Alle Preise inkl. MwSt. und Versand.
Die Zeitschrift Guitar hat sich ganz der Gitarre verschrieben und liefert Neues aus der Branche sowie Tipps für eine Verbesserung des Gitarrenspiels. Gegründet wurde die Zeitschrift im Jahr 1996.
In der Guitar geht es vor allem um Neuerscheinungen aus dem Bereich Gitarren aber auch Verstärker und Effektgeräte. Des Weiteren enthält jede Ausgabe nach eigener Aussage den neuesten „Klatsch und Tratsch von Zakk, Eddi, Jimi, Eric & Co.“ womit natürlich eine Reihe weltberühmter Gitarristen gemeint ist. Der frische Ansatz der Redaktion führte unter anderem dazu, dass die Guitar 2012 mit dem Bayerischen Printmedienpreis ausgezeichnet wurde. Kennzeichnend sind zudem der hohe Praxisbezug und die vielen Workshops und Interviews. Des Weiteren werden neue Geräte umfassend getestet.
Die Zeitschrift Guitar wendet sich an Gitarristen, die sich gerne verbessern und von den Größen des Fachs lernen möchten. Erreicht werden knapp 11.000 Personen (verkaufte Exemplare, Stand 2017).
Besonders an der Guitar ist sicherlich die Nähe zur Gitarristen-Szene, die sich auch in einer besonders kritischen und kompetenten „Schreibe“ widerspiegelt.
Guitar erscheint bei der PPVMEDIEN GmbH mit Sitz im bayerischen Bergkirchen. Hier handelt es sich um einen Fachverlag für Musik, Veranstaltungstechnik, Licht aber auch Aspekte der Luftfahrt. Keyboardfans greifen zur Zeitschrift Keys und wer bei der Lektüre lieber in die Luft geht, ist mit der Fliegerrevue bestens bedient.
Unter den Musik Zeitschriften zeichnet sich die Guitar durch ihren hohen Praxisbezug aus. Wer sich nicht nur auf ein Instrument fokussieren möchte, findet im Magazin Orchester einen breit gefächerten Ansatz. Opernfans greifen zur Opernwelt, während sich die Zeitschrift Orkus eher an Fans düsterer Gothic-Klänge wendet.