Börse Online (Print) Abo

Ausgabe 048/2025

Kleine Werte, große Chancen
An der Börse zählt nicht nur Größe – entscheidend ist vor allem Substanz. Zahlreiche Studien zeigen: Auf lange Sicht haben Aktien kleinerer Unternehmen oft bessere Renditen erzielt als die großen Marktführer. Kein Wunder, denn viele „Kleine“ sind klar fokussiert, agiler und weniger bürokratisch. Zudem können Übernahmeangebote größerer Konzerne ihre Kurse in kurzer Zeit kräftig beflügeln. Und weil Nebenwerte nicht im selben Maß unter Beobachtung stehen wie die Blue Chips, eröffnen sich hier für aufmerksame Stockpicker immer wieder spannende Einstiegsmöglichkeiten.

Die Messlatte liegt höher
Das Comeback der Deutschen Bank ist eindrucksvoll. Die Aktie hat sich fast verdoppelt. Jetzt will man mehr: mehr Wachstum, mehr Rendite. Die Aussichten für die Aktie sind top.

Ausgabe 047/2025

8 Titel mit jeder Menge Substanz
Wer an der Börse langfristig erfolgreich sein möchte, kommt an Substanzwerten kaum vorbei. Diese Aktien stehen für Solidität, Verlässlichkeit und eine gesunde Bodenhaftung – Qualitäten, die in keinem ausgewogenen Depot fehlen sollten. Substanzwerte, im englischsprachigen Raum als Value Stocks bekannt, stammen von Unternehmen, deren Börsenbewertung in einem vernünftigen Verhältnis zu ihrem realen Vermögen und ihrer wirtschaftlichen Stärke steht.

Deutsche KI-Gewinner
Das Thema künstliche Intelligenz bewegt die Fantasie der Börsianer. Es werden Billionen investiert. An Deutschland rollte die Welle bisher vorbei. Drei kleinere deutsche Firmen sollten trotzdem profitieren können

Ausgabe 046/2025

10 Aktien mit hohem Kurspotenzial
In bewegten Börsenzeiten wächst das Bedürfnis nach Orientierung und fundierten Impulsen. Wer heute in Aktien investiert, steht vor einem Umfeld voller geopolitischer Spannungen, technologischer Umbrüche und konjunktureller Unsicherheiten. Doch gerade in solchen Phasen eröffnen sich für Anlegerinnen und Anleger mit Weitblick besondere Chancen – Gelegenheiten, die im hektischen Marktgeschehen oft übersehen werden.

Perlen für die Zukunft
Wer für den Nachwuchs vorsorgen will, legt mit Wertpapiersparplänen ein gutes Fundament. Wir haben die Anbieter getestet und sagen, worauf Eltern achten sollten.

In Ausgabe 046/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 045/2025

10 Qualitätstitel zum Schnäppchenpreis
Wer eine der legendären A-Aktien von Berkshire Hathaway besitzen möchte, muss tief in die Tasche greifen: Rund 625.000 Euro kostet derzeit ein einziges Stück. Für die meisten Anleger bleibt dieses Papier damit ein unerreichbarer Luxus. Ein Blick auf die großen Aktienindizes zeigt, wie weit die Kurse auseinanderliegen – im DAX etwa reicht die Spanne aktuell von rund 1.750 Euro bei Rheinmetall bis hinunter zu 16 Euro bei Eon. Doch wie aussagekräftig ist eigentlich der reine Aktienkurs?

Siemens im Wandel
Seit vielen Jahren erfindet sich Siemens immer wieder neu. Durch zahlreiche Spin-offs ist der Konzern nun fokussierter denn je – und für Aktionäre spannender als je zuvor.

In Ausgabe 045/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 044/2025

Die besten ETF-Strategien für jede Lebensphase
Finanzielle Freiheit – für viele ist das mehr als ein Schlagwort. Es ist der Wunsch, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten, unabhängig von äußeren Zwängen und finanziellen Sorgen zu sein. Doch der Weg dorthin ist individuell und erfordert eine kluge Strategie, damit Vermögen wachsen und persönliche Ziele erreicht werden können.

Revival des grünen Gases
Trotz einiger Skepsis starten ausgewählte Wasserstoffaktien wieder durch. Wer Mut hat, investiert bereits jetzt mit diesen Aktien in die Technologie von morgen.

In Ausgabe 044/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 043/2025


In Ausgabe 043/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 041/2025


Ausgabe 040/2025


In Ausgabe 040/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 038/2025


In Ausgabe 038/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 037/2025


In Ausgabe 037/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 036/2025


In Ausgabe 036/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 035/2025


Ausgabe 034/2025


In Ausgabe 034/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 032/2025


In Ausgabe 032/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 031/2025


In Ausgabe 031/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 030/2025


In Ausgabe 030/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 029/2025


Ausgabe 028/2025


Ausgabe 027/2025


In Ausgabe 027/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 026/2025


In Ausgabe 026/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 025/2025


In Ausgabe 025/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 023/2025


In Ausgabe 023/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 022/2025


In Ausgabe 022/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 021/2025


Ausgabe 019/2025


In Ausgabe 019/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 018/2025


In Ausgabe 018/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 017/2025


In Ausgabe 017/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 016/2025


In Ausgabe 016/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 015/2025


In Ausgabe 015/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 014/2025


In Ausgabe 014/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 013/2025


In Ausgabe 013/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 012/2025


In Ausgabe 012/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Börse Online (Print)

