Porträt der Zeitschrift Yoga Journal
In den USA existiert das Yoga Journal bereits seit 1975 und ist Teil eines umfangreichen Medienkonzerns. Die deutsche Ausgabe datiert auf das Jahr 2009 und greift dabei den zunehmenden Trend zu einer bewussteren Lebensweise auf. Die Zeitschrift erscheint alle zwei Monate.
Welche Inhalte bietet Yoga Journal?
Im Yoga Journal geht es natürlich nicht ausschließlich um die einzelnen Asana, sondern es werden zudem interessante Hintergrundartikel aus der Welt des Yoga präsentiert. Diese widmen sich beispielsweise dem Leben einzelner Yogameister, greifen jedoch auch neue Trends auf. Darüber hinaus berichtet das Yoga Journal über beliebte Reiseziele, gibt Ernährungstipps und greift selbst Themen aus dem Bereich Kosmetik auf. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der deutschen als auch auf der internationalen Yogaszene.
Wer sollte Yoga Journal lesen?
Das Yoga Journal wendet sich an Personen, die bereits Yoga praktizieren, ist aber durchaus auch für Einsteiger geeignet. Die Auflage lag bei Ersterscheinen der Zeitschrift bei rund 50.000 gedruckten Exemplaren.
Das Besondere an Yoga Journal
Besonders am Yoga Journal ist die thematische Ausrichtung, bei der das Thema Yoga in all seinen Facetten ausgebreitet wird.
- erscheint seit 2009
- Ableger einer bekannten US–Zeitschrift
- breite thematische Mischung
Der Verlag hinter Yoga Journal
Hinter dem Yoga Journal steht die well media GmbH München.
Alternativen zu Yoga Journal
Unter den Yoga Zeitschriften nimmt das Yoga Journal eine besondere Rolle ein. Mit Yoga Aktuell existiert jedoch auch noch eine Alternative auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt.