
Hobbykunst – Schönes in DIY selbst gestalten. Seine eigene Kreativität zum Ausdruck bringen. Handlettering zählt zu den aktuellen Top-Themen für viele, die kreativ am Schreib- oder Zeichentisch tätig werden wollen. Das Magazin Handlettering ist die Zeitschrift zum Thema.
Handlettering beschäftigt sich mit dem neuen stilvollen Trend für handgemachte Schriften und künstlerisch entworfene Schriftbilder, geht zudem in vielen Bereichen über die klassischen Bereiche des Themas hinaus und bietet so noch mehr kreativen Input zum Selberausprobieren für seine Leser. Jede Ausgabe des Magazins kommt mit über 30 beispielhaften Modellen für Sprüche, Glückwünsche und gute Gedanken daher – der perfekte Mix für schöne Anlässe jeder Art. Dazu gehören auch klassische und exklusive Alphabete mit Vorlagen und Übungen. Zugleich finden sich in Handlettering jede Menge Ideen für praktische Anwendungen. Karten gestalten, Plakate entwerfen, Inspiration zu Geschenken, das Magazin hält so manche stilvolle Idee bereit und denkt dabei nicht nur an die Könner des Kreativ-Trends. Anfängerfreundliche Mal- und Zeichentechniken, ein Sonderteil für Einsteiger in die Thematik mit Grundlagenwissen, Kopiervorlagen und Tipps zu Materialien – schaffen auch beim unerfahrenen Neueinsteiger Lust aufs Ausprobieren. Hinweise zu kostenlosen Online-Lernvideos und Ateliertipps für künstlerische Effekte für Schrift aber auch Bilder runden das Magazin ab.
Mit dem Anspruch als Inspirations- und Vorlagenquelle rund um handgemachte Schriften und künstlerischen Schriftbildern zu dienen, richtet sich Handlettering sowohl an Anfänger wie fortgeschrittene Hobbykünstler, die ein begleitendes Magazin zum Thema suchen. Selbst kreativ werden, mit Ruhe und Hingabe Schönes schaffen, gerade Frauen ab 25 Jahren greifen sehr gern zum Magazin und lassen sich von seinen Ideen zu spannenden Stunden am Schreib- oder Zeichentisch zu Hause inspirieren.
Unter dem Motto „Das Kreativ-Magazin für Stift und Pinsel“ deckt Handlettering den top-aktuellen Trend zur modernen Kalligrafie ab. Erfahrene Autoreninnen und Kursleiterinnen ebenen für den Leser den Weg selbst Schritt-für-Schritt wunderbar kreative und bezaubernde Letterings zu erstellen und mit etwas Selbstgemachtem Freude zu verschenken. Gleichfalls blickt das Magazin über den thematischen Tellerrand hinaus, trägt im Untertitel ganz zu Recht den Slogan „and more“. Den mit Ideen und Anleitungen zum Illustrieren und Ausschmücken mit Brushpen, Finelinern, Zeichenstiften und dem Aquarellpinsel, widmet es sich auch weiteren faszinierenden Bereichen des Zeichnens und Malens.
Ein Verlag für Kindermedien und Hobbykunst, willkommen bei KiM. Die Kindermedien Verlag GmbH, hat ihren Sitz nahe der französischen Grenze im baden-württembergischen Auggen, publiziert heute vor allem Magazine im Segment Hobbykunst und Kreativität. Handlettering ist eines davon. Philipp die Maus eine preisgekrönte Kinderzeitschrift, wird ebenfalls im unabhängigen, von Künstlern geführten Medienhaus entwickelt.
Der KiM-Verlag ist auch online zu finden. Auf seiner Webseite www.kim-verlag.de stellt er sich vor und gibt den Blick auf sein Verlagsgeschäft frei.
Künstlerisch verwirklichen kann sich jeder mit der Zeitschrift Handlettering in der Kreativ-Kategorie Malen/Schreiben. Die Kunst der schönen Buchstaben ist Ihr Thema und Sie suchen noch mehr Inspiration? Dann werfen Sie auch einen Blick auf das Magazin Creative Lettering. Es verfolgt ein vergleichbares Konzept. Kreativ geht es auch bei den weiteren Magazinen der Rubrik zu. Freude am Zeichnen zählt zu den führenden Zeitschriften für Anfänger und fortgeschrittene Hobbykünstler. Mit Somerset Studio, einem englischsprachigen Magazin, erwarten den Leser kreative Ideen für Arbeiten mit Papier, Servietten und Karton.
Coole Zeitschrift, viel beschrieben, tolle Tipps, viele Vorlagen, viele Seiten, umsetzbar, saisonangepasst... weiter so!
Coole Zeitschrift, viel beschrieben, tolle Tipps, viele Vorlagen, viele Seiten, umsetzbar, saisonangepasst... weiter so!
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.