Auto Bild Abo

Ausgabe 037/2025
Aktuelle Ausgabe

Frontera: Günstig-SUV von Opel
In der Kaufberatung. Ab 24.190 Euro.

VW ID.Cross: erschwinglich und elektrisch
VW T-Cross in elektrisch: Das ID.Cross Concept gibt einen Ausblick

In der aktuellen Ausgabe von Auto Bild

Ausgabe 036/2025

Audi Q5, Mercedes GLC und BMW X3
Welcher Diesel überzeugt am meisten?

Skoda Fabia im Test
Gebraucht unter 10.000 Euro und trotzdem gut? Skoda Fabia im Test.

In Ausgabe 036/2025 von Auto Bild

Ausgabe 035/2025

Neuer VW T-Roc mit Überraschung bei den Motoren
Grösser und glamouröser: Neuauflage für VWs Bestseller-SUV

Cupra Leon Sportstourer im Test
Alles, was man braucht: Sport, Spaß und viel Platz - Das kann der Cupra Leon Sportstourer VZ

In Ausgabe 035/2025 von Auto Bild

Ausgabe 034/2025

Luxus-Cabrio mit Power
Der Aston Martin Vanquish Volante bietet Sonne, Sound und satte 835 PS. Ein edles Cabrio-Erlebnis mit purer Performance, das für unvergessliche Fahrfreude sorgt – Luxus pur auf vier Rädern.

Elektro-SUV-Vergleich
Der BMW iX1 tritt im spannenden E-SUV-Duell gegen den Skoda Elroq an. Beide liefern über 300 PS und bieten eine packende Mischung aus Reichweite, Leistung und Alltagstauglichkeit – ideal für umweltbewusste Fahrfans.

In Ausgabe 034/2025 von Auto Bild

Ausgabe 033/2025

Heimvorteil?
Von Audi Q6 e-tron bis VW Golf: Wie gut ist noch „Made in Germany"? 7 deutsche Modelle im Test.

Polestar 3 erzielt Reichweitenrekord von fast 1000 km
Es ist die Königsdisziplin für E-Autos: Wie weit kommen sie mit einer Akkuladung? Der Polestar 3 hat in England eine neue Bestmarke für SUV aufgestellt – so weit kam er!

