Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Bussi Bär ist sowohl der Namensgeber als auch das „Wappentier“ einer Zeitschrift für Kinder im Vorschulalter. Das Magazin erschien erstmals 1967 und präsentiert einmal im Monat kleine Geschichten sowie Wissensartikel. Bussi Bär erscheint in zehn Sprachen.
Wer die Bussi Bär aufschlägt, darf sich auf einen Bären mit einem umgehängten goldenen Herzen und dessen ständigen Begleiter, den Hund Bello Blue, freuen. Die Geschichten gehen auf Rolf Kauka zurück, der auch bei Fix und Foxi und einigen anderen Kinderserien federführend war. Neben den Geschichten, die teilweise in Reimform verfasst wurden, enthält die Bussi Bär auch Basteltipps sowie Rätsel, Bilder zum Ausmalen sowie Artikel, in denen beispielsweise Wissenswertes aus der Tierwelt erklärt wird. Eine Besonderheit ist das 14–seitige Booklet mit dem Titel „Vorschulbüchlein“, mit dem Kinder gezielt auf die Schule vorbereitet werden, desweiteren enthält jede Ausgabe ein kleines Spielzeug.
Die Zeitschrift Bussi Bär wendet sich an Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Die verkaufte Auflage lag Ende 2015 bei rund 36.000 Exemplaren.
Neben der langjährigen Tradition ist Bussi Bär auch wegen des integrierten Booklets und des beigelegten Spielzeugs besonders.
Das Magazin Bussi Bär erscheint bei der Blue Ocean Entertainment AG, die sich in kurzer Zeit zu einem der „Big Player“ auf dem Feld der Kinder– und Jugendzeitschriften gemausert hat. Weitere Erfolgstitel sind die Bayala, Drei Fragezeichen Kids oder auch das Magazin Löwenzahn.
Die Bussi Bär wendet sich an die Jüngsten und wird ab einem Alter von vier Jahren empfohlen. Als Alternativen eignen sich Titel wie Olli und Molli Kindergarten sowie das Mitmach–Heft Spatz.