75 Jahre “Das Haus”: Ein Meilenstein für Bau- und Wohnkultur in Deutschland

0

Das traditionsreiche Bau- und Wohnmagazin Das Haus feiert 2024 sein beeindruckendes 75-jähriges Jubiläum. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1949 ist die Zeitschrift eine feste Größe für Bausparer und Häuslebauer in Deutschland. Gemeinsam mit der LBS-Gruppe bringt der BurdaVerlag jährlich zehn Ausgaben heraus, die Leserinnen und Leser mit fundierten Informationen rund um das Thema Eigenheim unterstützen. Das Jubiläum ist dabei nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch ein Symbol für die beständige Weiterentwicklung des Magazins.

Die Anfänge: Visionäre Idee gegen Wohnungsnot

Die Gründungsidee von Das Haus wurzelt in der Nachkriegszeit, als die Wohnungsnot eine der drängendsten Herausforderungen in Deutschland war. Senator Franz Burda und Ludwig Weber, damaliger Chef der LBS Stuttgart, hatten während einer Wanderung durch das badische Land die Vision, mit einem Magazin den Traum vom Eigenheim für viele Menschen greifbar zu machen. Die erste Ausgabe bot praktische Tipps zu Architektur, Bautechnik und Baufinanzierung – eine bis heute tragende Säule der Zeitschrift​​.

Ein Magazin im Wandel der Zeit

Das Haus hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und stets den gesellschaftlichen und technologischen Wandel begleitet. Neben dem Hauptheft wurden über 200 Sonderhefte, Ideen-Magazine und Bücher veröffentlicht. Seit fast 30 Jahren ergänzt das Online-Portal haus.de das Angebot und bietet auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Pinterest weitere Inspirationen​.

Ein besonderes Highlight ist der Bauherren-Wettbewerb Das goldene Haus, der seit über 40 Jahren innovative Bau- und Wohnkonzepte auszeichnet. Diese lange Tradition zeigt, wie Das Haus nicht nur informiert, sondern aktiv dazu beiträgt, die Bau- und Wohnkultur in Deutschland zu prägen.

 Wohnzeitschrift Das Haus

Wohnzeitschrift Das Haus

Eine Erfolgsgeschichte der Partnerschaft

Das Magazin ist nicht nur ein Symbol für Beständigkeit, sondern auch für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen dem BurdaVerlag und der LBS-Gruppe. Beide Partner teilen Werte wie Verlässlichkeit und Bodenständigkeit, was Elisabeth Varn, CEO des BurdaVerlags, als Schlüssel für den Erfolg bezeichnet: „Das Haus ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich eine Medienmarke über Jahrzehnte hinweg mit den Bedürfnissen ihrer Zielgruppen und dem stetigen Wandel der Gesellschaftsgeschichte erfolgreich weiterentwickeln kann.“​

Zukunftsorientierte Perspektiven

Mit 75 Jahren Geschichte blickt Das Haus nach vorn: Die Verbindung aus hochwertigem Journalismus, digitalen Formaten und innovativen Ideen sichert dem Magazin auch in Zukunft einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft. So bleibt es ein verlässlicher Begleiter für alle, die sich den Traum vom eigenen Zuhause erfüllen wollen. Das Jubiläum markiert damit nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte des Magazins, sondern auch in der Bau- und Wohnkultur Deutschlands – ein Anlass, der mit Stolz gefeiert wird.

Eine Übersicht über das beeindruckende BurdaVerlags Portfolio finden Sie in unserem Beitrag Burda Verlag Zeitschriften.

Kommentare sind geschlossen.