Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Soll es sofort enden, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit. Wenn Ihre Kündigung nach dem Meldeschluss des Verlages für die nächste Ausgabe eintrifft (ca. 14 Tage vor Erscheinen), wird ggf. noch eine Ausgabe (bei wöchentlichem Erscheinen zwei Ausgaben) zugestellt und berechnet.
In den bisherigen Beiträgen dieser Reihe wurden überwiegend fertig verfügbare Modelle für die einzelnen Aufgaben eingesetzt. Das ist das übliche Vorgehen, wenn man Machine-Learning-Projekte auf dem Raspberry Pi umsetzen will. Das Internet bietet eine Vielfalt an vortrainierten Neuronalen Netzen und Modellen. Damit kann eine große Anzahl von Anwendungen abgedeckt werden. Mit diesen fertigen Modellen konnten in den letzten Beiträgen Anwendungsbeispiele zur Ziffernerkennung, zur Objekterfassung oder zur Gesichtserkennung in der Praxis erprobt werden. Wenn man jedoch speziellere Aufgaben zu lösen hat, kommt man um das Trainieren eigener Netzwerksysteme nicht herum.
Lichtstimmung im Garten
Bunte und schön angelegte Gärten und Terrassen liegen nicht erst seit der Corona-Pandemie im Trend, und Gartencenter bzw. Gartenplaner:innen werden regelrecht gestürmt. Die Gartenbeleuchtung hinkt diesem Trend ein wenig hinterher. Hier findet man häufig preisgünstige Solarleuchten, die oft ein Jahr nicht überstehen und dann wegen der defekten Akkus im Sondermüll landen. Oder man entdeckt Gartenleuchten, die zwar über eine Bluetooth-App steuerbar, aber nicht in Hausautomatisierungslösungen wie Homematic IP integrierbar sind. In diesem Leserwettbewerb-Beitrag von Dr. Peter Tschulik zeigen wir Ihnen, wie Sie eine individuelle Beleuchtung für Ihren Garten im Eigenbau realisieren und komfortabel über mediolas AIO Creator NEO für Homematic IP, Smartphone oder PC steuern und automatisieren können.
Themen | 004/2022 (27.07.2022)
KI-Praxis VIII
Erste Schritte zu autonomen Systemen
Röhrenradio-Restaurierung, Teil 8
Abstimmung der Zwischenfrequenz
Elektronenröhren, Teil 4
Ein Rückblick auf die Anfänge der Elektronik
Vermittler im smarten Zuhause, Teil 2
FHEM –Freundliche Hausautomation und Energie-Messung
Themen | 005/2022 (28.09.2022)
Röhrenradio-Restaurierung
Hochfrequenz- und Oszillatorabstimmung (Mittelwelle)
Intelligent Energie sparen
Elektronik-Rezepte zur Kostensenkung und Nachhaltigkeit
Wärmepumpen
Wenn die Wärme aus der Umwelt kommt
Themen | 006/2022 (30.11.2022)
Experimentierset Operationsverstärker
Beispielschaltung IR-Tester
Röhrenradio-Restaurierung Teil 10
Restaurierung und Abstimmung
Temperatursensoren
Vom Thermoelement bis zum Digitalsensor
Themen | 001/2023 (25.01.2023)
Röhrenradio-Restaurierung Teil 11
Restaurierung des Gehäuses
Sesam, öffne dich!
Sicherer Zugang mit dem dnt DoorAccess PRO
Klemmen, klipsen, schrauben
Installationstechnik in Haus und Smart Home
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
Welche Variante soll Ihr Magazin haben?
Unsere Magazin-Varianten
Geschenkabos lassen sich ganz einfach an Freunde und Verwandte versenden. „Mein Abo“ ist für Sie gedacht. Unter „Themen in den Ausgaben“ können Sie einzelne Ausgaben sehen und kaufen.
ELV journal beinhaltet Anleitungen zu exklusiven Selbstbauprojekten aus eigener Entwicklung von klein und preiswert bis zu anspruchsvoller High-Class-Technik und innovative Problemlösungen für den professionellen Einsatz in Betrieben.
Das Abonnement ELV journal für Elektronik- Interessierten
Das Magazin für alle Technikfans, die sich insbesondere für Elektronik und PC-Technik interessieren und die Anleitungen zum Selbstbauen zu schätzen wissen.
Die Abo Angebote für ELV journal nach Ihrer Wahl
Sie finden für ELV journal das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen
und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese
Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.