In Ausgabe 033/2025 von Auto Bild

Ausgabe 032/2025


In Ausgabe 032/2025 von Auto Bild

Ausgabe 031/2025


In Ausgabe 031/2025 von Auto Bild

Ausgabe 030/2025


In Ausgabe 030/2025 von Auto Bild

Ausgabe 029/2025


In Ausgabe 029/2025 von Auto Bild

Ausgabe 028/2025


In Ausgabe 028/2025 von Auto Bild

Ausgabe 027/2025


Ausgabe 026/2025


In Ausgabe 026/2025 von Auto Bild

Ausgabe 025/2025


In Ausgabe 025/2025 von Auto Bild

Ausgabe 024/2025


In Ausgabe 024/2025 von Auto Bild

Ausgabe 023/2025


Ausgabe 022/2025


In Ausgabe 022/2025 von Auto Bild

Ausgabe 021/2025


In Ausgabe 021/2025 von Auto Bild

Ausgabe 020/2025


In Ausgabe 020/2025 von Auto Bild

Ausgabe 019/2025


In Ausgabe 019/2025 von Auto Bild

Ausgabe 018/2025


In Ausgabe 018/2025 von Auto Bild

Ausgabe 017/2025


In Ausgabe 017/2025 von Auto Bild

Ausgabe 016/2025


In Ausgabe 016/2025 von Auto Bild

Ausgabe 015/2025


In Ausgabe 015/2025 von Auto Bild

Ausgabe 014/2025


In Ausgabe 014/2025 von Auto Bild

Ausgabe 013/2025


Ausgabe 012/2025


In Ausgabe 012/2025 von Auto Bild

Ausgabe 011/2025


Ausgabe 010/2025


Ausgabe 009/2025


In Ausgabe 009/2025 von Auto Bild

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Auto Bild

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Auto Bild

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Auto Bild

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Auto Bild

Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Auto Bild

Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Auto Bild

Ausgabe 052/2024


Ausgabe 051/2024


In Ausgabe 051/2024 von Auto Bild

Ausgabe 050/2024


In Ausgabe 050/2024 von Auto Bild

Ausgabe 049/2024


Ausgabe 048/2024


In Ausgabe 048/2024 von Auto Bild

Ausgabe 047/2024


In Ausgabe 047/2024 von Auto Bild

Ausgabe 046/2024


In Ausgabe 046/2024 von Auto Bild

Ausgabe 045/2024


Ausgabe 044/2024


Ausgabe 043/2024


In Ausgabe 043/2024 von Auto Bild

Ausgabe 042/2024


Ausgabe 041/2024


In Ausgabe 041/2024 von Auto Bild

Ausgabe 040/2024


In Ausgabe 040/2024 von Auto Bild

Ausgabe 039/2024


In Ausgabe 039/2024 von Auto Bild

Ausgabe 038/2024


In Ausgabe 038/2024 von Auto Bild

Porträt von Auto Bild

Des Deutschen liebstes Kind? Die Antwort erübrigt sich an dieser Stelle. Ungeachtet der Debatte um umweltschädliche Motoren rollen auf Deutschlands Straßen immer mehr Autos. Der Kraftfahrzeugbestand erhöhte sich mit Stand vom 1.Januar um 1,1 Millionen Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr. Demnach waren Anfang des Jahres 63,7 Millionen Fahrzeuge in Deutschland zugelassen. Es muss also tatsächlich Liebe sein...

Welche Inhalte bietet Auto Bild?

... und diese Liebe wird auch getragen von einem Magazin, das zu den bekanntesten Zeitschriften Deutschlands zählt: die Auto Bild. Den aufmerksamen Lesern eröffnet sich ein bunter Themenmix aus Test- und Technikbeiträgen, einem umfangreichen Neu- und Gebrauchtwagenvergleich, Werkstatt- und Reifentests, Reiseinformationen und Versicherungsthemen. Aktuelle Nachrichten, z. B. über den Dieselskandal und Tipps für den ambitionierten Autofahrer dürfen dabei nicht fehlen.

Wer sollte Auto Bild lesen?

Der Kauf eines Autos – egal ob neu oder gebraucht - ist ein schwieriges Unterfangen. Das ist die Gelegenheit, zu einem Magazin wie Auto Bild zu greifen. Hier findet der Kunde zahlreiche Tipps und Hinweise, die man unbedingt beachten sollte. Wer sich darüber hinaus für die Automobilbranche allgemein interessiert, konsumfreudig, jung und vielseitig ist, findet in der Auto Bild Wissenswertes über alles zum Thema Auto.

Das Besondere an Auto Bild

In dieser Zeitschrift finden Sie einen „Kummerkasten“, der Interaktionsmöglichkeiten innerhalb der Community möglich macht. Das ist wohl mit ein Grund, weshalb Auto Bild für Millionen deutscher Autofahrer als unverzichtbarer Ratgeber und Partner gilt.

  • die beliebteste und bekannteste deutsche Autozeitschrift
  • seit über 30 Jahren das Leitmedium für die automobile Community
  • Auto Bild erscheint wöchentlich mit einer verkauften Auflage von über 300.000 Exemplaren

Wann erscheint Auto Bild?

Auto Bild erscheint wöchentlich, immer am Donnerstag.

