-
Schwermetall & leichte Nadeln
Diese Rundum-sorglos-Kombi der schwäbischen Plattenspieler-Manufaktur Acoustic Solid bietet nicht nur faustdickes Aluminium, sondern auch eine faustdicke Klangüberraschung von My Sonic Lab.
-
Doppelter Anschluss gesucht
Pro-Jects neue Phono Box DS3 B wendet sich an Vinyl-Freunde, die für ihr analoges Set-up mit zwei Plattenspielern oder Tonarmen nach preislich erreichbaren Spielpartnern fahnden. Obendrein bieten die Österreicher voll-symmetrische Übertragung.
-
Analog Lexikon
Fachbegriffe helfen, die Welt besser zu beschreiben – ein Lexikon hilft, Fachbegriffe zu verstehen.
-
Der Phono-Lehrling
Es ist schon enormes Understatement am Werk, wenn eine Firma, die seit 13 Jahren Phonoverstärker baut, ein neues Gerät Apprentice, also Lehrling, nennt. Unser Test bestätigt: Understatement ist hier fehl am Platz.
-
Höhere Weihen
Einfach waschen kann jede Plattenwaschmaschine. Anspruchsvollere Geräte setzen auf besondere Technologien – etwa Ultraschall. Mit der neuen Knosti wird der Einstieg in diese Welt nun deutlich günstiger.
-
Analog-Zubehör
Das Ausprobieren und tunen gehört beim Plattenspieler einfach dazu. Die hier vorgestellten Produkte sind allesamt empfehlenswert (wenn auch teilweise etwas teuer). Ein gutes Kabel ist Pflicht, Tellerauflage und -gewicht können den Klang abrunden.
-
Kleiner, aber ohooo!
„David gegen Goliath“ bedeutet hier „Canton gegen Canton“. Denn nach dem überaus fulminanten Auftritt der Vento 90 in Heft 2/22 mussten wir einfach wissen, wie nahe die günstigere Vento 80 an sie heranreicht.
-
Evolution ohne Ende
Der Name KEF steht für kontinuierliche Grundlagenforschung in der Lautsprechertechnik. Das gewonnene Wissen fließt in die Modelle der Reference-Serie. Wir haben das kompakteste Modell zum Test bestellt.
-
Einmal durch den Tiergarten
Bang & Olufsen gönnt sich ein neues Modell bei seinen In-Ear-Hörern. Wir sind vom Beoplay EX angefixt, zücken unsere Kreditkarte und wollen gleich zu einer Jogging-Runde aufbrechen.
-
Clubsound für Anspruchsvolle
Bei einem DJ-Hörer denkt man oft nur an Pegelfestigkeit und Robustheit. Ultrasone aber möchte mit dem Signature Pulse nicht nur Diskjockeys überzeugen, sondern auch Audiophile. Geht das?
-
Eine kleine Nachtmusik
Süß und sanft kann uns dieser Vollverstärker bezirzen. Doch auf Knopfdruck fährt der Line Magnetic LM-88IA auch die Krallen aus. Ein perfektes Geschenk an die Push-Pull-Fangruppe.
-
Grande Complication
Mit Grande Complication bezeichnen die besten Uhrmacher ihre um aufwendige Zusatzfunktionen angereicherten mechanischen Meisterwerke. Wir finden: Der AVM Evolution CS 3.3 hätte genau diesen Titel verdient.
-
Klein schwarz, schlicht
Die CD-Verkäufe sind weiter rückläufig. Dennoch kommen von Pro-Ject nun zwei neue, reine CD-Spieler. Wir haben uns den kleinen S3 angehört.
-
Lautsprecher
Die meisten Boxen-Bauer stecken ihre Chassis in rechteckige Gehäuse. Welchen Einfluss haben diese auf die Wiedergabe, und welche Optionen gibt es für optimalen Klang?
-
Prüf-Programm
Natürlich serviert die stereoplay-CD vor allem Musik zum Genießen. Doch sie enthält diesmal auch ein Programm, mit dem sich verschiedene Disziplinen der highfidelen Musikwiedergabe checken lassen. Viel Spaß beim Anlagen-TÜV!
-
Vor 30 Jahren Digital & analog
Zehn Boxen zwischen 200 und 500 DM im Test. Kann da was Gutes rauskommen? Ja! Axton AX30 und Canton Fonum 251 (beide 500 DM) klangen „hervorragend“.
-
Come and listen
Mit Denon, Marantz, Bowers & Wilkins, Classé, Rotel und Polk hat Sound United eine ganze Handvoll klangvoller Namen im Programm. In diversen Vorführungen kann man sich auf der High End einen eigenen Klangeindruck der Kombinationen verschaffen.
-
Marantz – Modern Musical Luxury
Mit moderner Konnektivität, anspruchsvollem Design und legendärem Klang in die Zukunft
-
Weltpremieren bei Denon
High-End-Audio-Premieren und Gaming in einer neuen, immersiven Dimension
-
Symphonic Line
Über 40 Jahre Elektronik mit Kultstatus
-
Audio Reference Neuheiten auf der High End 2022 erleben
Dan D’Agostino, Wilson Audio, Velodyne Acoustics, Miller & Kreisel u.v.m. – Audio Reference präsentiert die Crème de la Crème der HiFi-und Heimkino-Hersteller auf der High End 2022 im Atrium 3.1, Raum D111.
-
Rang und Namen
Die dienstälteste Testliste im HiFi-Bereich bietet Ihnen einen schnellen Überblick über fast alle Testergebnisse der letzten Jahre. Bitte beachten Sie: Eine Klangnote ersetzt keinen vollständigen Testbericht, und viele Informationen etwa zur Kompatibilität einer Komponente finden Sie nur im jeweiligen Heft.
-
Vorschau
auf Ausgabe 7/2022, ab 17. Juni am Kiosk