Comixene Abo

Auf die Merkliste

Comic und Cartoon 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Comixene Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Comixene-Abo-Cover_2021141
  • Comixene-Abo-Cover_2021143
  • Comixene-Abo-Cover_2022142
  • Comixene-Abo-Cover_2022144
  • Aktuell
    Comixene-Abo-Cover_2023146
141/2021 (29.12.2021)
143/2021 (24.06.2022)
142/2022 (25.03.2022)
144/2022 (30.09.2022)
146/2023 (02.06.2023)
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart
4 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
39,00 1,00 € gespart

Porträt von Comixene

Das Magazin Comixene liefert seit mehreren Jahrzehnten einen Überblick über die Schweizer und die internationale Comic-Szene. Es kann auf eine lange und bewegte, von einigen Neuanfängen geprägte Geschichte zurückblicken. Entstanden ist das Magazin als Comic-Newsletter für die damals noch nicht so zahlreichen Comic-Fans. Anfang der 70er-Jahre befand man sich noch in den Gründerzeiten der deutschsprachigen Comic-Fachpresse, somit verkörpert Comixene ein Urgestein der Szene. Die erste Ausgabe mit einer Auflage von gerade mal 200 Exemplaren erschien im November 1974. Die beiden Gründer Thilo Rex und Rene Lehner waren damals 19 Jahre alt und begegneten sich zum ersten Mal auf der Ausstellung mit dem Titel COMICS im März 1974 in München.

Welche Inhalte bietet Comixene?

Dieses Magazin bietet den einschlägig interessierten Lesern alles, was das Comic-Insider-Herz begehrt. Hier erfährt man interessante Hintergründe zu den Serien, Figuren und vor allem den Machern hinter den Kulissen. Von Rezensionen bekannter und weniger bekannter Comics sowie Cartoons über Vorabdrucke, Interviews mit Zeichnern und Cartoonisten, Hintergrundartikeln zur Geschichte des Comics bis hin zu Reportagen über einzelne Akteure der Szene geht die Bandbreite der Inhalte. Abgerundet wird jede Ausgabe durch aktuelle News und wichtige Termine für Comic-Fans und alle, die im Bereich Comics tätig sind.

Wer sollte Comixene lesen?

Comixene ist ein Muss für jeden Comic-Fan, der auch gern mal einen Blick hinter die Kulissen werfen und immer auf dem aktuellen Stand darüber sein möchte, was in der Szene gerade los ist. Fachleute wie Comiczeichner, Cartoonisten, Fachjournalisten und andere Beschäftigte der Comicbranche sind ebenso angesprochen wie die Comic- und Cartoonleser selbst. Da es sowohl von Fans als auch Insidern und Fachleuten gleichermaßen gelesen wird, kann man über Comixene außerdem die wichtigen Meinungsbildner der Szene erreichen.

Das Besondere an Comixene

Das Magazin Comixene ist die Fachzeitschrift für Comics und die Branche in der Schweiz und bildet damit den Treffpunkt und gleichzeitig die Informationsplattform für alle Interessierten.

  • Erscheint alle drei Monate, Druckauflage ca. 4.000 Exemplare
  • Ca. 100 Seiten Umfang, Heftformat A4
  • Umschlag und Inhalt vierfarbig

Der Verlag hinter Comixene

Die Rätselfactory Lehner in Zürich produziert seit 1999 alle beliebten Rätselarten für Zeitschriften, Zeitungen und Werbeagenturen. Sie ist außerdem der Herausgeber der beliebtesten Schweizer Rätselzeitschrift „Rätsel Plausch“. Als zuverlässiger Partner für die Kunden liefert das Unternehmen stets neue, anspruchsvolle und aktuelle Herausforderungen für die Rätselfans. Seit dem Neustart des Comixene im Jahr 2015 führt wieder der ursprüngliche Gründer das Magazins Rene Lehner die Chefredaktion. Seitdem erfreut es sich wieder wachsender Beliebtheit und kann seine Auflage Jahr für Jahr steigern.

Alternativen zu Comixene

Das Comixene Abo können Sie in der Kategorie Kultur & Musik und dort in der Sparte Literatur finden. Außerdem ist es bei den Kinder & Jugend Zeitschriften unter Kinder-Comics gelistet. Wer noch tiefer in die Welt der Autoren und Zeichner von Comics einsteigen möchte, dem sei Reddition wärmstens empfohlen. Die Zeitschrift wurde 2002 mit dem Max-und-Moritz-Preis für die beste deutschsprachige Comic-Publikation in der Kategorie Sekundärliteratur ausgezeichnet. Das deutsche Fachmagazin Alfonz – der Comicreporter bietet ähnlich dem Comixene interessante Hintergrundgeschichten von Serien, Zeichnern und Verlagen. Außerdem widmet es sich den Geburtstagen einzelner Comic-Figuren.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kultur-Musik-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.