Lavendelo Abo

Auf die Merkliste

Natürliches selber erleben 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Lavendelo Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Lavendelo-Abo-Cover_2021020
  • Lavendelo-Abo-Cover_2022021
  • Lavendelo-Abo-Cover_2022022
  • Lavendelo-Abo-Cover_2023024
  • Aktuell
    Lavendelo-Abo-Cover_2023025
020/2021 (16.11.2021)
021/2022 (15.03.2022)
022/2022 (15.06.2022)
024/2023 (14.03.2023)
025/2023 (13.05.2023)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,20

Porträt von Lavendelo

Das Lavendelo versteht sich als Zeitschrift und Wissensplattform zum Anfassen, Durchblättern, Nachmachen und Inspirieren sowie eine Figur als Symbol für dieses Netzwerk. Wie der Untertitel „Natürliches. Selber. Erleben“ deutlich macht, geht es um interessante Anregungen und Anleitungen zum Selbermachen von nachhaltigen und natürlichen Dingen für den Alltag oder besondere Anlässe.

Welche Inhalte bietet Lavendelo?

Im Lavendelo finden die interessierten Leser Anleitungen für nachhaltiges Handarbeiten, leckere Rezepte, anregende Wissensbeiträge sowie Portraits. Mit jeder Ausgabe entdecken sie ein Stück Natur, das sie überraschen wird: Merinowolle aus Tasmanien, Urgetreide, seltene Schafrassen, heimische Orchideen, weitere Fasern wie Wolf und Seide, Kräuterkarten, magische Orte, Pflanzen und Tierporträts, Interviews mit (Lebens-)Künstlern und vieles mehr. Ergänzt wird jede Ausgabe mit praktischen Utensilien wie Kräuterkarten, Schnittmustern, hilfreichen Informationen wie zum Beispiel einem Blühkalender oder speziell für die Abonnenten Faserproben verschiedener Materialien wie Schafwolle, Seide oder Hanffaser. In jedem Heft werden außerdem ein oder zwei der zahlreichen Autorinnen und Autoren vorgestellt, welche das Team des Lavendelo bilden und zum reichhaltigen Schwarmwissen der Zeitschrift beitragen.

Wer sollte Lavendelo lesen?

Das Lavendelo richtet sich an alle, die mit der Natur und kreativ neue Wege gehen wollen und sich für Heilkräuter, Naturmaterialien und Rezepte interessieren. Es sind zum überwiegenden Teil offene und wache Menschen, die etwas mit den eigenen Händen natürlich gestalten und mehr von unserer vielfältigen Umwelt und dem fairen Wirtschaftsleben erfahren möchten. Wer sich für traditionsreiches Handwerk, schöne Handarbeiten und wertige Designs begeistert, erhält in jeder Ausgabe des Lavendelo anregende Inspirationen, etwas Neues auszuprobieren oder altbewährte Techniken wie Häkeln oder Spinnen zu erlernen. Dabei richtet sich der Fokus stets ganz stark auf natürlichen Materialien und die Herstellung von nachhaltigen Produkten.

Das Besondere an Lavendelo

Die Zeitschrift Lavendelo wird von einem Autoren-Team gestaltet, welches sich aus interessanten Menschen aus verschiedensten Lebenswegen zusammensetzt. Gemeinsam ist ihnen, dass sie viel selbst machen, anbauen, züchten, stricken, häkeln, einkochen, Rezepte entwickeln, Kräuter sammeln und in vielen Fällen ihre eigenen Höfe oder Kleinstbetriebe führen.

  • Erscheint vierteljährlich (quartalsweise)
  • Auflage 10.000 Exemplare
  • Auf 100% Recycling-Papier gedruckt, über 60 Seiten

Der Verlag hinter Lavendelo

Lavendelo wird von den beiden Herausgeberinnen Christiane Büch (Grafikerin und Wildkräuterpädagogin) und Albertine Sprandel (Gärtnerin und Autorin) seit 2016 unter www.lavendelo.de in Eigenregie veröffentlicht und erfreut sich stetig steigender Beliebtheit. Es geht ihnen nach eigener Aussage darum, “den Reichtum an Natur – für uns alle zu erhalten, indem wir die Vielfalt gegenseitig unterstützen, leben und fördern″. Dieses Ziel setzen sie zusammen mit ihrem Autoren-Team auf sehr schöne Weise um. Aufgrund der großen Nachfrage nach Lavendelo konnte der Einzelpreis bereits gesenkt werden.

Alternativen zu Lavendelo

Das Lavendelo finden Sie in der Kategorie Hobby und dort unter Handarbeiten sowie Basteln und Selbermachen. Des Weiteren ist es bei Haus & Garten in den Rubriken Landleben und Selbermachen gelistet. Eine interessante Alternative ist das kreative Ideen-Magazin Selbst Gemacht. Wer sich noch mehr für das Leben auf dem Lande interessiert und einen realistischen, scheuklappenfreien Einblick bekommen möchte, dem sei die Zeitschrift Mein Schönes Land ans Herz gelegt. Für einen etwas anderen Blickwinkel auf das heutige Leben, unsere Produktivität und Herangehensweise an kleinere und größere Herausforderungen auf unserem Weg empfehlen wir das Magazin Flow.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.