Das Landlust Magazin – Ein Blick auf den Erfolgstitel

0

Das Landlust Magazin ist nicht nur für Menschen auf dem Land ein Lesegenuss, sondern auch für Stadtmenschen, die sich den Traum vom Kleingarten erfüllen wollen und auf der Suche nach Ideen für die Gestaltung des Kleingartenhauses oder des Gartens sind. Seit zwölf Jahren erscheint das Landlust Magazin alle zwei Monate und bringt der Leserschaft neue Inspirationen, wie der Garten naturfreundlich gestaltet werden kann. Die natürliche Landschafts-Architektur macht den Garten zum Blickfang, der sich positiv von den herkömmlichen Gärten abhebt. Fünf Landlust-Themen wecken das Interesse der Leserschaft, neben den Themen Gartenvielfalt, ländliche Küche und umweltfreundliches Wohnen dürfen die Themenbereiche Naturschutz und das Landleben aktiv erleben natürlich nicht fehlen. Lernen Sie mit dem Landlust Magazin, wie ein Gartentagebuch geführt wird, um die Natur genauer zu beobachten und das eigene Ökosystem im Garten besser zu verstehen. Das Magazin für Naturfreunde erscheint in der DMM-Verlagsgruppe, wer sich für das Landlust Abo entscheidet, spart sich den Weg vom Dorf in die Stadt zum nächsten Kiosk, denn das Magazin wird direkt ins Haus zugestellt. Sechs Ausgaben mit einem Gratisexemplar kosten als Jahres-Abo 20,65 Euro, ein Geschenk Abo für Naturfans ist eine weitere Variante, andere Leser zu erfreuen.

Für Familien mit Kindern hat das Magazin viel zu bieten

Wie bringt man den Kindern in Zeiten des Klimawandels bei, ein Gefühl für die Natur zu entwickeln? Das Landlust Magazin liefert nicht nur als informative Zeitschrift, sondern auch als LandLust TV von NDR spannende Berichte mit spannenden Naturthemen. Das Landlust Abo sorgt dafür, dass kein Magazin verpasst wird, die Ausgaben können gesammelt werden und als informatives Nachschlagewerk für die Schule benutzt werden. Zeitschriften Landlust bereichern das Familienleben, weil so viele kreative Ideen im Umgang mit der Natur im Heft enthalten sind, dass die natürliche Neugier der Kinder gestillt und gefördert werden kann. Wer im Garten mit den Kindern die Äpfel geerntet hat und daraus nach den Rezepten aus dem Landlust Magazin einem schmackhaften Apfelmus zubereitet hat, zeigt dem Nachwuchs anschaulich, wie wichtig der Erhalt der Natur und die Pflege des Gartens für die Familie ist. Themen wie der Naturschutz sind für Kinder, die gelernt haben, mit der Natur so umweltschonend wie möglich umzugehen, als Erwachsene dann kein Problem mehr und die Gesellschaft profitiert von den Naturschützern. Lesen bildet und wer den Jugendlichen wertvolle Zeitschriften wie das Landhaus Magazin zur Verfügung stellt, leistet einen Beitrag zur Bildungsvielfalt, denn junge Leute können den eigenen Wohnbereich umweltfreundlich umbauen.

Der Lifestyle für das Stadt- und Landleben LV-Publikumsmedien

Ratgeber Magazine für den sehenswerten Lifestyle in der Wohnung und im Garten werden spätestens seit dem Marken-Award 2009 immer beliebter. Die Tipps aus den Zeitschriften Landlust von den LV-Publikumsmedien lassen sich ähnlich wie ein leckeres Kochrezept mit eigenen Ideen noch verändern und verfeinern, sodass der unverwechselbare Landhausstil das Markensymbol der ganzen Familie wird. Der ländliche Wohnstil macht aus dem Haus eine Wohlfühloase mit Landhaus Charakter, in die alle Familienangehörige nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag immer wieder gerne zur Erholung zurückkehren. Das Leben im Einklang mit der Natur spiegelt sich dann nicht nur im Garten, sondern auch in den Wohnräumen wider. Wer in der Stadt wohnt und im Außenbereich unter einer lauten Hauptverkehrsstraße leidet, kann sich im Innenbereich mit den Vorschlägen aus dem Landlust Magazin eine unvergleichliche Wellnesszone schaffen. Die Kombination aus den Vorteilen der Großstadt mit kurzen Wegen ins Büro oder zum Einkaufen und dem Landhausstil in den eigenen vier Wänden bilden einen reizvollen Kontrast, der die Lebensqualität steigert.

Der hektische Alltag in der City oder die Kreativität aus Landlust Magazin?

