
Das ooom Magazin wurde Ende 2015 vom Prima Vista Verlag gestartet. Es richtet sich an Menschen, die auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen sind, und folgt der Individualität als neuem und modernem Trend unserer Zeit. Dabei geht es auf den jeweils 200 Seiten der vier Ausgaben pro Jahr um die volle Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, des eigenen Bewusstseins und der persönlichen Fähigkeiten.
Im ooom Magazin werden interessante und außergewöhnliche Menschen, Pioniere, Querköpfe und Vordenker aus Vergangenheit und Gegenwart präsentiert, porträtiert und interviewt. Im Vordergrund ist dabei die Suche nach neuen Formen der Inspiration und einer nachhaltigen Lebensweise, welche in spannenden Themen aus den Bereichen Kunst, Design, Architektur, Wirtschaft und Spiritualität vertieft wird. Daneben finden die interessierten Leser Tipps und Anregungen zu Meditation, Selbstfindung und Energiefreisetzung. Das ooom erfreut sich in jeder Ausgabe an hochkarätigen Schauspielern, innovativen Unternehmern oder auch Umweltaktivisten als Gastautoren, so zum Beispiel Schauspielerin Monica Bellucci. Einmal im Jahr wird von ooom die große Rangliste der „OOOM-100: The World’s Most Inspiring People“, gewählt von einer internationalen Jury, herausgegeben.
Ooom wird parallel auch als E-Magazin produziert und vermarktet. Ein Medienportal unter demselben Namen, welches 2016 ins Leben gerufen wurde, ist heute zu einem globalen Netzwerk angewachsen. Außerdem kann das Magazin mit seinem eigenen Youtube-Kanal „ooom.tv“ aufwarten.
Auch die greenExpoEurope, Europas führende Messe für zukunftsweisende Ideen und Technologien wie nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energien, grüne Arbeitsplätze und nachhaltiger Lebensstil, gehört zu ooom.
Menschen, die angesichts der schier übermäßig erscheinenden Herausforderungen unserer Zeit nach neuen Inspirationen und neuen Wegen für das Leben von morgen suchen, werden im ooom interessante und anregende Beiträge von bekannten Persönlichkeiten finden, die ebenfalls auf der Suche sind oder die durch spezielle, teilweise sehr einschneidende persönliche Erlebnisse zu neuen Erkenntnissen über sich selbst und die Welt gekommen sind. Da das Spektrum der Themenbereiche sehr weit gefächert ist, wird für jeden offenen und interessierten Leser etwas dabei sein.
Das ooom ist weit mehr als nur ein Lifestyle-Magazin. Es hat sich zu einem globalen Netzwerk führender Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebensbereichen entwickelt, die allesamt nach innovativen, neuen und nachhaltigeren Wegen für unser zukünftiges Leben auf diesem Planeten suchen.
Was im Jahre 2008 als Prima Vista Verlag begann, hat sich zur heutigen OOOM Holding GmbH entwickelt. Ihren internationalen Hauptsitz hat das Unternehmen in Wien, das European Headquarter befindet sich in Berlin. Neben dem ooom Magazin erscheinen im Verlagshaus diverse Bücher zu medizinischen, spirituellen und umweltbezogenen Themen sowie das GREEN ONE Magazine und die Publikationen der Gastautoren. Daneben bietet das Unternehmen seine Expertise in den Bereichen PR & Communications, Markenentwicklung & Marketing sowie Nachhaltigkeit an.
Das ooom finden Sie in den Kategorien Kulturmagazine/Zeitschriften/Kultur-Musik-Zeitschriften-Abos/Kulturmagazine-Zeitschriften-Abos sowie unter Lifestyle und Gesellschaft. Obwohl es kaum eine Zeitschrift gibt, die sich direkt mit ooom vergleichen lässt, seien hier ein paar Magazine empfohlen, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen. Ein kritisches Magazin zur Kultur und Politik in Deutschland ist der Cicero. Wer sich für die Diversität in der internationalen Kunstszene interessiert, dem sei das Monopol wärmstens empfohlen. Der Klassiker der deutschen Kultur- und Gesellschaftsmagazine mit seiner sehr bewegten und einzigartigen Geschichte ist Das Magazin.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.