Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Soll es sofort enden, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit. Wenn Ihre Kündigung nach dem Meldeschluss des Verlages für die nächste Ausgabe eintrifft (ca. 14 Tage vor Erscheinen), wird ggf. noch eine Ausgabe (bei wöchentlichem Erscheinen zwei Ausgaben) zugestellt und berechnet.
Verbrenner-Lkw mit weiterem Kraftstoffeinsparpotenzial.
8x4-Kipper
8x4-Kipper von MAN, Mercedes und Volvo im Vergleich.
Cellcentric-CEO Jurytko
Cellcentric-CEO Jurytko über die H2-Zukunft.
Themen | 002/2022 (05.02.2022)
ETM Award 2022
Titelthema. Wählen Sie bis zum 17. April 2022 und gewinnen Sie einen Ford Ranger Wolftrak!
Erste Bilanz zum großen Fehrenkötter-Vergleich
Nach gut einem halben Jahr und 50.000 Wertungskilometern stehen die ersten Realverbräuche.
Mittelklasse in Top-Form
1000 Punkte Test. MAN, Scania und Volvo stellen sich dem großen europäischen Lkw-Vergleich.
Erste Fahrt des Van Hool Elektro-Doppeldecker
Lastauto Omnibus konnte den ersten vollelektrischen Reisedoppeldecker exklusiv vor Auslieferung bewegen.
Themen | 003/2022 (12.03.2022)
Zero-Emission-Neuheiten
Scania XXL-E-Lkw in der Praxis. MAN E-Truck kommt 2024.
Hyundai H2Xcient für Deutschland.
Quantron Cizaris 12
Elektro-Stadtbus zum Kampfpreis
Der erste eigene Bus der Augsburger E-Pioniere im Fokus.
Volvo FH 16 750 vs. Volvo FH 460 LNG
Das Flaggschiff FH16 750 und die Erdgas-Alternative FH 460 LNG auf großer Tour über die Alpen.
ETM Award 2022
Abstimmen & tolle Preise gewinnen!
Wählen Sie bis zum 17.April 2022 und gewinnen Sie einen Ford Ranger Wolftrak!
Themen | 004/2022 (09.04.2022)
Ukraine und die Folge
Wie die Hersteller reagieren.
Mit dem Mercedes Tourrider durch Long Beach
Der neue Bus für die USA kommt mit zwei Geschichtern.
Vier schwere Iveco-Lkw von 1986 bis Heute
Die bewegte Geschichte des Herstellers nacherzählt anhand vier Lkw von 1986 bis heute.
Volta Trucks Zero mit revolutionärem Konzept
Der neue Verteiler-Lkw und sein ganz eigenes Konzept.
Themen | 005/2022 (14.05.2022)
Mpreis Wasserstoff-Strategie
Alleingang mit Hyzon-Trucks und eigener H2-Fabrik.
Atlas-L4-Projekt
Schon 2025 soll ein MAN autonom Autobahn fahren.
Cellcentric in Weilheim
Der Grundstein zur Brennstoffzellen-Produktion ist gesetzt.
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
Welche Variante soll Ihr Magazin haben?
Unsere Magazin-Varianten
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
lastauto omnibus im Abo: Das Magazin für Nutzfahrzeuge
lastauto omnibus ist ein monatlich erscheinendes, technisch orientiertes Nutzfahrzeugmagazin. Mit einer verkauften Auflage von 13.786 Exemplaren liefert das Magazin Meinungsbildnern und Investitionsentscheidern das nötige Know-how, welches für den Beruf erforderlich ist. Fahrzeugtests, Tipps zu Gebrauchtwagen und ausführliche Berichte über Lkw und Transporter gehören zum festen Bestandteil des Magazins. Aktuelle Markttrends und die Präsentation von außergewöhnlichen Modellautos runden das Angebot des Magazins ab.
Das Abonnement lastauto omnibus für Interessierte der Nutzfahrzeugbranche
Die Leserschaft steht meist beruflich im Kontakt mit der Nutzfahrzeugbranche. Sie interessieren sich über aktuelle Informationen und möchten monatlich über Markttrends informiert werden.
Die Abo Angebote für lastauto omnibus nach Ihrer Wahl
Sie finden für lastauto omnibus das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen
und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese
Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.
In der aktuellen Ausgabe von Lastauto Omnibus
Mpreis Wasserstoff-Strategie
Alleingang mit Hyzon-Trucks und eigener H2-Fabrik.
Atlas-L4-Projekt
Schon 2025 soll ein MAN autonom Autobahn fahren.
Cellcentric in Weilheim
Der Grundstein zur Brennstoffzellen-Produktion ist gesetzt.