wohnwagen unterwegs sind, finden in der Zeitschrift Caravaning das passende Magazin. Die Erscheinungsweise ist monatlich, das Gründungsjahr war 1959.

Welche Inhalte bietet Caravaning?

Caravaning greift sämtliche Aspekte des Campingurlaubs auf und berichtet ausführlich darüber. Konkret bedeutet das unter anderem Tests und Besprechungen neuer Campingmobile oder Wohnwagen sowie Zubehörteile aber auch das Schreiben über Reiseziele und Campingplätze. Darüber hinaus finden sich in der Caravaning auch Besprechungen von potenziell geeigneten Fahrzeugen, um Wohnwagen zu ziehen oder Hintergrundartikel zu den Marke und Konzernen, die auf dem Markt für Camping aktiv sind. Beeindruckend ist auch die Fülle an Tipps und Ratgeberartikeln.

Wer sollte Caravaning lesen?

Die Zeitschrift Caravaning wendet sich an Campingfreunde gleich welchen Alters und welchen Geschlechts. Auf dem europäischen Markt existiert kaum ein Magazin, das es in puncto Größe und Einfluss mit dieser Zeitschrift aufnehmen kann. Unterstrichen wird dies durch eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 26.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an Caravaning

Besonders an Caravaning ist die Vielseitigkeit der Berichterstattung, die sowohl Fahrzeuge und Technik als auch Reiseziele, Tipps und Nachrichten einschließt.

  • erscheint seit 1959
  • vielseitige Berichterstattung
  • viele praktische Tipps

Der Verlag hinter Caravaning

Hinter der Zeitschrift Caravaning steht der renommierte Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart. Dass man hier klare Kompetenz im Motorenbereich zeigt, wird anhand von Titeln wie Motor Klassik, Fernfahrer oder Promobil eindrucksvoll deutlich.

Alternativen zu Caravaning

Caravaning ist Teil der Rubrik der Caravan Camping Zeitschriften, die jede Menge Alternativen bzw. zusätzlichen Lesestoff bietet. Wer möchte, blättert im Magazin Camper Vans oder wirft einen Blick in die Zeitschrift Reisemobil International.

Caravaning Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
009/2025
Aktuelle Ausgabe

Ancampen für Einsteiger
Ob mit einem Mietcaravan oder dem ersten eigenen Wohnwagen, stellt sich die Frage: WAS MUSS ALLES MIT, damit der Campingurlaub gelingt? CARAVANING gibt Tipps für Einsteiger.

Ran an die Töpfe!
Im zweiten Teil unserer Reihe zum KOCHEN BEIM CAMPEN gehen wir der Frage nach, was Outdoorküchen können und welche Tricks bei Vorratshaltung, Einkaufen und Garen im Campingurlaub helfen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Campingküche einrichten
„Mise en place“ bedeutet in der Gastronomie, dass KÜCHENAUSSTATTUNG und Zutaten fürs Kochen vorbereitet sind. In unserer zweiteiligen Reihe starten wir mit der optimalen Campingküchen-Ausstattung.

Solide Leistung
Dachboxen sind ein probates Mittel, das Ladevolumen eines Pkw zu vergrößern, und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Urlauber-Familien. CARAVANING und auto motor und sport haben SIEBEN MODELLE NAMHAFTER HERSTELLER auf Handhabung und Sicherheit getestet.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Komfort kompakt
SIEBEN-METER-CARAVANS mit Einzelbetten können viel und erfordern wenig Kompromisse. In der Mittelklasse treffen Dethleffs aufgefrischter Klassiker Nomad 460 EL und Tabberts neuer Cazadora 460 E aufeinander. Wer macht’s besser?

Kompakt auf Zack
Die Qual der Wahl: Wir haben in diesem Test sechs Klapprad-Modelle mit Motor unter die Lupe genommen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Ab zum Fußball-Gipfel!
Unter dem Motto „Summit of Emotions“, GIPFEL DER EMOTIONEN, findet im Juli in der Schweiz die Frauenfußball-EM statt. Wichtige Infos zum Turnier und den Spielorten, inklusive Campingplatz-Tipps.

Moderner Klassiker
Kein Modell ist für Dethleffs so wichtig wie der Camper. Was die RUNDERNEUERTE BAUREIHE aus dem Allgäu kann, haben wir am extrabreiten Bestseller-Familiengrundriss 560 FMK getestet.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Wohlfühl-Caravan
Er ist wieder da: Die Badener beleben die Mittelklasse-Baureihe Averso neu und versprechen dabei VIEL ECHTE BÜRSTNER-DNA. Ein Design-Camper mit Sinn fürs Praktische? Wir schauen genau hin.

Reiselust und Reisefrust
Reisen entspannt – wären da nicht die kleinen und großen, vor allem aber regelmäßigen Nervfaktoren. Was NERVT, STRESST UND ÄRGERT Camper:innen auf Reisen am meisten? CARAVANING hat sie befragt. Die sechs größten Ärgernisse und die besten Tipps zur Vermeidung.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Caravaning

Diejenigen, die gerne mit dem Wohnwagen unterwegs sind, finden in der Zeitschrift Caravaning das passende Magazin. Die Erscheinungsweise ist monatlich, das Gründungsjahr war 1959.

Welche Inhalte bietet Caravaning?

