
Seit über 125 Jahren begeistern Autos die Menschheit. Doch der Erfindergeist gibt sich niemals mit Massenware ab. Die Kunst, das Lustobjekt Auto handwerklich und individuell in höhere Dimensionen zu befördern, wird besonders kreativ in den USA betrieben. Hier entwickelten sich die Kustom Cars, Hot Rods und Lowrider zu einer der vielfältigsten und andauerndsten Subkulturen. Und diese Subkultur bringt das Kustom Life Magazine nach Deutschland zu den hingebungsvoll an ihren Autos arbeitenden Fans.
Kustom Life Magazine – das heißt Kustom Kultur in vollem Umfang. Was der Verlag mit den Kustom Car Magazine als reinem Hot-Rod-, Kustom-Car- und Lowrider-Magazin begonnen hat, wird mit dem Kustom Life Magazine konsequent weitergeführt – der Unterschied ist, dass das neue Magazin der bunten Vielfalt der Szene Rechnung trägt und den Fokus breiter aufstellt. Das Ganze ist gewürzt mit einer guten Prise Kustom Lifestyle.
Das Kustom Life Magazine beschäftigt sich mit dem traditionellen Customizing - was bedeutet, dass ein Serienprodukt den individuellen Bedürfnissen angepasst wird. Diese Abänderungen werden vorzugsweise an Oldtimer-Fahrzeugen (Auto und Motorrad) vollzogen. Das Magazin verbindet geschickt einen ganz bestimmten Lifestyle mit diesem außergewöhnlichen Hobby. Fahrzeuge und Werkstätten werden detailliert vorgestellt, weltweit stattfindende Veranstaltungen in Reiseberichten präsentiert.
Es gibt sie, die begeisterten Mechaniker und die motivierten Laien, die gerne unter ihren Autos liegen oder andere Verrenkungen betreiben, um ihr Auto den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Und dabei findet man sich in guter Gesellschaft, wenn man ein Leser/eine Leserin dieses Magazins ist. Hier erfahren Sie alles, was Sie für Ihr erstaunliches Hobby brauchen.
Für die meisten von diesem Hobby Besessenen dreht sich das Leben um Kustom Cars und Bikes. Dieses Hobby ist ein Lebensstil, der mit jedem Atemzug gelebt wird und zum Ausdruck gebracht werden will. Sei es über individuelle Lowbrow-Kunst, Musik, Einrichtung, Kleidung oder Tatoos. Auch diesem Teil des Kustom Lifes widmet sich der Herausgeber. Kustomize!
Das Kustom Life Magazine erscheint in der Verlagsgruppe Paranoia Publishing Group mit Sitz in Remscheid. Herausgeber und Chefredakteur ist Frank Weckert.
Das Kustom Life Magazine fällt in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Interessant für Liebhaber besonderer Autos erscheinen auch die American Classics, Curbs als Zeitschrift für historischen Motorsport, das Magazin Träume Wagen für Oldtimer und Youngtimer.
Ebenfalls interessante Alternativen befinden sich unter den Motorrad Zeitschriften. In dieser Kategorie bieten sich dem begeisterten Motorrad-Fan folgende Magazine an: Das DirtBiker Magazin als Heft für Enduro, Motocross und Ralley. Wer das Motorrad zu seiner Leidenschaft erklärt hat, findet Gleichgesinnte und Information pur in Fuel.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.