
Menschen, Tiere, Umwelt, Weltall – die Welt bietet viel Wissenswertes, man muss nur erkennen, wo es zu finden ist. Ein Ort ist die Geo Kompakt, die sich Themen der Allgemeinbildung widmet und sie für den Leser aufbereitet.
Die Geo Kompakt konzentriert sich in jeder Ausgabe auf ein großes Thema der Allgemeinbildung, mixt bereits etabliertes Wissen und topaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Aufwendig recherchierte Fakten, die die Basis des Magazins sind, werden nicht in trockener Art präsentiert. Vielmehr verstehen sich die Redakteure darauf besondere Geschichten zu erzählen und erstaunlichen Zusammenhängen den Weg ins Magazin zu ebnen.
Durch seine monothematische Ausrichtung gelingt es dem Magazin auf unterschiedliche Aspekte der Themen Raum zu geben, seine Inhalte verständlich und mit hoher Verlässlichkeit – mittels einer Mehrfachprüfung aller Fakten – zu präsentieren. Begleitet werden die leicht aufnehmbaren und kurz gehaltenen Artikel durch aufwendige Illustrationen und exzellente Fotografien, die die Themen auch visuell gekonnt in Szene setzen.
„Die Grundlagen des Wissens“ – nicht umsonst trägt die Geo Kompakt einen Untertitel, der Lust darauf macht, den eigenen Horizont zu erweitern. Die breit gefächerte Themenauswahl spricht insbesondere Leser unter 50 Jahren an. Die 20- bis 49-Jährigen stellen knapp die Hälfte der Wissensdurstigen, die gern im Magazin lesen. Dabei setzt die Zeitschrift kein ausgeprägtes Fachwissen voraus, versteht sich darauf seine Inhalte unterhaltsam und verständlich zu präsentieren.
Mit der Geo Kompakt fällt es leicht, sich seine eigene Wissensbibliothek aufzubauen. Den mit jeder Ausgabe wächst sie um ein weiteres spannendes Themenfeld. Die inhaltliche Umsetzung der ausgesuchten Themenkomplexe in Verbindung mit einer aufwendigen Bebilderung stehen für moderne unterhaltsame Wissensvermittlung und passen sich gut in das grundlegende Konzept aus monothematischen Wissenszeitschriften mit hohem Qualitätsanspruch der Geo-Zeitschriftenfamilie an.
Die Geo Kompakt stammt aus dem Gruner + Jahr Verlag. 1965 von Richard Gruner, John Jahr und Gerd Bucerius gegründet, ist das Verlagshaus seit 2014 vollständig im Besitz der Bertelsmann-Gruppe. Das in Hamburg ansässige Medienunternehmen legte Mitte der 70er-Jahre mit der Geo, dem überaus erfolgreichen Klassiker unter den Wissensmagazinen, die Basis für die heutzutage große Geo-Markenfamilie, die ein breites Themenspektrum mit zahlreichen Line-Extensions bedient.
Das Medienhaus ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Mehr als 500 Print-Magazine vereint Europas größter Premium-Magazinverlag unter seinem Dach. Klassiker des deutschen Zeitschriftenmarktes wie Stern oder Gala stammen aus den Federn der Gruner + Jahr-Redakteure. Sie erweitern das große Spektrum des Portfolios ebenso wie Guido oder 11 Freunde innovative Neuentwicklungen des Hauses.
Sie möchten mehr zum Verlagshaus erfahren? Dann besuchen Sie einfach unseren Blog zu den großen Verlagen, unter Gruner + Jahr informieren wie Sie ausführlich. Faszinierende Ein- und Ausblicke gibt es zudem auf www.guj.de dem Internetauftritt des Verlags.
Unter den Wissenszeitschriften in der Kategorie der Natur- und Erde-Zeitschriften hat die Geo Kompakt ihren Platz gefunden. Mit ihrer thematischen Ausrichtung zählt sie zu den besonderen Magazinen dieser Rubrik, die viele Zeitschriften mit außergewöhnlichen Inhalten bereithält. Sind sie angetan vom Stil der Geo-Markenfamilie, dann ist die Geo Wissen eine überlegenswerte Alternative. Auch abseits davon lässt sich in der Kategorie vieles Interessantes entdecken. Geografie und Wissensthemen aus angrenzenden Bereichen präsentiert die National Geographic Special. Und mit Animan werden die Wunder der Welt in jeder Ausgabe aufgespürt. Gilt Ihr Interesse den Meeren, dann ist Mare eine aufgezeichnete Wahl, wo hingegen Pogrom seinen Fokus auf die bedrohten Völker der Welt richtet.
Sehr gute informative Zeitschrift, schon das zweite Abo, bin begeistert.
Sehr gute informative Zeitschrift, schon das zweite Abo, bin begeistert.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.