
Melodie & Rhythmus das „Magazin für Gegenkultur“ bietet seine revolutionären Inhalte in einer linksorientierten Terminologie. Das marxistische Blatt spricht eine sehr umfangreiche Palette an Problemen und Themen aus der ganzen Welt an, wobei die Kultur im Mittelpunkt steht. Der Internationalismus des Magazins entspricht auch dem Weltbild, der in den Beiträgen vertreten wird.
Melodie & Rhythmus ist eine kulturpolitische Zeitschrift, die sich mit politischen und kulturellen Themen aus allen Teilen der Welt beschäftigt und sich vorrangig mit Kapitalismus, Neoliberalismus, Imperialismus, Kontra-Revolution, Antikapitalismus, Umwelt, Menschen- und Arbeiterrechte u. v. m. befasst. Diese Fragen werden aus einem marxistischen Blickpunkt diskutiert. Während das Magazin, das 1957 gegründet wurde, ihre Themen bis 2014 grundsätzlich mit Musik in Verbindung brachte, schlug ab 2014 einen anderen Weg ein und fokussiert sich seitdem auf allgemeinere politische Themen, ohne den Link zur Kultur zu verlieren. Durch ihre lange Vergangenheit und den veröffentlichten Beiträgen gibt sie den Lesern die Möglichkeit, nicht nur tagesaktuelle Nachrichten aus einem anderen Blickpunkt zu sehen, sondern baut auch eine Brücke zwischen Gegenwart und erinnert sie daran, dass es eine andere Welt vor der digitalen Transformation des Alltags gegeben hat. Auf der Website des Magazins gibt es neben dem Archiv und der Newsletter, ein Shop, in dem man Filme, DVDs und viele weitere Artikel kaufen kann. Melodie & Rhythmus veranstaltet zudem auch Diskussionen und Musikevents.
Politisch engagierte junge Menschen, Erwachsene, Frauen, Männer, die ein Problem mit der vorherrschenden Ideologie des Kapitalismus, der Globalisierung und dem Neoliberalismus haben, die nach einem alternativen Aspekt suchen, die sich vom Einfluss der Massenmedien befreien wollen, die eine andere Sichtweise der Ereignisse und Probleme in Europa und den anderen Teilen der Welt sehen wollen.
Melodie & Rhythmus ist kein gewöhnliches Kultur- oder Musikmagazin, wie es der Name erwarten lässt. Es vertritt die kommunistische Weltanschauung und analysiert das Geschehen auf der ganzen Welt aus diesem Blickwinkel.
Melodie & Rhythmus wird vom Verlag 8. Mai veröffentlicht, der auch die Zeitung a href="https://www.jungewelt.de" rel="nofollow">Junge Welt herausgibt.
Die Zeitschrift Melodie & Rhythmus ist bei uns der Kategorie Kulturmagazine zugeordnet. Eine weitere Kultur Zeitschrift, die Ihnen gefallen könnte, ist oya, das Magazin für andere Lebensmodelle, das sich mit Themen wie gemeinschaftliches Leben, soziale Bewegungen, Utopien und praktische Beispiele, Sinnsuche, Salutogenese, Permakultur und vieles mehr beschäftigt. Das Gesellschaftsmagazin Dummy ist auch eine Alternative, das seit 2003 bundesweit veröffentlicht wird und gesellschaftliche Wunden lustig, ironisch, aber auch eigenwillig ans Tageslicht rückt.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.