Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Andy Warhol, die 1987 verstorbene amerikanische Pop-Art-Ikone, war weit über die USA hinaus als Filmemacher und Künstler bekannt. 1969 gründete er zusammen mit dem Journalisten John Wilcock die US-amerikanische Originalausgabe Interview USA. Sie gilt als Vorläufer heutiger Zeitgeist-, Lifestyle- und Fashion-Publikationen. Das Kult-Magazin hat seit einigen Jahren eine deutsche Variante, die Interview D.
Interview D ist eine Kombination aus Features und Interviews mit Prominenten. Im Mittelpunkt stehen dabei bekannte Persönlichkeiten aus Unterhaltung und Kultur die in intimen Gesprächen Auskunft geben. Entgegen dem US-amerikanischen Original, in welchem der Clou darin besteht, das Prominente Prominente interviewen, wird dieser Clou in der deutschen Ausgabe nur gelegentlich angewandt. Trotzdem ist die Bandbreite der zum Gespräch eingeladenen beeindruckend. Reggie Ikone Lee Scatch Pretty, David Bowie oder Angelina Jolie sind nur einige der Persönlichkeiten, die im Magazin vertreten waren.
Zum Konzept der Interview D gehört zudem, über Themen wie Kunst, Literatur, Musik, Mode, Beauty und Kino zu berichten. Das muss nicht immer in Form von Interviews geschehen, viele kleine Geschichten und Beiträge, sei es zu Neuerscheinungen auf dem Musik- oder Buchmarkt, Trends aus der Modewelt oder Aktuelles zur Kunstszene, haben im Magazin ebenso ihre Berechtigung wie Umfragen und Kolumnen.
Die Auswahl an Interviewpartnern und weiteren redaktionellen Inhalten der Interview D ziehen vor allem Leser an, die sich, ob beruflich oder in ihrer Freizeit, mit dem Kreativen befassen.
Gegründet in den USA von Andy Warhol pflegt auch die deutschsprachige Interview D einen hohen Anspruch an die handwerkliche Umsetzung und das Gespür für Neues und Interessantes in jeder Ausgabe. Es erscheint als klassisches Hochglanzmagazin, großformatige Bilder und Fotos renommierter Fotografen runden das gelungene Konzept ab.
Herausgegeben wird Interview D von der Interview PH GmbH mit Sitz in Berlin. Verleger ist Bernd Runge, ehemaliger Chefredakteur von Condé Nast Deutschland. Gegründet 2011, zusammen mit dem russischen Investor Vladislav Doronin, er ist zugleich Herausgeber der russischen Interview-Ausgabe, konzentriert sich der Verlag ganz auf die Herausgabe dieses Magazins und der dazugehörigen Online-Auftritte.
In der Kategorie der Lifestyle-Magazine hat die deutsche Ausgabe Interview D seinen festen Platz. Hier stehen eine ganze Reihe interessanter und spannender Titel zur Auswahl. Ein vergleichbares Konzept bringt natürlich das US-amerikanische Original die Interview USA mit. Aber auch darüber hinaus sind mit aufregenden Konzepten ausgestattete Magazine wie Galore, Numero Homme und Love (GB) oder I-D einen Blick wert, denn sie bieten Unterhaltung und Inspiration in ansprechender Art und Weise.