
Die eigene Gesundheit ist ein hohes Gut, dem immer mehr Menschen besondere Beachtung schenken. Trotzdem leiden viele von ihnen unter Krankheiten – jeder vierte Deutsche geht beispielsweise mindestens einmal im Jahr wegen Rückenschmerzen zum Arzt – die Einfluss auf Beruf und Alltag haben können, viele chronisch krank macht. Mit der Geo Wissen Gesundheit gibt es ein Magazin, das sich speziell den großen Volkskrankheiten widmet.
Diabetes, Darmkrankheiten, Hautprobleme – fundierte Informationen zu den großen Volkskrankheiten bestimmen den Inhalt der monothematisch angelegten Ausgaben von Geo Wissen Gesundheit. Immer zu einem Thema präsentiert das Magazin Informationen über Ursachen und Erscheinungsformen, klärt über Therapiemöglichkeiten – sowohl klassische wie alternative – auf und präsentiert Möglichkeiten zur Prävention.
In Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachleuten wird Hintergrundwissen zusammengetragen, Grundwissen zu den jeweiligen Körperfunktionen, den Schäden und möglichen Heilmethoden und dem Umgang, dem Leben mit chronischen Krankheiten vermittelt.
Mediziner kommen zu Wort, geben Einblicke in ihren Erfahrungsschatz mit Krankheitsbildern, aber auch mit dem deutschen Gesundheitswesen. Und natürlich berichten auch Patienten selbst über ihre Erfahrungen, den Auswirkungen auf ihr Leben und die Therapieansätze zu ihren jeweiligen Krankheitsbildern. Hohen Mehrwert bieten Berichte über neueste wissenschaftliche Entwicklungen, die nicht nur vorgestellt, sondern auch im Hinblick auf den Patientenalltag geprüft werden.
Gesundheitsbewusste Frauen und Männer sind die Zielgruppe der Geo Wissen Gesundheit. Die fein aufeinander abgestimmten Inhalte mit hohem Informations- und Mehrwert schätzen nicht nur Betroffene, sondern Menschen, denen es wichtig ist, eigenverantwortlich Entscheidungen in Fragen zur Gesundheit treffen zu können.
In bewährter Geo-Qualität – modernes Layout, kompetenter Journalismus, opulente Optik – ist die Geo Wissen Gesundheit ein fundierter wie seriöser Begleiter und Informationsgeber in Gesundheitsfragen. Bestens informiert, bietet es kompetente und verständliche Unterstützung sowie Ansatzpunkte für Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten.
Der Gruner + Jahr Verlag ist das Zuhause der Geo Wissen Gesundheit. Der Verlag, 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, ist seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Das in Hamburg ansässige Medienhaus legte Mitte der 70er-Jahre mit der Geo, dem überaus erfolgreichen Klassiker unter den Wissensmagazinen, die Basis für die heutzutage große Geo-Markenfamilie, zu der mittlerweile zahlreiche weitere Line-Extensions zählen. Geo Epoche, ein Magazin, das seinen Fokus auf historische Themen richtet, oder die Kinderwissensmagazine GEOlino und GEOmini gehören beispielsweise dazu.
Als größter Premium-Magazinverlag Europas ist Gruner + Jahr nicht auf Wissensmagazine beschränkt. Mehr als 500 Print-Magazine gesamt, darunter die bekannten Marken Stern und Brigitte oder Neuentwicklungen, wie 11 Freunde und Beef erweitern das Verlagsangebot um viele Facetten.
Möchten Sie mehr zum Unternehmen erfahren, greifen Sie auf das Webangebot des Verlagshauses auf www.guj.de zurück. Alternativ können Sie sich auch in unserem Blog zu den großen Verlagen unter Gruner + Jahr zur Angebotsvielfalt des Hauses informieren.
Die Geo Wissen Gesundheit klärt über die großen Volkskranken in der Kategorie der Medizin-Magazine auf. Eine Rubrik, die zahlreiche Alternativen, wenn auch mit teilweise sehr unterschiedlichen Heft-Konzepten bereithält. Ebenfalls monothematisch und nah am Konzept der Geo Wissen Gesundheit ist die Focus Gesundheit, die in jeder Ausgabe ein Krankheitsbild aufgreift und ausführlich – Ursachen, Therapiemöglichkeiten, Prävention – durcharbeitet. Für Menschen, die über ihren Körper Bescheid wissen möchten, ist zudem die HörZu Gesundheit eine gute Alternative, die sehr seriöse und fundierte Berichterstattung zu zahlreichen Gesundheitsthemen liefert.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.