In den Themenwelten stöbern oder in der „Suche“ suchen. Über 1.800 Magazine stehen zur Auswahl.
Abo-Dauer und Preisvorteile abwägen und das beste Angebot in den Warenkorb legen.
Ihre Daten
Erstmalig Ihre Adresse aufnehmen oder mit Ihrer Mailadresse einloggen
Zahlungsart wählen
Zahlung per Rechnung wird vorgeschlagen, Paypal, Bankeinzug und Kreditkarte sind ebenso willkommen.
Andere Lieferadresse?
Abweichende Lieferadresse eingeben.
Fertig!
Den Warenkorb bestellen, unsere Mail mit der Bestellbestätigung kontrollieren.
„Spectrooms“ ist das Schweizer Fachmagazin für Innenarchitektur, Inneneinrichtung und Design. Die B2B-Zeitschrift erscheint alle zwei Monate und richtet sich sowohl an Innenarchitekten, Raum- und Produktgestalter und Fachstudenten als auch an Investoren, GU/TUs, Projektentwickler, Architekten und Planer. Vertrieben wird „Spectrooms“ an die Mitglieder der Branchenverbände VSI und SDA, eine Vielzahl von Architektur- und Planungsbüros, alle wichtigen Ausbildungsstätten für angehende Architekten und Innenarchitekten sowie über den gehobenen Einrichtungsfachhandel.
Inhaltlich fokussiert sich das unabhängige Magazin „Spectrooms“ ganz auf die Welt der Innenarchitektur, des Innenausbaus, der Raumgestaltung und des Designs. Es begleitet und dokumentiert dabei den Prozess vom leeren zum belebten und bespielten Raum. Es gibt anhand von konkreten Anwendungsbeispielen exemplarische Antworten auf innenarchitektonische Fragestellungen. Es spürt Ausstattungs- und Einrichtungstrends auf und kommentiert Innovationen, die an den wichtigsten europäischen Messen präsentiert werden.
Bei seiner Berichterstattung stellt das Magazin den ausführenden Menschen und das verwendete Material gleichermassen ins Rampenlicht; es stellt die Protagonisten der Szene und ihre Objekte vor, organisiert Round-Table-Diskussionen zu relevanten Fragen aus allen Bereichen des Wohnens, Arbeitens und der Freizeit und zeigt anhand von ausgesuchten Objekten sowohl die vorherrschenden als auch zukunftsweisende Entwicklungen im Material- und Ausstattungsbereich. Ein umfangreicher Serviceteil mit Veranstaltungen, Produkten, Methoden sowie Bildungs- und Informationsangeboten rundet das Heft ab.
„Spectrooms“ ist das Schweizer Fachmagazin für Innenarchitektur, Inneneinrichtung und Design. Die B2B-Zeitschrift erscheint alle zwei Monate und richtet sich sowohl an Innenarchite...
Mehr lesen
Wenn Sie möchten können Sie auch gerne einen ausführlichen Kommentar zur Zeitschrift abgeben.
Bitte kommentieren Sie hier ausschliesslich den Inhalt der Zeitschrift.
Wir behalten uns das Recht vor, unsachliche Kommentare zu entfernen.
„Spectrooms“ ist das Schweizer Fachmagazin für Innenarchitektur, Inneneinrichtung und Design. Die B2B-Zeitschrift erscheint alle zwei Monate und richtet sich sowohl an Innenarchitekten, Raum- und Produktgestalter und Fachstudenten als auch an Investoren, GU/TUs, Projektentwickler, Architekten und Planer. Vertrieben wird „Spectrooms“ an die Mitglieder der Branchenverbände VSI und SDA, eine Vielzahl von Architektur- und Planungsbüros, alle wichtigen Ausbildungsstätten für angehende Architekten und Innenarchitekten sowie über den gehobenen Einrichtungsfachhandel.
Inhaltlich fokussiert sich das unabhängige Magazin „Spectrooms“ ganz auf die Welt der Innenarchitektur, des Innenausbaus, der Raumgestaltung und des Designs. Es begleitet und dokumentiert dabei den Prozess vom leeren zum belebten und bespielten Raum. Es gibt anhand von konkreten Anwendungsbeispielen exemplarische Antworten auf innenarchitektonische Fragestellungen. Es spürt Ausstattungs- und Einrichtungstrends auf und kommentiert Innovationen, die an den wichtigsten europäischen Messen präsentiert werden.
Bei seiner Berichterstattung stellt das Magazin den ausführenden Menschen und das verwendete Material gleichermassen ins Rampenlicht; es stellt die Protagonisten der Szene und ihre Objekte vor, organisiert Round-Table-Diskussionen zu relevanten Fragen aus allen Bereichen des Wohnens, Arbeitens und der Freizeit und zeigt anhand von ausgesuchten Objekten sowohl die vorherrschenden als auch zukunftsweisende Entwicklungen im Material- und Ausstattungsbereich. Ein umfangreicher Serviceteil mit Veranstaltungen, Produkten, Methoden sowie Bildungs- und Informationsangeboten rundet das Heft ab.