Das Stadt- und das Landleben haben beide Vor- und Nachteile, mit dem Landlust Magazin lässt sich die Natur für Stadtbewohner wieder in greifbare Nähe rücken. Harmonie und ländliche Gelassenheit spiegeln sich in dieser lesenswerten Zeitschrift mit den brillanten Fotos anschaulich wider. Wer nicht nur zur Vorweihnachtszeit die ländlichen Backrezepte benutzt, um sich das ländliche Feeling in die Stadtwohnung zu zaubern lernt die schönen Seiten des Landlebens mit dem Magazin Schritt für Schritt besser kennen. In der Hektik der Großstadt haben viele Stadtmenschen den Bezug zum Landleben fast komplett verloren, das Landlust Magazin ist die Chance, die positiven Seiten des Lebens auf dem Land mit dem ländlichen Stylen der gesamten Wohnung oder der mit der Landküche völlig neu zu entdecken: Wie wäre es, die Konfitüre für das Sonntagsfrühstück nicht mehr im Supermarkt zu kaufen, sondern selbst herzustellen und die Zutaten selbstständig passend zu den persönlichen Bedürfnissen auszuwählen? Die Kinder werden begeistert sein, weil sie den Weg der Herstellung der Marmelade vor Ort mitverfolgen können. Das ist noch lehrreicher als die Sendung im TV, weil die Kids mitmachen dürfen. In dem Magazin werden gerade für Kinder viele Ratschläge und Reisetipps in die Natur gegeben, damit alle Vorgänge in der Natur leichter nachvollziehbar sind. Die Begeisterung der Kids steckt dann meistens auch die Erwachsenen an, die nicht nur von den ländlichen Rezeptideen profitieren, sondern auch von den dazu passenden Dekorationsvorschlägen.

Presseplus

Das Magazin Landlust hat nicht nur dem Naturfreund einiges zu bieten.

Naturfreunde sind in Zeiten des Klimawandels ein wertvoller Teil der Gemeinschaft

Jeder einzelne hat die Verantwortung, schonend mit der Natur zu Hause oder auf Reisen umzugehen. Das Landlust Magazin bringt den Lesern die Themen rund um die Natur und den Landhausstyle fachgerecht näher, auf diese Art und Weise werden die Vorteile eines aktiven Naturschutzes dem Leserkreis bewusst. Entschleunigung ist manchmal wichtig, um Lebenseinstellungen neu zu überdenken, ist die aktuelle Lebensstrategie mit dem Naturschutz noch vereinbar? Oft haben sich die Betroffenen so an einen bestimmten Lebensstil gewöhnt, dass erst beim Lesen des Landlust Magazins Denkanregungen in die Wege geleitet werden: Das Landlust Abo stellt Ideen zu einem besseren Umgang mit der Natur fachgerecht dar, sodass auch Skeptiker zum Nachdenken angeregt werden. Die Themen sind so praktisch beschrieben, dass jeder Leser davon profitieren kann. Testreihen für Akkugeräte, die im Garten Verwendung finden sollen sind ebenso in einigen Ausgaben enthalten wie natürliche und Naturschonende Ideen für das nächste Gartenfest. Naturfarben für das Wohn- oder Schlafzimmer schützen die Gesundheit der ganzen Familie oder der WG und bieten einen Mehrwert im Bereich der angemessenen Renovierung. Mit dem Landlust Abo wird die Umwelt geschont, denn die zeitraubende Anfahrt zum Kiosk entfällt.

Das Landlust Abo als Geschenk

Feste im Garten oder in der Wohnung feiern wie sie fallen, wer sich dafür entscheidet, ein Landlust Abo für ein Jahr zu verschenken, hat eine besondere Wahl getroffen. Die Familie, Freunde oder Bekannte sowie Arbeitskollegen freuen sich zum Geburtstag, zu Ostern oder zum Weihnachtsfest über ein Landlust Abo mit nützlichen Anregungen. Der Lesestoff aus dem Magazin begleitet den Beschenkten zwölf Monate und bringt so viele neue Ideen, das sich mit dem Magazin die Art zu Leben ändern kann: Ländliche Rezepte ausprobieren, in der Wohnung oder im Haus einen der Landhaus Styles integrieren oder im Kleingarten ländliche Akzente setzen, mit dem Magazin werden Tipps gegeben, die für gestresste Großstadtmenschen zur Wohltat werden können. Die Ernährung spielt im Leben eines jeden Menschen eine Rolle, die manchmal unterschätzt wird. Wer sich aufgrund des Zeitdrucks immer öfter für das Fast Food Essen entscheidet, wird überrascht sein, wie wohltuend die Anwendung der ländlichen Rezeptideen in Kombination mit einem dazu passend dekorierten Tisch auf das körperliche Wohlbefinden wirken kann. Wer zusätzlich aus die Wohnideen einsetzt, um die Wohnbereiche neu zu gestalten, wird früher oder später bemerken, wie der ländlichen Wohnstyle das Leben in der Stadtwohnung entspannter macht.

Kommentare sind geschlossen.