Themen | 051/2022 (01.12.2021)
-
Schneller und länger durchs Wasser
Schnell durchs Wasser gleiten, möchte jeder Schwimmer, und lange durchhalten auch. In unserer Serie übers Mastersschwimmen erklärt unsere Trainerin, wie junge und alte Erwachsene ihre Ausdauer verbessern können. Dazu: Bis wann sind ältere Schwimmerinnen und Schwimmer zu Höchstleistungen fähig? Wir nähern uns dieser Frage mit einer statistischen Erhebung.
-
„Schwimmen lernen fängt mit Tauchen an“
Die Diskussion um sicheres Schwimmen kommt zuverlässig, sobald die DLRG ihre neuen Statistiken präsentiert. Doch was heißt „sicher schwimmen können“ überhaupt? Für Dr. Ilka Staub von der Sporthochschule Köln jedenfalls deutlich mehr als sich ein oder zwei Bahnen über Wasser zu halten. Die Sportwissenschaftlerin erklärt im Interview, wie Eltern ihre Kinder zu kleinen Wasserratten machen, wie der Corona-Stau bei den Schwimmlernern abgebaut werden könnte und warum „Überwasserhalten“ nichts mit Schwimmen zu tun hat.
Themen | 052/2022 (02.02.2022)
-
Technische Unterstützung
Smartwatches und Sportuhren sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und halten auch beim Schwimmen Einzug. Die kleinen Helfer zählen Bahnen, stoppen Zeiten und vieles mehr. Wir zeigen, was der Markt zu bieten hat und welche Stärken die verschiedenen Modelle mitbringen.
-
“Es ist schwierig”
Dürfen Transschwimmerinnen bei Wettkämpfen starten? Ist es fair gegenüber anderen Sportlerinnen? Diese Diskussion entbrannte in den USA, als eine Schwimmerin aus Pennsylvania bei den Collegemeisterschaften einen Rekord nach dem anderen brach und die Konkurrenz deklassierte.
Themen | 053/2022 (06.04.2022)
-
Es geht wieder raus!
Es ist wie ein Naturgesetz: Wird das Wetter wärmer, kommen die Athlet:innen aus ihren Hallen und schwimmen draußen. Wir werfen schon jetzt einen Blick auf die coolsten Sommerpools und wir haben uns in der Szene umgehört, welche Freiwasser-Events dieses Jahr stattfinden. Außerdem gibt es den ein oder anderen Tipp für alle, die das Wasser doch noch etwas frisch finden.
-
Bestzeit am richtigen Tag
Im Schwimmsport geht es am Ende darum, an einem ganz bestimmten Tag in der Form des Lebens zu sein. Unser SWIM-Trainer Holger Lüning erklärt in seinem Artikel zum Tapern, wie der Körper in den letzten Wochen und Tagen vor einem Rennen des Jahres den ultimativen Feinschliff erhält.
-
Lässig: Mit Salto ins Becken
Gibt es eine lässigere Art, ins Becken zu springen, als mit einem eleganten Salto vom Einer? Wir finden nicht und haben uns von einem Trainer zeigen und erklären lassen, wie es mit dem Schwimmbad-Kunststück klappt. Zum Nachmachen unbedingt empfohlen!