Der Verlag hinter Auto Bild

Der Axel Springer Verlag als einer von Europas größten Verlagen hat seinen Sitz in Berlin und Hamburg. Das einst klassische Verlagshaus Axel Springer ist im Laufe der letzten Jahre zu einem Global Player der digitalen Wirtschaft geworden.
Das bekannteste Printobjekt von Axel Springer ist neben Die Welt und Welt am Sonntag vor allem die Familie der Zeitschriften rund um die Bild die aktuell rund 50 % des Umsatzes ausmachen. Viele Printprodukte und regionale Zeitungen wurde verkauft oder werden in Lizenz fortgeführt wie Bild der Frau von der Funke Mediengruppe.
Innerhalb der Springer-Gruppe umfasst die Bild-Familie Titel zu diversen Themen wie Auto, IT und Computer, Frauenzeitschriften und Sportzeitschriften. Haupttitel wie etwa Auto Bild werden durch Subtitel verschiedenster Special Interest Bereiche vervollständigt.

Alternativen zu Auto Bild

Auto Bild fällt in die Kategorie der Auto-Zeitschriften. Kompakt und alltagstauglich erscheint das Magazin Autostraßenverkehr und als Europas großes Automagazin präsentiert sich die Auto Motor und Sport. Ein weiteres Special der Auto Bild ist die Auto Bild Sportcars für den individuellen Fahrer.

Auto Bild Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
037/2025
Aktuelle Ausgabe

Frontera: Günstig-SUV von Opel
In der Kaufberatung. Ab 24.190 Euro.

VW ID.Cross: erschwinglich und elektrisch
VW T-Cross in elektrisch: Das ID.Cross Concept gibt einen Ausblick

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
036/2025

Audi Q5, Mercedes GLC und BMW X3
Welcher Diesel überzeugt am meisten?

Skoda Fabia im Test
Gebraucht unter 10.000 Euro und trotzdem gut? Skoda Fabia im Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
035/2025

Neuer VW T-Roc mit Überraschung bei den Motoren
Grösser und glamouröser: Neuauflage für VWs Bestseller-SUV

Cupra Leon Sportstourer im Test
Alles, was man braucht: Sport, Spaß und viel Platz - Das kann der Cupra Leon Sportstourer VZ

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
034/2025

Luxus-Cabrio mit Power
Der Aston Martin Vanquish Volante bietet Sonne, Sound und satte 835 PS. Ein edles Cabrio-Erlebnis mit purer Performance, das für unvergessliche Fahrfreude sorgt – Luxus pur auf vier Rädern.

Elektro-SUV-Vergleich
Der BMW iX1 tritt im spannenden E-SUV-Duell gegen den Skoda Elroq an. Beide liefern über 300 PS und bieten eine packende Mischung aus Reichweite, Leistung und Alltagstauglichkeit – ideal für umweltbewusste Fahrfans.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
033/2025

Heimvorteil?
Von Audi Q6 e-tron bis VW Golf: Wie gut ist noch „Made in Germany"? 7 deutsche Modelle im Test.

Polestar 3 erzielt Reichweitenrekord von fast 1000 km
Es ist die Königsdisziplin für E-Autos: Wie weit kommen sie mit einer Akkuladung? Der Polestar 3 hat in England eine neue Bestmarke für SUV aufgestellt – so weit kam er!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
032/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
031/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
030/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
029/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
028/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
027/2025


Ausgabe
026/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2025


Ausgabe
022/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025


Ausgabe
012/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025


Ausgabe
010/2025


Ausgabe
009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
052/2024


Ausgabe
051/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
050/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
049/2024


Ausgabe
048/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
047/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
046/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
045/2024


Ausgabe
044/2024


Ausgabe
043/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
042/2024


Ausgabe
041/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
040/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
039/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
038/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Auto Bild

Des Deutschen liebstes Kind? Die Antwort erübrigt sich an dieser Stelle. Ungeachtet der Debatte um umweltschädliche Motoren rollen auf Deutschlands Straßen immer mehr Autos. Der Kraftfahrzeugbestand erhöhte sich mit Stand vom 1.Januar um 1,1 Millionen Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr. Demnach waren Anfang des Jahres 63,7 Millionen Fahrzeuge in Deutschland zugelassen. Es muss also tatsächlich Liebe sein...

