BISS Abo

Auf die Merkliste

Bürger in sozialen Schwierigkeiten 

Ihre Vorteile auf einen Blick

BISS Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 15% Rabatt Ab dem zweiten Abo 15% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseplus-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00
11 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
80,00

Porträt von BISS

Im Oktober 1993 erschien die erste Ausgabe der Straßenzeitung BISS, Bürger in sozialen Schwierigkeiten. Das Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe. Heute ist BISS-Magazin die älteste und mit einer verkauften monatlichen Auflage von 38.000 Exemplaren eine der erfolgreichsten Straßenzeitungen Deutschlands. Vom Verkaufspreis, derzeit 2,20 Euro, behält der Verkäufer 1,10 Euro. Die Zeitschrift versteht sich auch als Lobby für gesellschaftlich benachteiligte Gruppen. Sie möchte ein Bewusstsein schaffen für die Belange obdachloser und armer Menschen. Eine schlanke, professionelle Redaktion stellt das Magazin her, das von armen, obdachlosen und ehemals obdachlosen Menschen auf der Straße verkauft wird. Die Zeitschrift ist Mittel zum Zweck. Das heißt, ihr Budget wird klein gehalten, denn Geld soll hauptsächlich den Verkäufern zu Gute kommen. Der Abopreis versteht sich zur Hälfte als eine Spende und ist bewußt höher als der Straßenpreis, um den Verkäufern keine Konkurrenz zu machen. Deshalb beträgt der Abopreis in München 80 Euro, außerhalb von München aber 40 Euro.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseplus per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseplus widerrufen werden.