Caravaning greift sämtliche Aspekte des Campingurlaubs auf und berichtet ausführlich darüber. Konkret bedeutet das unter anderem Tests und Besprechungen neuer Campingmobile oder Wohnwagen sowie Zubehörteile aber auch das Schreiben über Reiseziele und Campingplätze. Darüber hinaus finden sich in der Caravaning auch Besprechungen von potenziell geeigneten Fahrzeugen, um Wohnwagen zu ziehen oder Hintergrundartikel zu den Marke und Konzernen, die auf dem Markt für Camping aktiv sind. Beeindruckend ist auch die Fülle an Tipps und Ratgeberartikeln.

Wer sollte Caravaning lesen?

Die Zeitschrift Caravaning wendet sich an Campingfreunde gleich welchen Alters und welchen Geschlechts. Auf dem europäischen Markt existiert kaum ein Magazin, das es in puncto Größe und Einfluss mit dieser Zeitschrift aufnehmen kann. Unterstrichen wird dies durch eine verkaufte Auflage in Höhe von knapp 26.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an Caravaning

Besonders an Caravaning ist die Vielseitigkeit der Berichterstattung, die sowohl Fahrzeuge und Technik als auch Reiseziele, Tipps und Nachrichten einschließt.

  • erscheint seit 1959
  • vielseitige Berichterstattung
  • viele praktische Tipps

Der Verlag hinter Caravaning

Hinter der Zeitschrift Caravaning steht der renommierte Verlag Motorpresse mit Sitz in Stuttgart. Dass man hier klare Kompetenz im Motorenbereich zeigt, wird anhand von Titeln wie Motor Klassik, Fernfahrer oder Promobil eindrucksvoll deutlich.

Alternativen zu Caravaning

Caravaning ist Teil der Rubrik der Caravan Camping Zeitschriften, die jede Menge Alternativen bzw. zusätzlichen Lesestoff bietet. Wer möchte, blättert im Magazin Camper Vans oder wirft einen Blick in die Zeitschrift Reisemobil International.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Sehr informative Zeitschrift für alle Wohnwagen Fans und solche, die es werden wollen!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Caravaning

  • Günstig & gut
    Dethleffs geht mit BESSER AUSGESTATTETEN und gleichzeitig reduzierten Sondermodellen ins Jahr 2026. Was können C’Joy Active und C’Go Active?
  • Kontrast-Programm
    Den Südwind gibt es künftig auch als auffällige Black Selection mit BIS ZU 7281 EURO PREISVORTEIL. Außerdem wurde das Grundrissangebot neu strukturiert. CARAVANING hat die ersten Infos.
  • Viel Feinschliff
    Fendt hat den beliebten Bianco überarbeitet und VIELE DETAILS VERBESSERT. Was die Neuerungen taugen, klären wir im Test des neuen, kompakten Einzelbetten-Grundrisses Selection 495 SG.
  • Fit für die Zukunft
    Eriba hat den Nova Light grundsaniert und ihn Novaline getauft. Auch wenn er jetzt außen und innen moderner aussieht und es einen neuen Grundriss gibt, ist er IM KERN DER ALTE geblieben. Gut so!
  • Die neue Mitte
    Der AUDI Q6 E-TRON bedient das beliebte Segment der SUV-Mittelklasse. Daran gemessen ist die Anhängelast, aber auch der Preis erstaunlich hoch.
  • Smarter & komfortabler
    Für die Saison 2026 wurde wieder viel Campingzubehör neu ENTWICKELT UND OPTIMIERT. CARAVANING zeigt eine Auswahl der wichtigsten Neuheiten. Von Neuerfindungen bis hin zu praktischen Alltagshelfern ist alles dabei, was das Campen angenehmer macht.
  • Ancampen für Einsteiger
    Ob mit einem Mietcaravan oder dem ersten eigenen Wohnwagen, stellt sich die Frage: WAS MUSS ALLES MIT, damit der Campingurlaub gelingt? CARAVANING gibt Tipps für Einsteiger.
  • Ran an die Töpfe!
    Im zweiten Teil unserer Reihe zum KOCHEN BEIM CAMPEN gehen wir der Frage nach, was Outdoorküchen können und welche Tricks bei Vorratshaltung, Einkaufen und Garen im Campingurlaub helfen.
  • Ritter, Römer, Reben
    Auf den Gipfeln wachen Burgen, und die Spuren der Vergangenheit sind überall greifbar: DAS GROSSHERZOGTUM LUXEMBURG UND DIE MOSEL bei Trier bieten eine Zeitreise voller kleiner Überraschungen und großer Panoramen.
  • Elbas wilder Westen
    Elbas Westen ist die landschaftlich schönste und die GRÜNE REGION DER INSEL, das Herzstück des Nationalparks Toskanisches Archipel. Hier gibt es Berge, schattige Wälder und traumhaft schöne, einsame Buchten. Imposant überragt vom 1019 Meter hohen Monte Capanne.
  • Phishing-Betrug bei Free-Flow-Mautsystem
    Eine neue Betrugsmasche überschattet das schrankenfreie französische Mautsystem Free Flow. Camper werden vermehrt OPFER VON PHISHING-VERSUCHEN. So können Sie sich davor schützen.
  • Pullman Camping
    Familiengeführter Terrassenplatz im BAYERISCHEN WALD, der Ruhe, Natur und Komfort verspricht.
  • Ein Hauch von Hollywood
    Ob Morde im Watt oder Liebeleien in der Heide – an vielen Drehorten bekannter Fernsehserien zeigen Stadtführungen die markanten Stellen, Filmparks und -museen bieten Hintergrundinfos. CARAVANING zeigt ZWÖLF SEHNSUCHTSORTE FÜR CINEASTEN.
Newsletter
Kontakt