Welche Inhalte bietet Auto Bild?

... und diese Liebe wird auch getragen von einem Magazin, das zu den bekanntesten Zeitschriften Deutschlands zählt: die Auto Bild. Den aufmerksamen Lesern eröffnet sich ein bunter Themenmix aus Test- und Technikbeiträgen, einem umfangreichen Neu- und Gebrauchtwagenvergleich, Werkstatt- und Reifentests, Reiseinformationen und Versicherungsthemen. Aktuelle Nachrichten, z. B. über den Dieselskandal und Tipps für den ambitionierten Autofahrer dürfen dabei nicht fehlen.

Wer sollte Auto Bild lesen?

Der Kauf eines Autos – egal ob neu oder gebraucht - ist ein schwieriges Unterfangen. Das ist die Gelegenheit, zu einem Magazin wie Auto Bild zu greifen. Hier findet der Kunde zahlreiche Tipps und Hinweise, die man unbedingt beachten sollte. Wer sich darüber hinaus für die Automobilbranche allgemein interessiert, konsumfreudig, jung und vielseitig ist, findet in der Auto Bild Wissenswertes über alles zum Thema Auto.

Das Besondere an Auto Bild

In dieser Zeitschrift finden Sie einen „Kummerkasten“, der Interaktionsmöglichkeiten innerhalb der Community möglich macht. Das ist wohl mit ein Grund, weshalb Auto Bild für Millionen deutscher Autofahrer als unverzichtbarer Ratgeber und Partner gilt.

  • die beliebteste und bekannteste deutsche Autozeitschrift
  • seit über 30 Jahren das Leitmedium für die automobile Community
  • Auto Bild erscheint wöchentlich mit einer verkauften Auflage von über 300.000 Exemplaren

Wann erscheint Auto Bild?

Auto Bild erscheint wöchentlich, immer am Donnerstag.

Der Verlag hinter Auto Bild

Der Axel Springer Verlag als einer von Europas größten Verlagen hat seinen Sitz in Berlin und Hamburg. Das einst klassische Verlagshaus Axel Springer ist im Laufe der letzten Jahre zu einem Global Player der digitalen Wirtschaft geworden.
Das bekannteste Printobjekt von Axel Springer ist neben Die Welt und Welt am Sonntag vor allem die Familie der Zeitschriften rund um die Bild die aktuell rund 50 % des Umsatzes ausmachen. Viele Printprodukte und regionale Zeitungen wurde verkauft oder werden in Lizenz fortgeführt wie Bild der Frau von der Funke Mediengruppe.
Innerhalb der Springer-Gruppe umfasst die Bild-Familie Titel zu diversen Themen wie Auto, IT und Computer, Frauenzeitschriften und Sportzeitschriften. Haupttitel wie etwa Auto Bild werden durch Subtitel verschiedenster Special Interest Bereiche vervollständigt.

Alternativen zu Auto Bild

Auto Bild fällt in die Kategorie der Auto-Zeitschriften. Kompakt und alltagstauglich erscheint das Magazin Autostraßenverkehr und als Europas großes Automagazin präsentiert sich die Auto Motor und Sport. Ein weiteres Special der Auto Bild ist die Auto Bild Sportcars für den individuellen Fahrer.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Ich bin seit ca. 15 Jahren schon im Autoverkauf, da gibt es für mich nur ein Magazin wo ich die besten Testberichte oder auch die neuesten Trend sehe.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseplus. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Auto Bild

  • Frontera: Günstig-SUV von Opel
    In der Kaufberatung. Ab 24.190 Euro.
  • VW ID.Cross: erschwinglich und elektrisch
    VW T-Cross in elektrisch: Das ID.Cross Concept gibt einen Ausblick
  • Faszination: Monterey Car Week
    Die spektakulärste PS-Party der Welt
Newsletter
Kontakt