Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Sich Zeit zu nehmen ist eine schwierige Übung! Die Bücher, die gelesen werden wollen, stapeln sich, die Freunde, die man endlich wieder einmal treffen möchte, müssen warten, das schöne Essen, das man der besten Freundin versprochen hat, wird immer wieder verschoben und dann wollte man auch schon immer mal einfach nur ein schönes Konzert hören. Nämlich wirklich hören, ohne dabei an die ToDo-Liste zu denken und ohne dabei die Mails zu checken. Bei all der Hektik ist die einzige Chance: Entschleunigung. Und das ist es, was das Magazin Zeit für mich empfiehlt.
Anderen Menschen tatsächlich zuhören zu können, sich die Zeit zu nehmen in ein anderes Leben einzutauchen, ist eine wunderbare Erfahrung. In emotionalen Reportagen stellt die Zeit für mich Menschen vor, die etwas zu erzählen haben. Unter ihnen auch Prominente, die tatsächlich etwas zu sagen haben, die sich vielleicht auch jenseits ihres eigenen Lebens positionieren oder durch deren Geschichte man Rückschlüsse ziehen kann auf sich selbst. Sich Zeit zu nehmen heißt aber auch, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Sei es der eigene Körper, dessen Schönheit man genießt, sei es das Outfit, das zu einem passt, sei es ein gesünderes Leben, das man anstrebt oder die Beschäftigung mit hochwertigen Nahrungsmitteln. Für dieses Interesse stellt die Zeit für mich ein 20-seitiges Extra-Heft mit leckeren Rezepten und besonderen Gesundheitstipps zur Verfügung.
Das Magazin richtet sich an Leserinnen über 45 Jahre und begleitet sie in Zeiten des Umbruchs. „Ab 45 beginnt eine neue spannende Lebensphase mit neuen Schwerpunkten, Chancen und Herausforderungen. Die Kinder sind aus dem Haus, die Frauen nehmen sich mehr Zeit für sich selbst. In dieser Situation wollen wir die Frauen begleiten und beraten“, sagt Chefredakteurin Christine Streichan.
Das Magazin stellt sich in einer außergewöhnlichen Art und Weise den Themen der Frauen über 45 Jahren. Es inspiriert Frauen in dieser Altersgruppe - und darüber hinaus - sich selbst tatsächlich als Frau in den besten Jahren zu empfinden und sich Themen zuzuwenden, die sie eigentlich schon immer interessierten.
Die FUNKE MEDIEN GRUPPE ist ein Konzern mit Tageszeitungen in vielen Regionen und Sitz in Essen, der in letzter Zeit Regionalzeitungen, wie z.B. das Hamburger Abendblatt und die Programmzeitschriften des Axel Springer Verlags dazu gekauft hat. Der Konzern ist europaweit tätig und wurde vor allem mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung bekannt. Die Publikumszeitschriften des Konzerns sind im Gong-Verlag und in der Funke Women Group organisiert, die beide in München-Ismaning angesiedelt sind. Die Gesamtauflage aller Titel beträgt an die fünf Millionen wöchentlich. Die Erfolgsgeschichte dieses Verlags begründeten die Brüder Erich und Jakob Funke.
Die Zeit für mich finden Sie in der Kategorie der Frauenzeitschriften. Weitere Magazine für die besten Jahre sind die ältere Schwester der FREUNDIN, die Donna die Barbara und die Brigitte WIR. Empfehlenswert ist auch das Mindstyle-Magazin Happinez. Die Auszeit gibt sich gesund, natürlich und lebendig.