Ausgabe 052/2024


In Ausgabe 052/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 050/2024


In Ausgabe 050/2024 von Börse Online (Print)

Ausgabe 049/2024


In Ausgabe 049/2024 von Börse Online (Print)

Mehr anzeigen

Porträt von Börse Online (Print)

Über Generationen hinweg übt die Börse eine große Faszination auf Menschen aus. Chancen für eindrucksvolle Verdienstmöglichkeiten scheinen überall auf dem Börsenparkett auf die Anleger nur zu warten. Ob als Privatinvestor oder als Entscheider der Wirtschaft, nachhaltige, aktuelle Informationen zu den Anlagemärkten sind für ein erfolgreiches Agieren unabdingbar. Das Magazin Börse Online ist der kompetente Begleiter an den Aktien- und Finanzmärkten.

Welche Inhalte bietet die Börse Online?

Damit die Chance am Aktienmarkt nicht zum Flop wird, steht vor dem Investment in börsennotierte Firmen die nachhaltige Analyse. Börse Online kommentiert deshalb zeitnah, kompetent und unabhängig das Börsengeschehen, legt seinen Schwerpunkt auf den nationalen wie internationalen Aktienmarkt. Das redaktionelle Konzept ist ausgerichtet auf fundamentale Markt- und Aktienanalysen, Charttechniken, Handelsstrategien und Tradingmodelle. Präsentiert Meinungsführer und Contrarians in Porträts, lässt sie in Interviews zu Wort kommen. Börsennahe Investments wie Fonds, Optionsscheine und Anleihen, werden im Themenmix ebenso bedacht wie Immobilien und Lebensversicherungen als Anlageform.
In der tiefgründig recherchierten Berichterstattung gibt das Magazin Empfehlungen zu Einzelwerten und Branchen ab. Für Einsteiger in den Anlagemarkt erklärt Börse Online die wichtigsten Begriffe im Aktienmarkt. Richtet sich in ausgewählten Artikeln immer wieder an Anfänger im Aktienhandel.
Abgerundet ist das Konzept mit Artikeln zur Wirtschaftswelt und zur Steuerpolitik. Aktuelle Entwicklungen und Trends sowie News aus der deutschen und europäischen Wirtschaftswelt werden präsentiert und um Informationen zur Steuerpolitik erweitert.

Wer sollte die Börse Online lesen?

Börse Online richtet sich sowohl an kapitalmarktaffine selbstentscheidende Privatanleger wie ebenso an Entscheider der Wirtschaft – Manager und Unternehmer –, die ein Magazin suchen, dass sie über die neusten Entwicklungen am Aktienmarkt auf dem Laufenden hält und mit seinen kompetenten Analysen einen wichtigen Baustein für eigene erfolgreiche Entscheidungen liefern kann.

Das Besondere an der Börse Online

Seit über 30 Jahren steht Börse Online für unabhängige Informationen zu Anlageentscheidungen, ist nach einer Aussage Deutschlands führendes Anlegermagazin. Aktuell, spannend, seriös und vielseitig vermittelt es großen Mehrwert über die Finanz- und Anlegemärkte und hilft seinen Lesern als verlässlicher und kompetenter Ratgeber bei Entscheidungen auf dem Börsenparkett.

  • erscheint seit 1987
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von ca. 25.500 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter der Börse Online

Der Finanzen Verlag – der Name lässt es bereits erraten – ist einer der führenden Wirtschaftsverlage Deutschlands und die Heimat des Magazins Börse Online. Gegründet 1989, mit Sitz in München beschäftigt das Medienhaus rund 85 Mitarbeiter. Über 40 Finanz- und Wirtschaftsredakteure stehen für eine fundierte Berichterstattung über das Wirtschafts- und Börsengeschehen mit aktuellem Bezug. Euro, Euro am Sonntag, Courage oder das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichys Einblick zählen zu seinen bekannten Printmedien. Newsletter, Sonderhefte, Webseiten und Veranstaltungen – der Verlag arbeitet mit seinen Kernkompetenzen auf vielfältigen Wegen.
Sie möchten mehr über den Finanzen Verlag erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite www.finanzenverlag.de. Sie gibt den Blick frei auf die verschiedenen Aktivitäten des Hauses.

Alternativen zur Börse Online

Börse Online ist der Kategorie der Geldanlage Zeitschriften zugeordnet. Hohen Mehrwert und leserelevante Informationen rund um das Thema Börse und Geldanlage präsentieren auch weitere Magazine der Rubrik, durchweg lesenswerte Alternativen. Ebenfalls wöchentlich erscheint der Effecten-Spiegel, nach einigen Angaben das größte Börsenmagazin Europas und eine der Top-Adressen für Informationen vom Börsenparkett. Gehören Sie nicht zu den Profis auf dem Finanzmarkt ist Focus Money vielleicht die passende Alternative für Sie, um sich über Trends aus der Wirtschafts- und Finanzwelt zu informieren.
Zahlreiche weitere Publikationen finden sich in der Kategorie, setzen unterschiedliche Schwerpunkte bei Kapital- und Wirtschaftsthemen. Zusätzlich lohnt sich auch ein Blick in unseren Blogbeitrag über die besten sieben Wirtschaftsmagazine Deutschlands, in dem wir die erfolgreichsten Magazine vorstellen.

Weniger anzeigen

Börse Online (Print) Abo

Newsletter
Kontakt