Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Soll es sofort enden, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit. Wenn Ihre Kündigung nach dem Meldeschluss des Verlages für die nächste Ausgabe eintrifft (ca. 14 Tage vor Erscheinen), wird ggf. noch eine Ausgabe (bei wöchentlichem Erscheinen zwei Ausgaben) zugestellt und berechnet.
Am Simplonpass VS kam es zum ersten Alpenflug. Auf einer Schneeschuhwanderung ahnt man den Mut, den der Pionier damals aufbrachte.
Ein Kinofilm übers Wandern
Vor 20 Jahren kam ihm die Idee, nun hat er sie umgesetzt: Daniel Felix hat einen Schweizer Wanderfilm gedreht. Ob das funktioniert? Das Wanderinterview aus dem Thurgau.
In den Schnee über dem Nebelmeer
Auf dem Chäserrugg SG wird das Auge nicht nur vom Nebelmeer verwöhnt. Auch architektonisch lockt ein Leckerbissen.
Themen | 002/2022 (08.04.2022)
Appenzeller Wegbauer
Die Gastwirte in Appenzell Innerrhoden kümmern sich freiwillig um die Wanderwege und Bänkli im Kanton. Zum Beispiel um den Weg über die Chuterenegg bei Gonten AI.
Picknick mit Herz
Was wohl ins Wolkenbrot reinkommt? Unser Frühlingspicknick überrascht mit einem Dip, der sogar die Vögel in den Bäumen neidisch macht.
Den Grenzsteinen nach
«Grenzsteine zeigen, wie sich die Dinge im Lauf der Geschichte wandeln», sagt Olivier Cavaleri im Gipfelgespräch auf dem Col de Balme VS mit Sicht auf den Mont-Blanc.
Themen | 003/2022 (27.05.2022)
Zu den Geissen im Erstfeldertal
Auf der Alp Chüeplangg im Erstfeldertal UR verbringt Felix den Sommer – zusammen mit seinen 300 Geissen.
Der Wanderverweigerer
«Chum mer nähmed s Gondeli, mir laufed nöd», singt Musiker Tacchi in seinem Sommerhit «Gondeli».
Ab in den eisigen Bergsee!
WANDERN.CH-Autorin Patricia Michaud badet in fast jedem Bergsee – egal, bei welcher Temperatur. Wie Sie ihr das nachtun können, verrät sie hier exklusiv.
Themen | 004/2022 (15.07.2022)
Eine Lücke, die sich lohnt
Auf der Alperschällilücke GR fühlt man sich ganz klein. Und gleichzeitig ganz gross. Eine Bergwanderung, einsam, ausgesetzt und spektakulär.
Eindrücklicher Bogen
Regen ist beim Wandern wenig willkommen. Doch er beschert uns geheimnisvolle Regenbögen. Ob an einem der Enden tatsächlich ein Schatz vergraben ist?
Feines in der Rolle
Randen, Oliven, Essiggurken und sardische Pasta: In unserem Sommerpicknick rollen wir allerlei Feines ein. Da kann die Frühlingsrolle einpacken.
Themen | 005/2022 (09.09.2022)
Liebe auf den ersten Blick
Oberhalb des Tals der Schwarzen Lütschine BE begegnete unser Autor diesem alten Wegweiser. Es war der Anfang einer Liebesgeschichte.
Wie ökologisch ist Schafwolle?
Wolle erlebte in den letzten Jahren ein Revival als Naturprodukt. Zu Recht? Ein Blick auf die Herstellung stellt die Liebe zur Wolle auf eine harte Probe.
Trailrunning wird immer beliebter
Laufen auf kleinen Pfaden, über Steine, im Schlamm, auf Gras, den Berg rauf und wieder runter: Trailrunner sind nicht mehr selten auf Wanderwegen. Profi Judith Wyder erklärt, weshalb.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
Welche Variante soll Ihr Magazin haben?
Unsere Magazin-Varianten
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
WANDERN.CH im Abo: Die Schweizer Wanderzeitschrift
Wandern.CH erscheint sechs Mal im Jahr und ist die beliebteste Wanderzeitschrift der Schweiz. Inhaltlich orientiert sich die Zeitschrift an folgenden drei Grundgeboten: Vielfalt, Fachkompetenz und Unabhängigkeit. Die geografisch und thematisch ausgewogene Berichterstattung über das Wandern wird durch spannende Reportagen und atemberaubende Bilderstrecken abgerundet. Jeder vorgestellte Wanderweg wurde zuvor ausgiebig vor Ort ausgetestet. Abgerundet wird das Magazin durch Produktvorstellungen die das Wandern betreffen.
Das Abonnement WANDERN.CH für Hobby Wanderer
Leser und Leserinnen befinden sich im Alter von 40- 60 Jahren. Monatlich führen sie bis zu fünf Wanderungen über mehrere Stunden durch. Sie bevorzugen die Bewegung an der frischen Luft und suchen sechs Mal im Jahr nach neuen Wanderstrecken.
Die Abo Angebote für WANDERN.CH nach Ihrer Wahl
Sie finden für WANDERN.CH das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen
und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese
Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.
In der aktuellen Ausgabe von WANDERN.CH
Liebe auf den ersten Blick
Oberhalb des Tals der Schwarzen Lütschine BE begegnete unser Autor diesem alten Wegweiser. Es war der Anfang einer Liebesgeschichte.
Wie ökologisch ist Schafwolle?
Wolle erlebte in den letzten Jahren ein Revival als Naturprodukt. Zu Recht? Ein Blick auf die Herstellung stellt die Liebe zur Wolle auf eine harte Probe.
Trailrunning wird immer beliebter
Laufen auf kleinen Pfaden, über Steine, im Schlamm, auf Gras, den Berg rauf und wieder runter: Trailrunner sind nicht mehr selten auf Wanderwegen. Profi Judith Wyder erklärt, weshalb.